• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungKrankheitenNewsRatgeber

Wundermittel Honig: Natürliche Heilung für Körper und Geist

von Laura Posted on 01.09.2020 05:3131.08.2020 13:34

Im alten Ägypten als „Speise der Götter“ bezeichnet erfreut sich Honig auch heute noch großer Beliebtheit. Durchschnittlich isst jeder von uns mehr als ein Kilogramm Honig pro Jahr. Das ist nicht verwunderlich, da Honig wunderbar süß schmeckt und auch beim Kochen und Backen vielseitig eingesetzt werden kann. Aber das „flüssige Gold“ kann noch mehr: Honig ist ein natürliches Heilmittel gegen viele gesundheitliche Beschwerden und sollte deshalb in keiner Hausapotheke fehlen.

Wohltuend bei Erkältungen

Honig unterstützt das Immunsystem. Erkältungssymptomen wie Husten, Halsschmerzen und Schnupfen kann durch Honig entgegengewirkt werden. Studien haben gezeigt, dass Honig genauso gut gegen Husten wirkt wie gängige Arzneimittel aus der Apotheke. Er legt sich wie ein Film über die gereizte Schleimhaut im Rachen und verhindert so einen weiteren Keimbefall. Am besten zwei Teelöffel Honig in eine Tasse Tee geben und genießen. Aber Achtung: Das Wasser darf nicht zu heiß sein, da die Hitze sonst die wirksamen Enzyme des Honigs zerstört.

Natürliches Wundheilmittel

Honig entzieht Bakterien Wasser und sorgt so dafür, dass sie schrumpfen und abgetötet werden. Dadurch eignet sich Honig hervorragend zur Versorgung von Wunden. Durch seine desinfizierende und antibakterielle Wirkung wirkt Honig Entzündungen entgegen und sorgt für eine schnellere Wundabheilung. Für die Behandlung von Wunden gibt es eigens dafür hergestellten Wundhonig zu kaufen, der durch ein spezielles Verfahren von allen Keimen befreit wurde.

Beugt Schlafproblemen vor

Oft wälzt man sich stundenlang im Bett hin und her ohne Einschlafen zu können. Ein Honig-Bad vor dem Schlafengehen kann dagegen helfen. Dafür einfach einen Löffel Honig mit ein paar Tropfen Lavendelöl vermischen und ins warme Badewasser geben. Nach einer Viertelstunde Entspannen in der Badewanne wird das Einschlafen deutlich leichter fallen.

Beruhigt Magen und Darm

Wer an einer Magen- Darm- Grippe erkrankt ist, kann mit Honig seine Symptome lindern und den Genesungsprozess beschleunigen. Honig bietet außerdem gesundheitsfördernden Darmbakterien eine gute Nahrungsgrundlage und stärkt so das Immunsystem. Zusätzlich fördern spezielle Enzyme im Honig unsere Verdauung. Regelmäßig eingenommener Honig kann sogar als leichtes Abführmittel dienen.

Schützt vor Schlaganfällen und Herzinfarkten

Honig wirkt sich positiv auf unsere Herzgesundheit aus. Er enthält viele wichtige Antioxidantien wie z. B. Flavonoide, die das Risiko für Schlaganfälle und Herzinfarkte senken. Zusätzlich ist Honig ein natürlicher Blutdrucksenker, was vielen Herzerkrankungen entgegenwirkt.

Wundermittel Honig: Natürliche Heilung für Körper und Geist

Vorheriger Artikel

Vorsicht beim Kauf: Nahrungsergänzungsmittel oft zu hoch dosiert
Wundermittel Honig: Natürliche Heilung für Körper und Geist

Nächster Artikel

Blaues Licht schadet der Wunschfigur
Auch interessant
Männer mit gutverdienenden Frauen leiden unter Stress
Männer mit gutverdienenden Frauen leiden unter Stress
Posted on 21.11.2019 05:5129.06.2020 15:12
Lässt schwere körperliche Arbeit Betroffene früher sterben?
Lässt schwere körperliche Arbeit Betroffene früher sterben?
Posted on 23.06.2020 06:2229.06.2020 15:09
Darmflora und Depression: Eine unterschätzte Verbindung
Darmflora und Depression: Eine unterschätzte Verbindung
Posted on 30.08.2019 13:5529.06.2020 15:16
Wechseljahre: Mit dieser Nahrung können Sie Beschwerden lindern
Wechseljahre: Mit dieser Nahrung können Sie Beschwerden lindern
Posted on 01.04.2021 12:3301.04.2021 16:57
Von wegen nur die Lunge: Corona befällt auch Magen und Darm
Von wegen nur die Lunge: Corona befällt auch Magen und Darm
Posted on 19.01.2021 11:0219.01.2021 09:55
Corona: Was Sie über die neuen Mutationen wissen sollten
Corona: Was Sie über die neuen Mutationen wissen sollten
Posted on 25.01.2021 12:3625.01.2021 14:04

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum