Eine neue Studie aus den USA liefert wichtige Erkenntnisse für den Kampf gegen Alzheimer. Laut dem Forschungsteam wirken mehrere natürliche Inhaltsstoffe mit sogenannten neuroprotektiven…
Knallbunte Süßigkeiten und Frühstücksflocken: In westlichen Industrieländern werden häufig synthetische Lebensmittelfarben verwendet, um bestimmte Produkte speziell für Kinder attraktiver zu machen. Eine Studie aus…
Etwa ein Drittel aller Jugendlichen ist übergewichtig und fünf Prozent aller Minderjährigen leiden sogar unter Adipositas, also Fettleibigkeit. Doch auch viele Erwachsene haben starkes…
Weizen spielt eine zentrale Rolle bei der globalen Ernährungssicherheit – rund 18 Prozent der weltweiten Kalorienzufuhr werden durch dieses Getreide abgedeckt. Forscher aus Großbritannien…
Herzinfarkt, Schlaganfall, Amputation des Fußes – dies sind nur einige mögliche Folgen des Typ-2-Diabetes. Früher war die Krankheit vor allem als „Alterszucker“ bekannt. Jedoch…
Vitamin D ist für das Immunsystem sowie die Stabilität unserer Knochen sehr wichtig. Viele Leute greifen vor allem im Winter zu Nahrungsergänzungsmittel, weil sie…
Acht Millionen Menschen in Deutschland sind von Arthrose betroffen. Dabei handelt es sich um eine schmerzhafte Gelenkerkrankung, die die Bewegungsfreiheit mitunter stark einschränkt. Vor…
Chronische Darmerkrankungen: Bauchweh, Krämpfe im Unterleib, Durchfall oder Übelkeit gehören zu den typischen Symptomen, die den Betroffenen den Alltag oft mit Schmerz erfüllen. Zu…
Welche große Rolle die Schilddrüse in unserem Körper spielt, ist vielen Menschen gar nicht bewusst. Dabei produziert dieses kleine Organ unterhalb des Kehlkopfes verschiedenste…
Konzentrationsstörungen, Lähmungen, Tod – all das sind mögliche Folgen eines Schlaganfalls. Selbst wer solch einen Hirninfarkt überlebt, muss häufig mit schwerwiegenden Beeinträchtigungen leben lernen….