• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungForschungKrankheitenNewsRatgeber

Neue Studie: Verursacht rotes Fleisch Diabetes?

von Anna-Lena Schachtner Posted on 30.10.2023 05:5228.10.2023 12:53
Platte mit Wurst und Fleisch

Burger, Schnitzel, Schweinekoteletts und Co.: Für viele Menschen gehört Fleisch zu einer genussvollen Mahlzeit einfach dazu. Eine aktuelle Studie aus den USA konnte nun jedoch zeigen: Wer häufig rotes Fleisch isst, erleidet mit höherer Wahrscheinlichkeit Diabetes Typ 2. Erfahren Sie im Folgenden, wie groß das Risiko wirklich ist und ab welcher Konsummenge die Gesundheit leidet.

Rotes Fleisch = Diabetes?

Für die Studie von Forschern der Harvard-University wurden Informationen von mehr als 200.000 überwiegend weiblichen Krankenpflegern und anderen medizinischen Fachkräften ausgewertet. Die Versuchsteilnehmer wurden über bis zu 36 Jahre hinweg immer wieder zu ihrer Ernährung befragt – unter anderem dazu, wie häufig sie rotes Fleisch essen. Dazu zählt Rind-, Schweine- und Lammfleisch. Während des Studienzeitraums erkrankten ungefähr 22.000 der Probanden an Diabetes Typ 2.

Das Ergebnis der Analysen: Menschen, die häufig rotes Fleisch essen (egal ob verarbeitete oder unverarbeitete Produkte), erlitten mit höherer Wahrscheinlichkeit Diabetes. Im Vergleich zu den Teilnehmern mit dem geringsten Konsum hatten diejenigen Probanden, die am häufigsten rotes Fleisch genießen, ein um 62 Prozent erhöhtes Risiko. Jede zusätzliche Portion an verarbeitetem roten Fleisch ging mit einem 46-prozentigen Anstieg des Diabetes-Risikos einher – bei unverarbeiteten Produkten stieg das Risiko um jeweils 24 Prozent. Obwohl zu viel unverarbeitetes als auch verarbeitetes rotes Fleisch schädlich ist, scheint sich letzteres also noch gravierender auf die Gesundheit auszuwirken.

Das sollte man statt rotem Fleisch essen

Darüber hinaus untersuchten die Forscher, wie man das Diabetes-Risiko durch die Ernährung senken kann. Sie stellten fest: Wer eine tägliche Portion rotes Fleisch durch eine andere Proteinquelle ersetzt, kann sich vor Diabetes schützen. So waren etwa Nüsse und Hülsenfrüchte statt Fleisch mit einem 30 Prozent niedrigeren Diabetes-Risiko verbunden. Ein maßvoller Genuss von Milchprodukten als Ersatz für das Fleisch reduzierte die Wahrscheinlichkeit, an Diabetes zu erkranken, um 22 Prozent.

In einer Pressemitteilung der Harvard University empfiehlt Co-Studienautor Walter Willett: Um seine Gesundheit zu schützen, sollte man nicht mehr als eine Portion rotes Fleisch pro Woche essen. Ein gesunder Ersatz seien pflanzliche Proteinquellen. Darüber hinaus betonen die Forscher: Abgesehen von den gesundheitlichen Vorteilen spare ein reduzierter Fleischkonsum auch CO2-Emissionen ein und sei somit gut für das Klima.

Diabetes: Ernährung und Sport sind ausschlaggebend

Weltweit erkranken immer mehr Menschen an Diabetes Typ 2. Diese schwerwiegende Krankheit kann Herzprobleme, Krebs und Demenz zur Folge haben. Doch was genau ist Diabetes und wie entsteht es? Vor allem das Stoffwechselhormon Insulin spielt dabei eine große Rolle. Dieses sorgt normalerweise dafür, dass der Zucker aus dem Blut in die Zellen gelangt, wo er zur Energiegewinnung genutzt wird. Menschen mit Diabetes entwickeln jedoch eine Insulinresistenz. Das bedeutet, dass das Insulin seiner Aufgabe nicht mehr vollumfänglich nachgehen kann und daher der Zucker im Blut verbleibt.

Diabetes Typ 2 ist auch als „Alterszucker“ bekannt, da ältere Menschen besonders häufig davon betroffen sind. Jedoch steigen die Fallzahlen auch bei Jüngeren. Gründe für die Entstehung von Diabetes Typ 2 sind hauptsächlich Übergewicht, eine ungesunde Ernährung und wenig Sport. Auch eine erbliche Vorbelastung kann eine Rolle spielen. Bei der Behandlung der Krankheit ist es vor allem wichtig, dass die Patienten abnehmen, indem sie mehr Sport treiben und gesünder essen. Forschungen konnten sogar zeigen, dass man durch Gewichtsverlust von Diabetes wieder geheilt werden kann.

Bildquellen

  • : Pexels.com; Eiliv Aceron
Neue Studie: Verursacht rotes Fleisch Diabetes?

Vorheriger Artikel

Kalorienreduktion stärkt Muskeln und verbessert Gesundheit im Alter
Neue Studie: Verursacht rotes Fleisch Diabetes?

Nächster Artikel

Ständige Atemnot: Ist es die gefährliche Lungenkrankheit COPD?
Auch interessant
Vitamin D wirkt positiv auf den Blutzuckerspiegel
Vitamin D wirkt positiv auf den Blutzuckerspiegel
Posted on 24.02.2019 16:5221.02.2019 10:29
Umfrage zum 2. Lockdown: Besorgniserregende Entwicklung bei Depressionen und Suizidversuchen
Umfrage zum 2. Lockdown: Besorgniserregende Entwicklung bei Depressionen und Suizidversuchen
Posted on 25.03.2021 16:1725.03.2021 16:16
Placebo – erfolgreiche Behandlung dank Scheinmedikament?
Placebo – erfolgreiche Behandlung dank Scheinmedikament?
Posted on 01.12.2020 11:0901.12.2020 09:56
Bipolare Störung: Genomstudie identifiziert neue Risikoregionen in der DNA
Bipolare Störung: Genomstudie identifiziert neue Risikoregionen in der DNA
Posted on 20.05.2021 05:5420.05.2021 13:00
Atemlosigkeit: Was bei einem Asthmaanfall in der Lunge geschieht
Atemlosigkeit: Was bei einem Asthmaanfall in der Lunge geschieht
Posted on 03.11.2022 11:2602.11.2022 15:58
Palmöl in Lebensmittel. Schlecht für Umwelt und Gesundheit
Palmöl in Lebensmittel. Schlecht für Umwelt und Gesundheit
Posted on 05.08.2019 15:4003.03.2021 09:26

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum