Die Temperaturen in großen Teilen Deutschlands sind weit unter Null gesunken. Dies kann besonders für herzkranke Menschen eine Gefahr darstellen. Gesundheitsgefahr durch Minustemperaturen Die…
Faszienrollen können Schmerzen und Verspannungen lösen sowie die Beweglichkeit fördern. Die Anwendung nach dem Training kann auch Muskelkater vorbeugen und die Regeneration beschleunigen. Die…
Ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen ist essentiell für die physische und psychische Gesundheit. Aber wie viel Wasser sollte man täglich trinken und welche…
Neben Fleisch und Fisch gibt es auch vegetarische Proteinquellen, die häufig auch deutlich gesünder sind als tierische Produkte. Dies ist besonders für Menschen interessant,…
Dass Rauchen ungesund ist, ist bekannt. Doch viele Folgekrankheiten treten erst nach jahrelangem Konsum auf, weshalb Raucher das Risiko erstmal verdrängen können. Mit COVID-19…
Auf der Arbeit warten unzählige Aufgaben, die Kinder langweilen sich, der Haushalt muss noch gemacht werden – Stress kennt jeder. Wer sich jedoch dauerhaft…
Intervallfasten liegt schon seit Jahren im Trend – und das nicht nur bei Menschen, die abnehmen wollen. Denn beim Intervallfasten muss nicht auf bestimmte…
Gerade während der Arbeit im Homeoffice ist die Versuchung groß, aus Langeweile nebenbei zu naschen. Da diese Snacks jedoch meistens ungesund sind, kann das…
Ein hoher Puls hat meist harmlose Ursachen. Schlägt das Herz allerdings auch in Ruhesituationen permanent zu schnell, wird es enorm belastet, was lebensgefährlich werden…
Eine zu einseitige Ernährung ist ein häufiger Grund für körperliche Beschwerden. Vitamine und Spurenelemente sind für die Blutbildung essentiell. Die regelmäßige Einnahme einer variierenden…