• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
NewsRatgeber

5 Tipps für eine kühle Wohnung im Sommer

von Laura Posted on 12.08.2020 11:5412.08.2020 11:08

Schluss mit Schwitzen in den eigenen vier Wänden! Mit diesen fünf einfachen anti-Hitze Tipps und Tricks bleibt die Wohnung auch im Hochsommer angenehm kühl:

1) Fenster tagsüber schließen und abdunkeln

Damit sich die Wohnung erst gar nicht kräftig erhitzen kann sollten tagsüber immer alle Fenster und Gardinen geschlossen bleiben. Am besten Fenster nur am späten Abend und am frühen Morgen öffnen, wenn es draußen kühler ist als drinnen. Dann darf kräftig gelüftet werden! So kann die warme Luft drinnen mit der kühleren Luft draußen ausgetauscht werden. Tipp: Fenster auch nachts geöffnet lassen – das sorgt für einen angenehmeren Schlaf.

2) Feuchte Wäsche aufhängen

Beim Trocknen nasser Wäsche wird der Luft Wärme entzogen und so die Wohnung gekühlt. Hierfür eignen sich hervorragend große Lein- oder Handtücher. Hänge sie am besten mitten im Raum oder vor dem Fenster auf.

3) Ventilatoren

Ventilatoren kühlen die Luft zwar nicht per se, aber sie erzeugen einen angenehmen Luftzug und halten die Luft in Bewegung. So kann Schweiß auf der Haut schnell verdunsten und der Körper kühlt ab. Um Erkältungen zu vermeiden, sollte der Ventilator aber nicht direkt das Gesicht anblasen und auch nicht dauerhaft eingeschaltet sein, sondern nur ab und zu! Tipp für besonders heiße Tage: eine Schüssel mit Eiswürfel vor dem Ventilator stärkt den Kühlungseffekt.

4) Elektronische Geräte abschalten

Computer, Fernseher, Lampen, Waschmaschinen & co geben Wärme ab und tragen so zur Überhitzung des Raumes bei. An heißen Sommertagen sollten deswegen am besten alle Elektrogeräte vom Strom genommen und nur bei Bedarf eingeschaltet werden. Achtung: auch im Stand-by Modus geben elektronische Geräte Wärme ab.

5) Viel Freifläche schaffen

Es wird Zeit auszumisten und überschüssigen Krimskrams loszuwerden! Denn je mehr Freifläche ein Raum hat, desto kühler wird er wahrgenommen. Tipp: vor allem Teppiche sollten im Sommer nicht die Wohnung zieren, da sie enorme Wärmespeicher sind.

5 Tipps für eine kühle Wohnung im Sommer

Vorheriger Artikel

Experiment zeigt: Mundwasser tötet Coronaviren ab
5 Tipps für eine kühle Wohnung im Sommer

Nächster Artikel

Wie ein gesunder Darm unser Immunsystem stärkt
Auch interessant
Doppelt so viel Antidepressiva wie vor 20 Jahren: Alarmierende Zahlen
Doppelt so viel Antidepressiva wie vor 20 Jahren: Alarmierende Zahlen
Posted on 08.10.2019 16:4829.06.2020 15:15
Die größten Virenfallen in jedem Haushalt
Die größten Virenfallen in jedem Haushalt
Posted on 22.03.2020 15:3629.06.2020 15:10
Führt zu viel Krafttraining zu koronaren Herzkrankheiten ?
Führt zu viel Krafttraining zu koronaren Herzkrankheiten ?
Posted on 19.10.2017 04:5818.10.2017 12:45
Dieses Protein schützt vor Blasenentzündungen
Dieses Protein schützt vor Blasenentzündungen
Posted on 04.07.2020 05:5503.07.2020 15:54
So beeinflusst eine vegetarische Ernährung Ihren Körper
So beeinflusst eine vegetarische Ernährung Ihren Körper
Posted on 05.06.2019 13:5629.06.2020 15:17
Durchbruch in der Alzheimer-Früherkennung: Wissenschaftler registrieren Krankheit 14 Jahre vorher
Durchbruch in der Alzheimer-Früherkennung: Wissenschaftler registrieren Krankheit 14 Jahre vorher
Posted on 16.10.2019 05:3829.06.2020 15:15

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum