Alexander Flemings Entdeckung Penicillin, eines der wichtigsten Antibiotika, war tatsächlich ein Zufallsfund, als die Nährbodenkulturen einer seiner Bakterien schimmelten. Heutzutage kommen solche zufälligen Entdeckungen…
Hanf- oder Cannabis-Produkte haben in den letzten Jahren einen Aufschwung erlebt. Sie sollen eine beruhigende, schmerz- und stressreduzierende Wirkung haben und sind bereits in…
HIV – eine Horror-Diagnose, die früher oder später in einem qualvollen Tod endet? Diese Vorstellung haben zumindest viele Leute von der Krankheit. Jedes Jahr…
Ein raues Kratzen im Hals, das im Alltag sehr lästig ist und womöglich sogar Schluckbeschwerden verursacht: Halsschmerzen können lästig sein. Wohl jeder hat sie…
Am Anfang sieht er oft aus wie ein ganz normales Muttermal: Der schwarze Hautkrebs, auch malignes Melanom genannt, kann entstehen, wenn sich die Betroffenen…
Tuberkulose kostet jährlich 1,5 Millionen Menschen das Leben und ist damit eine der Infektionskrankheiten, die am häufigsten im Tod enden. Früher war die „Schwindsucht“,…
Nach Corona versetzte im vergangenen Jahr ein neuer Krankheitserreger die Menschheit in Angst und Schrecken: das Affenpockenvirus. Etwa jeder zehnte Patient mit Affenpocken muss…
Dass Schlaganfälle potenziell verheerende Schäden im Gehirn anrichten, dürfte den meisten Menschen bekannt sein. Was viele nicht wissen: Schlaganfälle können auch im Auge auftreten….
Übelkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und Schwindelgefühle bis hin zur Bewusstlosigkeit – eine Überzuckerung bei Diabetes mellitus erfordert sofortiges Handeln, um eine ernsthafte Gesundheitsgefahr abzuwenden. Ein japanisches…
Ohne Kehlkopf leben – ist das überhaupt möglich? Schließlich übernimmt dieses Organ wichtige Aufgaben in unserem Körper: Es verschließt beim Schlucken die Luftröhre und…