Keine Regeln, keine verbotenen Lebensmittel und vor allem kein schlechtes Gewissen: Das sind die Grundpfeiler des intuitiven Essens. Dies hört sich nicht nur traumhaft…
Wegen des Coronavirus SARS-CoV-2 befindet sich die ganze Welt nun seit einem Jahr im Ausnahmezustand. Besonders die schweren Verläufe bereiten vielen Menschen Sorgen. Noch existiert…
Immer mehr junge Menschen in Deutschland brauchen aufgrund des Lockdowns und der Corona-Pandemie eine psychotherapeutische Behandlung. Die Zahl hat sich innerhalb von elf Jahren…
Zuhause vor dem Bildschirm zu sitzen ist aus dem momentanen Alltag der meisten Menschen während des Lockdowns kaum wegzudenken. Wenn Arbeit und Freizeit jedoch…
Auch wenn Essstörungen und vor allem Magersucht, die Anorexia nervosa, meist psychologische Hintergründe aufweisen, zeigen nun neue Untersuchungen, inwiefern auch die Darmflora eine Rolle…
Durch die fehlende Struktur im Alltag neigen viele Menschen während des Lockdowns aufgrund des Coronavirus dazu sich ungesünder zu ernähren. Besonders bei Kindern und…
Körper und Psyche sind eng miteinander verbunden – das spürt man bereits bei einfachen Erkältungen, die auf die Stimmung schlagen oder beim flauen Magen…
Der beste Freund des Menschen zeichnet sich nicht nur durch seine positiven Eigenschaften als Haustier aus. Vielfach finden sich Einsatzzwecke beispielsweise als Therapiehund, Schulhund…
Besonders für Menschen mit einer Spritzen-Phobie stellt die Covid-19-Impfung ein erhebliches Problem dar. Das Max-Planck-Institut bietet nun ein spezielles Kurzprogramm an, um die Phobie…