• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
NewsRatgeberSport

Spaziergänge: Eine Wohltat für Körper und Seele

von Celine Posted on 20.07.2020 15:55

Tag für Tag im Fitnessstudio rackern für die Bikinifigur? Es geht auch anders. Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein wollen wir ohnehin lieber die Zeit an der frischen Luft genießen. Daher sind regelmäßige Spaziergänge ideal, um sich draußen in der Natur zu bewegen und gleichzeitig die Seele baumeln zu lassen. Denn moderate Bewegung im Freien wirkt sich positiv auf Ausdauer, Muskulatur und Atmung aus und trägt zum Stressabbau bei. Also: einfach mal raus aus dem Haus, tief einatmen und dem stressigen Alltag entfliehen…

Bewegung und Entspannung zugleich

Einer aktuellen Mitteilung der Barmer Krankenkasse zufolge sind Spaziergänge „ein Work-out für den ganzen Körper“. Der Sportwissenschaftler Klaus Möhlendick erklärt, dass regelmäßiges Spazierengehen nicht nur Vorteile für unsere Muskulatur, Ausdauer und Atmung mit sich bringt, sondern auch Balsam für die Seele ist. Der Gedanke ist nicht weit hergeholt, dass ein natürliches Umfeld fernab von aller Alltagshektik Körper und Geist guttut. Lockere Bewegung in Kombination mit frischer Luft zum Atmen sowie Sonnenlicht und Vogelgezwitscher hat noch niemandem geschadet. Zahlreiche Studien beschäftigten sich bereits mit den Auswirkungen, die Zeit in der Natur auf den Menschen haben kann. Beispielsweise zeigte eine im englischsprachigen Fachjournal „Frontiers in Psychology“ publizierte Untersuchung, dass Spaziergänge zu einem bessern Wohlbefinden und zum Abbau von Stress beitragen. Zudem geht Spazieren immer und überall, bei jedem Wetter und sogar mit körperlichen Einschränkungen. Es ist eine alltagstaugliche Aktivität, für die es nichts braucht außer ein paar Bäume oder Felder.

Möglichkeit zur Steigerung

Was die richtige Kleidung für einen Spaziergang über Stock und Stein, gegebenenfalls auch bei Wind und Wetter betrifft, so rät Möhlendick vor allem zu bequemem Schuhwerk, passender Kleidung sowie ausreichend Schutz vor UV-Strahlung. Bei Spaziergängen im Wald oder auf der Wiese sind lange Hosen und feste Schuhe empfehlenswert. So können Sie sich vor Zeckenbissen, Mückenstichen oder anderweitigen Verletzungen schützen. Wer sportlicher unterwegs ist, kann den Umfang der Aktivität mit einem Schrittzähler festhalten. Ansonsten können Sie sofort loslegen! „Empfehlenswert ist zum Start ein Spaziergang täglich, etwa eine halbe Stunde lang. Wer mag und schon etwas fitter ist, kann die Spaziergänge auch mit Laufeinheiten kombinieren oder während des Spaziergangs mal ein schnelleres Tempo anschlagen“, erläutert der Sportwissenschaftler.

Aber nicht übertreiben

Mit zunehmendem Alter ist aber etwas mehr Vorsicht auf dem Spaziergang geboten: „Starke Steigungen, steinige Wege sowie viel Wurzelwerk sind eher nichts für sehr alte und vielleicht schon gebrechliche Spaziergänger. Ihnen liegt ein Spaziergang in einem Park mit ebenen Wegen und Sitzgelegenheiten sicherlich eher“, betont Möhlendick. Dennoch stellt Spazierengehen eine ideale Aktivität für jeden dar – egal ob alt oder jung, ob sportlich oder untrainiert, ob mit oder ohne körperliche Einschränkungen. Also worauf warten Sie noch?

Spaziergänge nach dem Essen unterstützen auch die Darmaktivität:

Darmträgheit: Endlich Schluss damit - Ursachen für eine langsame Verdauung & festen Stuhlgang
Spaziergänge: Eine Wohltat für Körper und Seele

Vorheriger Artikel

Kurkuma: Das Gewürz, das Knieschmerzen heilt
Spaziergänge: Eine Wohltat für Körper und Seele

Nächster Artikel

Cannabidiol als Therapie bei Covid-19?
Auch interessant
Sex während der Schwangerschaft – darf man das?
Sex während der Schwangerschaft – darf man das?
Posted on 29.07.2022 05:3325.07.2022 15:52
Verhängnisvoller Irrtum: Frau verwechselt Avocado mit Wasabi und endet im Krankenhaus
Verhängnisvoller Irrtum: Frau verwechselt Avocado mit Wasabi und endet im Krankenhaus
Posted on 27.09.2019 06:0029.06.2020 15:15
Spuren des Kampfes: Gewebeschäden und Viruslast bei Covid-19-Verstorbenen analysiert
Spuren des Kampfes: Gewebeschäden und Viruslast bei Covid-19-Verstorbenen analysiert
Posted on 31.03.2021 17:2331.03.2021 18:25
Covid-19: Immer mehr schwere Verläufe bei jungen Patienten
Covid-19: Immer mehr schwere Verläufe bei jungen Patienten
Posted on 10.04.2021 18:3712.04.2021 12:26
Albträume im Kindesalter: Ein Indikator für zukünftige Erkrankungen?
Albträume im Kindesalter: Ein Indikator für zukünftige Erkrankungen?
Posted on 08.03.2023 11:3407.03.2023 15:34
Zuerst harmlos, später tödlich: Heiserkeit und Husten können Schilddrüsenkrebs bedeuten
Zuerst harmlos, später tödlich: Heiserkeit und Husten können Schilddrüsenkrebs bedeuten
Posted on 02.03.2023 11:5807.03.2023 15:48

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum