• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
KrankheitenNewsRatgeberSport

Gelenkschmerzen: Welche Krankheit steckt dahinter und was kann man dagegen tun?

von Anna-Lena Schachtner Posted on 26.05.2023 11:3624.05.2023 12:48

Gelenkschmerzen machen einem das Leben schwer: Selbst die alltäglichsten Handlungen wie Putzen oder Gartenarbeit werden zur Qual, wenn das Knie oder der Rücken streikt. Lesen Sie hier, welche Ursachen es gibt und wie man den Schmerzen vorbeugt.

So hält man die Gelenke fit

Intuitiv könnte man denken, dass eine Schonung der Gelenke verhindert, dass diese zu schmerzen beginnen. Das Gegenteil ist aber der Fall: Regelmäßige und moderate Bewegung ist wichtig, denn nur so kann die Gelenkschmiere, eine Flüssigkeit im Gelenkspalt, ihrer Aufgabe richtig nachgehen und das Gelenk „ölen“. Eine hohe Bürde lastet man seinen Gelenken hingegen durch Übergewicht auf – wenn überflüssige Kilos verloren werden, lassen sich die Schmerzen also verhindern. Bei der Ernährung sollte man aber nicht nur darauf achten, dass man die Kalorienzufuhr beschränkt: Zusätzlich wird empfohlen, den Speiseplan möglichst abwechslungsreich zu gestalten. So erhält der Körper ausreichend wichtige Nährstoffe, wie zum Beispiel Kalzium zur Stärkung der Knochen.

Das ist schlecht für die Gelenke

Schmerzen etwa die Knie mal für kurze Zeit, weil man gerade schwere Kisten geschleppt hat, ist das kein Grund zur Beunruhigung. Schädlich ist jedoch eine dauerhafte Überlastung der Gelenke. Diese kommt zustande, wenn über längere Zeit einseitig mit gleichförmigen Bewegungen schwer gehoben wird. Auch bei manchen Leistungssportarten werden die Gelenke dauernd übermäßig strapaziert – ebenso bei gewissen Fehlstellungen wie beispielsweise X-Beinen. Darüber hinaus kann das Rauchen dazu führen, dass es zu einer Psoriasis-Arthritis kommt, also einer Form von Rheuma.

Welche Krankheiten verursachen Gelenkschmerzen?

Arthrose, auch Gelenkverschleiß genannt, ist die häufigste Erkrankung der Gelenke. Oft tritt sie am Knie oder am Rücken auf. Eine weitere Ursache kann Rheuma sein: Eine rheumatoide Arthritis betrifft häufig die Wirbelsäule im Bereich des Halses. Dadurch kann es zu Schmerzen im Nacken und am Hinterkopf und zu einem steifen Hals kommen. Bei Schmerzen am Rücken ist ein möglicher Grund die Kreuzbein-Darmbeinentzündung, die etwa im Rahmen der Bechterew-Krankheit auftritt. Kommen noch unspezifische Beschwerden wie Fieber, Müdigkeit oder Gewichtsverlust hinzu, kann das ebenfalls an Rheuma oder aber an bestimmten Autoimmunkrankheiten liegen.
Schmerzen in den Ellenbogen oder Schultern sind nicht selten auf beeinträchtigte Sehnen und Schleimbeutel zurückzuführen. Die Gicht macht sich hingegen meist in der großen Zehe bemerkbar und kann hinter Beschwerden an den Ellenbogen und den Knien stecken.

Wann sollte man zum Arzt?

Manchmal können Gelenkschmerzen auch ein Anzeichen für eine akut gefährliche Krankheit sein: In Kombination mit Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit oder einem Hautausschlag deuten sie z.B. auf eine Hirnhautentzündung hin. In so einem Fall sollte man unbedingt sofort die Notrufnummer wählen!
Ein Arztbesuch ist auch dann angezeigt, wenn der Schmerz plötzlich einsetzt, Schwellungen und Rötungen zu beobachten sind, die Beweglichkeit eingeschränkt ist oder sich das Gelenk heiß anfühlt – ebenso bei zusätzlichen Symptomen wie Brustschmerzen, Sehstörungen, Gewichtsabnahme oder Fieber. Auch wenn man bei typischen Bewegungen ein schmerzhaftes Schnappen verspürt, sollte man einen Arzt um Rat fragen – sowie generell im Zweifelsfall.

Gelenkschmerzen: Welche Krankheit steckt dahinter und was kann man dagegen tun?

Vorheriger Artikel

Traditionell Chinesische Medizin: Mit Akupunktur zum Abnehmerfolg?
Gelenkschmerzen: Welche Krankheit steckt dahinter und was kann man dagegen tun?

Nächster Artikel

Neue Studie zeigt: Dieses Darmbakterium verursacht Parkinson
Auch interessant
Coronavirus – Alle wichtigen Infos zur Infektion und Prävention
Coronavirus – Alle wichtigen Infos zur Infektion und Prävention
Posted on 28.02.2020 16:4429.06.2020 15:10
Alzheimer: Übergewicht verschlimmert Verlauf
Alzheimer: Übergewicht verschlimmert Verlauf
Posted on 02.02.2021 09:3102.02.2021 14:31
Rückenschmerzen? Wieso ein Besuch beim Zahnarzt Sinn macht
Rückenschmerzen? Wieso ein Besuch beim Zahnarzt Sinn macht
Posted on 18.03.2021 15:1318.03.2021 11:41
Coronakrise: Einsamkeit treibt Zahl der Klinikeinweisungen in die Höhe
Coronakrise: Einsamkeit treibt Zahl der Klinikeinweisungen in die Höhe
Posted on 07.05.2020 13:5429.06.2020 15:10
Kürbisse: Vielfältiges Superfood für Knochen, Herz und Augen
Kürbisse: Vielfältiges Superfood für Knochen, Herz und Augen
Posted on 22.05.2023 05:1023.05.2023 16:18
Länger leben durch regelmäßige Spaziergänge
Länger leben durch regelmäßige Spaziergänge
Posted on 23.08.2019 13:5229.06.2020 15:16

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum