Etwa 1,6 Millionen Menschen in Deutschland sind von einer Demenz betroffen, der Großteil davon leidet an Alzheimer. Diese Krankheit führt zum Verlust der geistigen…
Isolation, Arbeitslosigkeit oder der Verlust eines geliebten Menschen – viele Faktoren können dazu beitragen, dass Menschen ihren Sinn im Leben anzweifeln. Eine US-amerikanische Studie…
Etwa 24 Prozent aller Erwachsenen in Deutschland sind Raucher – obwohl Tabakkonsum zahlreiche gefährliche Krankheiten verursachen kann, etwa Lungenkrebs. Auch Cannabis wurde bereits mit…
Eine Studie des Weitzman Instituts in Rehovot und des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie konnte feststellen, dass sich Stress je nach Geschlecht unterschiedlich im Gehirn äußert….
Eine australische Studie analysierte die Inhalte der 100 beliebtesten Fitness-Influencer. Wie viel Inspiration sollte man sich online bei Fitness-Influencern holen? Bewegung und Sport in…
Dass Rauchen das Risiko für zahlreiche Erkrankungen erhöht, ist allgemein bekannt. Während die physischen Folgen von Tabakkonsum bereits ausführlich untersucht wurden, gelten viele psychischen…
Eine Studie des Rush University Medical Centers in Chicago untersuchte kürzlich den Einfluss von Botox auf Dystonie und Angststörungen. Menschen, die an Dystonie erkrankt…
Elektronische Medien sind längst Teil des Alltags geworden – auch für Kinder. Dies zeigte sich besonders während der Corona-Pandemie: die Bildschirmzeit von Kindern stieg…
Viele ältere Menschen beobachten an sich selbst Gedächtnisschwierigkeiten oder andere kognitive Einschränkungen – daher befürchten sie, womöglich an einer Demenz zu leiden. Erfahren Sie…
Adipositas gilt schon seit langem als bedeutender Risikofaktor für zahlreiche körperliche Erkrankungen. Eine neue Studie deckte nun auf, dass massives Übergewicht auch mit psychischen…