Ein Blick in die Vergangenheit lohnt sich, damit Eltern den Schlaf ihres Nachwuchs besser einordnen können. Antworten aus der Evolutionsbiologie können dabei helfen, angemessene…
Wir können mit Raumschiffen ins All fliegen, mit 3D-Druckern Organe rekonstruieren und mit Hilfe einer Virtual Reality-Brille von zu Hause aus einen Spaziergang durch…
Gürtelrose, auch Herpes Zoster genannt, ist eine Volkskrankheit, welche vor allem ältere Menschen betrifft. Jeder Dritte erkrankt statistisch gesehen in seinem Leben an einer…
Krebs ist eine Krankheit, die häufig erst spät diagnostiziert wird. Man hat vielleicht bereits Symptome, nimmt diese aber nicht ernst und versucht mit Hausmittelchen…
Bei Hochsensibilität handelt es sich nicht um eine Krankheit, sondern um ein vermutlich angeborenes Persönlichkeitsmerkmal, das dazu führt, dass betroffene Kinder und Erwachsene Umwelteinflüsse…
Fünf bis sieben Monate ohne Bewegung – solange könnte wohl kaum ein Mensch durchhalten, ohne einen bedenklichen Muskelschwund zu erleiden. Für Bären oder andere…
Dass Corona Langzeitfolgen mit sich bringen kann, ist mittlerweile bekannt. Anhaltende Kopfschmerzen, Atembeschwerden und Konzentrationsschwäche zählen zu den typischen Long Covid Symptomen. Auch der Verlust…
Die Corona-Pandemie ist noch immer eines unserer Hauptthemen. Derzeit wirkt es auch so, als würde uns dieses noch lange in unserem Alltag begleiten. Mittlerweile…
Unser Stoffwechsel bestimmt bekanntlich wie schnell wir ab- oder zunehmen. Sporteinheiten sollen den Stoffwechsel beschleunigen und spezielle Stoffwechsel-Diäten versprechen nachhaltigen Gewichtsverlust. Dies entspricht aber…
Immer häufiger hört man in den Nachrichten von den Affenpocken. Eine Krankheit, die durch Viren ausgebreitet wird und sich über den Kontinent ausbreitet. Wie…