Mutationen in unserem Erbgut können zu vielseitigen Problemen führen. Sie entwickeln sich entweder noch vor der Geburt im Embryo oder entstehen im Laufe unseres…
Bereits seit mehreren Jahrzehnten gelten Cranberrys und vor allem ihr Saft als erfolgreiches Hausmittel gegen Harnwegsinfektionen. Dass ihre Wirkung allerdings über einen Placebo-Effekt hinaus…
Angststörungen, Depressionen und Schlaflosigkeit: Seit Ausbruch der COVID-19 Pandemie steigen die Zahlen der psychischen Erkrankungen stetig an. Besonders betroffen sind davon Jugendliche und Frauen….
Regelmäßig finden sich in Medien Berichte darüber, wie sich Vollmond die Stimmung beeinflusst. Für Menschen, die unter psychischen Erkrankungen leiden, bedeutet dies oftmals eine…
Bisher ist die Ursache für das Auftreten von Krankheiten wie Alzheimer und Demenz noch nicht vollständig geklärt. Mediziner gehen jedoch davon aus, dass das…
Große Hoffnung setzen Ärzte momentan in die Entwicklung einer neuen Methode zur Früherkennung von Morbus Parkinson. Mithilfe des Verfahrens soll eine beginnende Erkrankung noch…
Starke Müdigkeit, Haarausfall, Gelenkschmerzen – dies sind nur drei der weitreichenden Symptome der Erkrankung Lupus. In Deutschland sind zirka 30.000 Menschen von ihr betroffen,…
Bevor ein Früherkennungsangebot etabliert wurde, galt Gebärmutterhalskrebs als die häufigste bei Frauen in Deutschland. Mit etwa 4.300 Neu-Patientinnen pro Jahr liegt sie heute nun…
Auf der ganzen Welt wird bereits seit vielen Jahren tatkräftig an der Entwicklung von Impfstoffen gegen Krebs gearbeitet. Während die deutsche Biotechnologiefirma Biontech bereits…