Depressionen und Angststörungen sind häufig schwer zu behandeln. Eine aktuelle Studie präsentiert nun jedoch einen vielversprechenden Ansatz, um Beschwerden nachhaltig entgegenzuwirken: Eine Behandlung, die…
Sie beginnt mit leichter Vergesslichkeit und endet darin, dass Betroffene sich nicht einmal mehr an ihre Liebsten erinnern: Die Alzheimer-Demenz ist ein tragisches Schicksal…
Bis heute können Ärzte Morbus Parkinson ausschließlich anhand von typischen Symptomen diagnostizieren – also erst, wenn die Krankheit bereits ausgebrochen ist. Um diese Tatsache…
Forscher sind sich mittlerweile einig: Die perfekte Ernährung, die für alle gleich gesund ist, existiert nicht. Doch kann eine personalisierte Ernährung für Menschen mit…
Abnehmen ohne Sport und Ernährungsumstellung: Das versprechen die zahlreichen Anbieter von Diät-Pillen. Da überflüssige Kilos gleichzeitig das Risiko für Herzprobleme erhöhen, liegt die Vermutung…
Erblindung, Unfruchtbarkeit, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr – das sind nur einige der möglichen Folgen von sexuell übertragbaren Krankheiten wie Tripper, Chlamydien oder Syphilis. Bald könnte…
Bei Psilocybin handelt es sich um einen psychoaktiven Wirkstoff, der unter anderem in den bekannten „Magic Mushrooms“ enthalten ist. Abseits von ihrer berauschenden Wirkung…
Die Behandlung von Gehirntumoren stellt für Mediziner oft eine große Herausforderung dar. Die meisten Chemotherapeutika erreichen das Organ nämlich nicht – verantwortlich dafür ist…
Ein erhöhter Cholesterinwert stellt für Millionen Menschen ein großes gesundheitliches Risiko dar. Leider steht nur ungefähr ein Drittel des Cholesterinspiegels unter unserem eigenen Einfluss…