• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungForschungKrankheitenNewsRatgeber

Gesund altern und lange leben mit pflanzenbasierter Ernährung

von Annemarie Posted on 18.07.2020 06:2117.07.2020 13:09

Eine pflanzenbetonte Ernährung sorgt für gesünderes Altern und halbiert die Gefahr für verbreitete Krankheiten wie Herzleiden, Krebs und Diabetes. Zu diesem Ergebnis kam ein amerikanisches Ärztekomitee, welches die Erkenntnisse aus diversen Forschungsarbeiten zum Thema Ernährung der letzten Jahre zusammentrug.

Langsamer und gesünder altern mit den richtigen Lebensmitteln

Wissenschaftler des amerikanischen Physicians Committee for Responsible Medicine werteten die Ergebnisse verschiedener Ernährungsstudien der letzten Jahre aus. Die Analyse ergab, dass eine pflanzenbasierte Ernährungsweise ein gesundes Altern unterstützt und den Körper vor Volkskrankheiten bewahrt. Der Leitartikel des Komitees ist vor Kurzem im „Journal of the American College of Nutrition“ erschienen.
Das Alter stellt bekanntlich einen Risikofaktor für diverse chronische, nicht übertragbare Krankheiten dar. Zu diesen zählen zum Beispiel Krebs und Diabetes Typ 2. Dem neuen Artikel zufolge kann eine pflanzliche Ernährung ein effektiver Weg sein, um derartigen Erkrankungen vorzubeugen. Personen, die ihre Lebensweise entsprechend ändern, können ihr Risiko für altersbedingte Leiden um bis zu 50 Prozent reduzieren. Die Studienautoren resümieren, dass eine vollwertige pflanzenbetonte Ernährung offenbar eine wirksame Methode ist, um den Alterungsprozess zu verlangsamen, das Risiko für altersbedingte Erkrankungen zu verringern und die Lebensdauer zu erhöhen. Folglich sollten große Mengen Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkorngetreide auf dem Speiseplan stehen, um gesund und vital zu bleiben.

So verbessert sich Ihre Prognose

Die Auswertung verdeutlicht, dass eine pflanzenbasierte Ernährung das Risiko für diverse Krankheiten reduziert. Das Risiko für das metabolische Syndrom, Alzheimer und Diabetes Typ 2 sinkt um stolze 50 Prozent. Die Gefahr für koronare Herzerkrankungen wird um etwa 40 Prozent verringert. Durchblutungsstörungen treten um etwa 30 Prozent seltener auf. Diese Zahlen zeigen, welch großen Einfluss die Ernährung auf die Gesundheit haben kann.
Pflanzliche Lebensmittel wirken sich äußerst positiv auf den Körper aus und steigern so die Lebenserwartung. Dies hat eine Analyse von Gebieten ergeben, wo die Menschen sich überwiegend pflanzlich ernähren. Die Wissenschaftler machen die große Menge an Antioxidantien und Phytochemikalien in der Ernährung für diese Wirkung verantwortlich.
 
Hier klärt Doktor Weigl über den Einfluss der Ernährung bei der Erkrankung Fibromyalgie auf:

Fibromyalgie Heilung durch gesunde Ernährung?💡🍏 Richtiges einordnen bei chronischen Krankheiten

Anteil der älteren Bevölkerung wächst

Studienautorin Hana Kahleova warnt davor, dass sich die Zahl der Menschen über dem 60. Lebensjahr bis zum Jahr 2050 verdoppeln wird. Statt 841 Millionen Senioren wird es dann etwa 2 Milliarden geben. Diese Entwicklung wird mehrere Herausforderungen für das Gesundheitssystem hervorbringen. Ernährungsumstellungen könnten dabei helfen, dass die Menschen gleichzeitig länger und gesünder leben können. Daten der amerikanischen Gesundheitsbehörde „Centers for Disease Control and Prevention“ (CDC) zufolge sind chronische Erkrankungen, die durch eine gesündere Lebensweise hätten vermieden werden können, in den USA die Hauptursache für Behinderungen und Todesfälle. Diese Erkrankungen stellen auch den größten Kostenfaktor bei den jährlichen Gesundheitsausgaben dar.

Gesund altern und lange leben mit pflanzenbasierter Ernährung

Vorheriger Artikel

Blumenkohl: Leckere und günstige Krebsprävention
Gesund altern und lange leben mit pflanzenbasierter Ernährung

Nächster Artikel

Dunkle Schokolade: Ist sie wirklich gesund?
Auch interessant
Vitamin-D-Mangel steht in Verbindung mit Todesfällen bei Diabetikern
Vitamin-D-Mangel steht in Verbindung mit Todesfällen bei Diabetikern
Posted on 26.09.2019 16:0029.06.2020 15:15
Lange Ärmel bei Ärztekitteln könnten Bakterien verbreiten
Lange Ärmel bei Ärztekitteln könnten Bakterien verbreiten
Posted on 18.10.2017 19:2918.10.2017 14:23
Koffein: Neue Erkenntnisse decken Wahrheit über die Wirkung von Kaffee auf
Koffein: Neue Erkenntnisse decken Wahrheit über die Wirkung von Kaffee auf
Posted on 28.05.2021 15:0228.05.2021 15:48
Covid-19: Verringert eine ballaststoffreiche Ernährung Entzündungen?
Covid-19: Verringert eine ballaststoffreiche Ernährung Entzündungen?
Posted on 01.04.2021 15:4201.04.2021 14:45
Covid-19: Neue Erkenntnisse zu Impfnebenwirkungen
Covid-19: Neue Erkenntnisse zu Impfnebenwirkungen
Posted on 05.05.2021 05:4905.05.2021 17:54
Medikament gegen Covid-19: Aktueller Stand und Vorreiter Teil 1
Medikament gegen Covid-19: Aktueller Stand und Vorreiter Teil 1
Posted on 18.03.2020 16:2729.06.2020 15:10

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum