Fast jeder Mensch infiziert sich im Verlauf seines Lebens mit diesem Erreger: Die Rede ist vom sogenannten Epstein-Barr-Virus (EBV). Die meisten kommen bereits im…
Männer leben durchschnittlich fünf Jahre kürzer als Frauen. Neben einem tendenziell risikobereiteren Lebensstil können auch biologische Faktoren hinsichtlich der geringeren Lebenserwartung eine bedeutende Rolle…
Tumorzellen eliminieren, ohne gesundes Gewebe zu beschädigen – dieses Ziel stellt Krebsforscher weltweit vor große Herausforderungen. Mediziner des amerikanischen Krebsforschungszentrums City of Hope entwickelten…
In den letzten Jahren haben sich immer mehr Menschen mit der Hefepilzart Candida auris angesteckt – auch in Deutschland. Dieser Pilz ist häufig resistent…
Während der Covid-19-Pandemie kam es gehäuft zu Fällen von Diabetes Typ 1 bei Kindern und Jugendlichen. Sind Corona-Infektionen die Ursache dafür? Eine Studie aus…
Nahrungsergänzungsmittel erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit: Rund 75 Prozent der Deutschen nehmen derartige Präparate zu sich, um Mängel zu kompensieren, ihre Leistungsfähigkeit zu…
Irrenhäuser, Halluzinationen von Außerirdischen, verrückte Massenmörder – vielen Menschen schießen als erstes solche Bilder in den Kopf, wenn sie den Begriff „Schizophrenie“ hören. Leider…
1,5 Millionen Deutsche leiden an Alzheimer – einer neurodegenerativen Erkrankung, die mit Gedächtnisverlust, Verwirrung und Sprachstörungen einhergeht. Um die Lebensqualität Betroffener zu steigern, forschen…
Dysthymie, zyklothyme Störungen oder Bipolarität – Depressionen äußern sich in diversen Formen und Schweregraden, die unterschiedliche Behandlungsansätze erfordern. Einem amerikanischen Forschungsteam gelang es nun,…
Hohe Cholesterinwerte gelten als relevanter Risikofaktor für zahlreiche Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Um das Erkrankungsrisiko zu verringern, nehmen viele Betroffene Cholesterinsenker ein – vor allem Statine werden…