Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Nährstoffe, die besonders für Gehirn und Knochen wichtig sind. Nach neuen Erkenntnissen könnten sie aber auch Autoimmunerkrankungen, wie…
Arterielle Hypertonie (Bluthochdruck) ist einer der größten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle und Herzinfarkte. Ihn zu beobachten und möglichst auf einem gesunden Level zu halten,…
Veganismus, Vegan-Trend und Veganuary – Begriffe, Konzepte und Lebensmodelle, die in den vergangenen Dekaden stetig an Bedeutung gewannen. Dass sich sowohl ein vegetarischer als…
Diäten sind in – und zugleich ein lukratives Geschäft der Lebensmittel- und Fitnessindustrie in Milliardenhöhe. Egal ob Paleo-, Keto- oder Low-Carb-Diät: Die jeweilige ausgewählte…
Geschmacksverstärkende Zusatzstoffe haben gemeinhin nicht den besten Ruf. Doch einer von ihnen kommt dabei besonders schlecht weg: Mononatriumglutamat (MNG), besser bekannt als Glutamat, gilt…
Was braucht man, um gesund zu werden? Viele würden wohl gesunde Ernährung antworten. Doch Wissenschaftler der Med Uni Graz in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut…
Immer mehr Menschen verlassen sich auf Nahrungsergänzungsmittel, um Mängeln entgegenzuwirken oder vorzubeugen. Vitamine, Spurenelemente, Proteine und auch Fettsäuren – vieles kann in Pulver- oder…
Salz ist als Spurenelement ein wichtiger Bestandteil der Ernährung. Die meisten Menschen essen allerdings – vor allem wegen stark verarbeiteten Produkten – viel zu…
Intervallfasten – etwa 16 Stunden täglich oder jeden zweiten Tag – ist in den letzten Jahren immer populärer geworden. Anhänger schwärmen von mehr Energie,…
Neben all den gesundheitlichen Schäden einer Infektion mit Covid-19 hinterlässt die Pandemie auch bei bisher Gesunden diverse Beschwerden. Depressionen sind auf einem neuen Hoch…