Sich mit antibiotikaresistenten Bakterien anzustecken, ist ein Horrorszenario: Die Keime verursachen schwere Krankheiten und kein Medikament kann sie bekämpfen. Besonders in Krankenhäusern sind sie…
Bei Patienten mit einer Lungenfibrose verwandelt sich die Lunge schrittweise in unbrauchbares, vernarbtes Gewebe – im schlimmsten Fall droht die Transplantation des Organs. Zu…
Etwa 24 Prozent aller Erwachsenen in Deutschland sind Raucher – obwohl Tabakkonsum zahlreiche gefährliche Krankheiten verursachen kann, etwa Lungenkrebs. Auch Cannabis wurde bereits mit…
Italien, Frankreich und auch Deutschland – in immer mehr europäischen Ländern werden Fälle des sogenannten West-Nil-Fiebers dokumentiert. Hierbei handelt es sich um eine Infektionskrankheit,…
Pflanzenöle gelten schon seit Langem als gesunde Alternative zu Butter und tierischen Fetten. Die Lebensmittel zeichnen sich im Allgemeinen durch einen hohen Anteil an…
Demenz gilt als eine der häufigsten neurodegenerativen Krankheiten in Deutschland. Betroffene leiden unter anderem an Gedächtnislücken, Stimmungsschwankungen sowie Sprachschwierigkeiten, die den Alltag oftmals erheblich…
Jucken, Brennen, rötliche Verfärbungen: Wer solche Beschwerden im Genitalbereich hat, leidet womöglich unter einer sexuell übertragbaren Infektion wie Tripper oder Syphilis. Erfahren Sie im…
Fernsehen, Videospiele, Social Media: Digitale Unterhaltungsmöglichkeiten verlocken Kinder und Jugendliche dazu, viel Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen und sich immer weniger zu bewegen….
Viele Menschen leiden unter ständigen Verdauungsproblemen, die im Alltag stark einschränken. Ein möglicher Grund dafür ist ein sogenannter Reizmagen, auch Dyspepsie genannt. Medikamente scheinen…