Gelenkschmerzen machen einem das Leben schwer: Selbst die alltäglichsten Handlungen wie Putzen oder Gartenarbeit werden zur Qual, wenn das Knie oder der Rücken streikt….
20 bis 40 Prozent aller Erwachsenen in Westeuropa sind von einer Fettleber betroffen. Gefährdet sind nicht nur Menschen mit extremem Übergewicht oder einer Alkoholabhängigkeit…
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland – allein im Jahr 2021 fielen ihnen über 340.000 Menschen zum Opfer. Der Herzinfarkt ist eine dieser…
Man wird vergesslicher, neigt zu Orientierungslosigkeit und Depression – Warnzeichen, die ernstgenommen werden sollten. Eine Demenz schleicht sich langsam ein und gilt als eine…
Sport zur Behandlung von Depressionen soll genauso wirksam sein wie herkömmliche Medikamente oder Psychotherapie – das behauptet zumindest eine neue Metastudie der Universität Potsdam,…
Sie stimuliert unsere Verdauung, beseitigt Krankheitserreger und unterstützt die Regulierung des Immunsystems – unsere Darmflora trägt in vielerlei Hinsicht zur körperlichen Gesundheit bei. Laut…
Jährlich erkranken ungefähr 69.000 Frauen (und 770 Männer!) in Deutschland an Brustkrebs – das macht ihn zur häufigsten Krebsart bei Frauen. Finden Sie in…
Schmerzen, Druckempfindlichkeit und eingeschränkte Beweglichkeit – intensive Sporteinheiten hinterlassen am nächsten Tag meistens Spuren. Laut einer aktuellen Studie können diese negativen Folgeerscheinungen durch den…
Das Karpaltunnelsyndrom (kurz KTS) ist gekennzeichnet durch Schmerzen sowie Taubheitsgefühlen in den Fingern und führt mitunter dazu, dass sich die Muskeln am Daumen dauerhaft…