• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungNewsRatgeber

Granatapfel – ein roter Diamant und wahres Superfood

von Laura Posted on 26.11.2020 10:5226.11.2020 09:28

Der Granatapfel ist ein wahres Beauty Food – er schmeckt nicht nur gut, sondern hat sogar einen Anti-Aging Effekt, beugt Verdauungsproblemen vor und wirkt sich positiv auf die Hirnfunktion aus. Das Superfood enthält viele Antioxidantien und stärkt dadurch das Immunsystem, schützt mitunter vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und senkt den Cholesterinspiegel.

Polyphenole schützen das Gehirn

Der Granatapfel enthält einen hohen Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen, den sogenannten Polyphenolen. Sie haben entzündungshemmende sowie antioxidative Eigenschaften und können laut einer Studienzusammenfassung aus dem Jahr 2017 bei neurodegenerativen Krankheiten helfen. Da die Moleküle der Pflanzenstoffe die Blut-Hirn-Schranke einfach passieren, schützen sie so vor Parkinson, Alzheimer oder Huntington. Auch verbessern sie die Vernetzung der Gehirnzellen Neugeborener, was eine Studie des Brigham and Women’s Hospital zeigte. Hier wurde eine krankhafte Verzögerung des Fötus festgestellt, wobei die Ungeborenen nicht ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wurden. Dies kann bei der Geburt lebensgefährlich für die Neugeborenen werden, da die Sauerstoff- und Blutversorgung zu gering ist. Nach der Zufuhr von Granatapfelsaft durch die Schwangeren verbesserte sich die Gehirnentwicklung sowie die Vernetzung der Gehirnzellen. So entwickelten die Säuglinge eine Schutzfunktion, wodurch sie auch nach der Geburt außer Gefahr waren.

Gut für Verdauung und Blutzuckerspiegel

Da der Granatapfel viele Vitamine und Ballaststoffe enthält, schützt er uns nicht nur vor Alterskrankheiten, sondern trägt auch zur Darmgesundheit bei. Die paradiesische Frucht ist reich an Kalium, Kalzium, Magnesium, Natrium, Phosphor, Eisen und vielen weiteren Vitaminen. Nur 100 Gramm enthalten 290 Milligramm Kalium, womit der Granatapfel zu einem der besten Kalium-Lieferanten gehört. Kalium ist essenziell für den Körper, denn es reguliert zusammen mit Natrium den Wasserhaushalt und damit auch unseren Blutdruck. Zudem unterstützt eine ausreichende Kaliumzufuhr die Reizweiterleitung zwischen den Nerven. Da Granatapfelkerne den Blutzuckerspiegel konstant halten, kann man mit der kalorienarmen Frucht auch Heißhungerattacken vermeiden.

Förderung von Lust und Liebe

Der Granatapfel gilt im wahrsten Sinne des Wortes als Frucht der Lust – und das nicht umsonst! Vor allem der Saft soll bei Frauen die Libido anregen und bei Männern potenzsteigernd wirken. Dies ist auf die im Granatapfel enthaltenen durchblutungsfördernden Stoffe zurückzuführen. Außerdem enthält er Polyphenole und Flavonoide, welche beide sekundäre Pflanzenstoffe sind. Sie haben eine positive Auswirkung auf den Cholesterinspiegel und schützen somit das Herz. Durch freie Radikale entstehen Entzündungen in den Blutgefäßen, wodurch das Risiko von Ablagerungen in den Arterien erhöht ist. Dies geht mit einer möglichen Arteriosklerose einher, was häufig Herzinfarkte, Schlaganfälle oder Durchblutungsstörungen an den Extremitäten zur Folge haben kann. Der regelmäßige Verzehr von Granatäpfeln kann hier vorbeugend wirken.
 
Eine vitaminreiche und ausgewogene Ernährung kann einen vor vielen Krankheiten schützen und die Auswirkungen vieler interner sowie externer Stressfaktoren unseres Alltages abfangen. Es bietet sich also an, dieses wertvolle und schmackhafte Superfood in seinen Ernährungsplan zu integrieren – entweder als Snack für zwischendurch, als Verzierung im Müsli oder als Beilage im Salat.

Granatapfel – ein roter Diamant und wahres Superfood

Vorheriger Artikel

Neue Therapiemethode: Mit Bakterien den Krebs besiegen?
Granatapfel – ein roter Diamant und wahres Superfood

Nächster Artikel

Corona-Depression? Mit diesem Vitamin gehen Sie aktiv gegen den Kummer vor
Auch interessant
Sexuelle Aktivität im Alter kann vor Krebs- und Herzerkrankungen schützen
Sexuelle Aktivität im Alter kann vor Krebs- und Herzerkrankungen schützen
Posted on 04.09.2019 17:0229.06.2020 15:16
Augenringe: Ursachen für die unerwünschten Schatten und was dagegen hilft
Augenringe: Ursachen für die unerwünschten Schatten und was dagegen hilft
Posted on 30.04.2021 14:2130.04.2021 13:23
Lungenkrebs: Röntgenuntersuchung versagt bei 25 Prozent aller Krankheitsfälle
Lungenkrebs: Röntgenuntersuchung versagt bei 25 Prozent aller Krankheitsfälle
Posted on 24.10.2019 15:4129.06.2020 15:13
Diese simple Flüssigkeit kann das Coronavirus innerhalb weniger Sekunden abtöten
Diese simple Flüssigkeit kann das Coronavirus innerhalb weniger Sekunden abtöten
Posted on 21.01.2021 16:3822.01.2021 12:13
Buchweizen sorgt für ein längeres Leben
Buchweizen sorgt für ein längeres Leben
Posted on 24.07.2020 11:3027.07.2020 15:03
Proteine – Wie viel Eiweiß ist gut für den Körper?
Proteine – Wie viel Eiweiß ist gut für den Körper?
Posted on 14.07.2020 12:0014.07.2020 11:41

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum