Mehr als 400.000 Menschen in Deutschland leiden unter einer chronisch entzündlichen Darmkrankheit mit Symptomen wie Bauchkrämpfen und häufigem, blutigem Durchfall. Doch viele Betroffene wissen…
Eine von acht Frauen erleidet irgendwann in ihrem Leben Brustkrebs – das entspricht jährlich ungefähr 69.000 Patientinnen allein in Deutschland. Obwohl die Krankheit so…
Kürbisse sind insbesondere zu Halloween beliebt – das Fruchtgemüse schmückt nicht nur zahlreiche Hauseingänge, sondern wird zu diesem Anlass darüber hinaus in vielen köstlichen…
Hinter lästigem Kribbeln, Brennen oder anderen Missempfindungen in verschiedenen Körperregionen kann eine neurologische Krankheit stecken: die Polyneuropathie. Bei dieser kommt es zu Schäden an…
Erblindung, Unfruchtbarkeit, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr – das sind nur einige der möglichen Folgen von sexuell übertragbaren Krankheiten wie Tripper, Chlamydien oder Syphilis. Bald könnte…
Bei Psilocybin handelt es sich um einen psychoaktiven Wirkstoff, der unter anderem in den bekannten „Magic Mushrooms“ enthalten ist. Abseits von ihrer berauschenden Wirkung…
Die Behandlung von Gehirntumoren stellt für Mediziner oft eine große Herausforderung dar. Die meisten Chemotherapeutika erreichen das Organ nämlich nicht – verantwortlich dafür ist…
Ein erhöhter Cholesterinwert stellt für Millionen Menschen ein großes gesundheitliches Risiko dar. Leider steht nur ungefähr ein Drittel des Cholesterinspiegels unter unserem eigenen Einfluss…
Ungefähr 90 Prozent der Einwohner Deutschlands tragen das Epstein-Barr-Virus (EBV) in sich, welches zur Gruppe der Herpesviren zählt. In den meisten Fällen verläuft eine…
PMDS ist die Abkürzung für prämenstruelle dysphorische Störung – der Begriff beschreibt ein extremes Stimmungstief in der zweiten Zyklushälfte, das häufig großen Leidensdruck bei…