Mehr als 1,5 Millionen Menschen leiden an Mangelernährung – in Deutschland. Darunter sind auch immer mehr Kinder. Doch während in sogenannten Entwicklungsländern Nährstoffmangel vor…
Die WHO geht davon aus, dass weltweit 322 Millionen Menschen von Depression betroffen sind – Tendenz steigend. Besonders in Ländern mit mittlerem oder hohem…
Ist Body Positivity die Lösung des Schönheitswahn(sinn)s? Dickere und fettleibige Körper sollen genauso akzeptiert werden wie ranke und schlanke, sagt dieses Konzept. Doch das…
Es ist Apfelzeit – von August bis September hat das regionale Superfood bei uns Saison. Der Apfel hat die Bezeichnung „Superfood“ zweifellos verdient, denn…
Coronaviren können sich auch auf Lebensmitteln befinden, wenn eine infizierte Person den Erreger kurz zuvor darauf „platziert“ hat. Sollte man Obst oder Gemüse daher…
Im alten Ägypten als „Speise der Götter“ bezeichnet erfreut sich Honig auch heute noch großer Beliebtheit. Durchschnittlich isst jeder von uns mehr als ein…
Die Dosis macht das Gift. Dieser Leitspruch gilt auch für Vitamine und Nährstoffe, die wir eigentlich brauchen und die für uns lebenswichtig sind. Denn…
Die dritthäufigste Todesursache in Deutschland und Österreich ist ein Schlaganfall. Schlaganfälle sind sogar der häufigste Grund für bleibende Behinderungen bei Erwachsenen, weshalb es sehr…
Kohlenhydrate aus Kartoffeln, Nudeln oder Reis werden oftmals beim Abnehmen vermieden, da sie zur Gewichtszunahme führen sollen. Kohlenhydrate sind jedoch unverzichtbar und neben Fett…
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse stellen die Sicherheit von Koffein für Schwangere in Frage. Sollte also während einer Schwangerschaft gänzlich auf Kaffee und Tee verzichtet werden?…