Mit der plötzlichen Verbreitung der Omicron-Variante ist die Frage des Immunschutzes in aller Munde. Circa 70 Prozent der deutschen Bevölkerung sind doppelt geimpft, viele…
Seit vor rund 40 Jahren das HI-Virus (Humanes Immundefizienzvirus) zum ersten Mal auftrat, wird an möglichen Impfstoffen geforscht. Bisher war der größte Erfolg eine…
Kann das Erektions-Medikament Viagra gegen Alzheimer helfen? Dieser Frage ging kürzlich ein amerikanisches Forscherteam nach. Das Ergebnis: Das Risiko Alzheimer zu bekommen schien um…
Impfungen sind eine der größten Errungenschaften der Medizingeschichte. Sie erlauben uns, einen Immunschutz gegen Krankheiten aufzubauen, ohne uns jemals angesteckt zu haben. Doch der…
Derzeit sind in Deutschland zwei mRNA-Impfstoffe und zwei Vektorimpfstoffe zugelassen. Damit basierte die Impfkampagne bisher auf Technologien, die noch nie zuvor eingesetzt wurden. Doch…
In Deutschland leiden 7,2 Prozent der Erwachsenen zwischen 18 und 79 Jahren an Diabetes, 90 Prozent davon an Typ-2-Diabetes. Diesem großen Prozentsatz könnte durch…
In einer aktuellen Empfehlung rät die Ständige Impfkommission (STIKO) bei unter-30-jährigen nur noch den mRNA-Impfstoff von BioNTech zu verwenden. Die Entscheidung beruhe auf einer…
Mit einer immer älter werdenden Bevölkerung häufen sich altersbedingte Erkrankungen – so auch die neurodegenerative Erkrankung der Alzheimer-Demenz. In einigen Fällen können medikamentöse Therapien…
Die HPV-Impfung senkt das Risiko, Gebärmutterhalskrebs zu entwickeln, um bis zu 87 Prozent. Das fand ein britisches Forschungsteam kürzlich heraus. Das nationale Impfprogramm startete…