Ein schlechter, muffiger Geruch macht sich in der Küche breit. Meist wird schnell der Übeltäter ausgemacht: Verschimmelte oder verdorbene Lebensmittel. Besonders Obst, Gemüse und…
Entgiftungsdiäten sollen den Körper vor vermeintlich schädlichen Substanzen schützen, die sich im Laufe der Zeit durch unerwünschte Stoffe wie Chemikalien und Schadstoffe ansammeln. Dazu…
Dass der regelmäßige Konsum von großen Mengen Alkohol nicht selten zur Abhängigkeit führt oder tragische Krankheiten hervorruft, ist den meisten Menschen sehr wohl bekannt….
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass Plastik jeglicher Art die Umwelt schädigt und der Recycling-Prozess keine Chance gegen unseren enorm hohen Plastikverbrauch…
Immer wieder kursieren Artikel über die basische Ernährungsweise und welche Vorteile diese auf den Körper hätte. Dabei übersäuern der Theorie nach bestimmte Lebensmittel das…
Das Fest, mit dem Christen die Auferstehung von Jesus Christus feiern, markiert mit dem Ostersonntag gleichzeitig auch das Ende der vorangegangenen Fastenzeit. Dieser Abschluss…
Ausdauersport fördert nicht nur das Immunsystem und baut Stress ab. Er kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arteriosklerose und Diabetes entgegenwirken – und hat zudem auch positive Auswirkungen…
Kakao ist nicht nur schmackhaft und wärmend. Das heiße Getränk kann auch negative Auswirkungen von Stress reduzieren. Kakao reduziert Stress Aufgrund seines hohen Gehalts…
Fette sind nicht immer nur schlecht. Im Gegenteil: Sie sind wahre Geschmacksträger sowie wichtige Energielieferanten und damit lebensnotwendig. Doch es ist wichtig den Unterschied…
Bluthochdruck zählt zu den Volkskrankheiten und findet auch in Deutschland starke Verbreitung. Etwa jeder Zweite ab einem Alter von 60 Jahren ist von erhöhten…