• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungNewsRatgeberSport

Länger leben durch regelmäßige Spaziergänge

von Annemarie Posted on 23.08.2019 13:5229.06.2020 15:16

Neuesten Forschungsresultaten zufolge sind tägliche intensive Trainingseinheiten im Fitnessstudio überhaupt nicht notwendig, um die positiven Effekte von Sport auf die Lebensdauer für sich zu nutzen. Jeder, der sich regelmäßig mit geringer Intensität bewegt, kann von dieser Verbindung profitieren.

Moderates Ausdauertraining steigert die Lebenserwartung

Die neue Studie der Norwegian School of Sport Sciences in Oslo konnte zeigen, dass Sporteinheiten mit geringer Intensität ausreichend sind, um die Vorteile für die Lebenserwartung für sich nutzen zu können. Vorgestellt wurden die Untersuchungsergebnisse in der englischsprachigen Fachzeitung „British Medical Journal“ (BMI).
Dass sich körperliche Betätigung positiv auf die Lebenserwartung auswirkt, ist schon seit Längerem bekannt. Im Rahmen der neuen Studie wurde aber insbesondere die Intensität der Sporteinheit unter die Lupe genommen, um Differenzen ausmachen zu können. Bewertet wurden dafür Aktivitäten mit leichter Intensität, wie langsames Gehen oder simple Haushaltsarbeiten. Diese wurden dann Aktivitäten mit moderater Intensität, wie schnelles Gehen oder schwerere Haushaltsarbeiten, gegenübergestellt. Dieselbe Prozedur erfolgte mit Aktivitäten hoher Intensität, wie Joggen oder schweres Tragen.

Studiendetails

Für die Untersuchung wurden die Daten von 36.383 Personen im Alter von über 40 Jahren ausgewertet. Die Probanden wurden durchschnittlich für circa 5,8 Jahre medizinisch begleitet. Die Beobachtung ergab schließlich, dass körperliche Betätigung die Lebenserwartung generell positiv beeinflussen kann – egal, wie intensiv diese ausfällt. Der stärkste Effekt wurde jedoch bei den aktivsten Teilnehmern festgestellt. Sie konnten ihr Risiko eines frühzeitigen Todes um zwischen 60 und 70 Prozent senken.

Bewegungsmangel ist die Regel

Heutzutage verbringen die Menschen zu viel Zeit im Sitzen – im Büro, im Auto, bei Wartezeiten… Selbst für kurze Strecken wird häufig nicht daran gedacht, diese zu Fuß oder mit dem Rad zurückzulegen. Auch in der Freizeit wird tendenziell immer weniger Sport getrieben. Stattdessen wird die Zeit vor dem Fernseher, Computer oder Smartphone verbracht. Ausreichend Bewegung ist essenziell für die körperliche Gesundheit und sollte nicht unterschätzt werden. Es zeigte sich bereits, dass neuneinhalb Stunden Sitzen pro Tag mit einem erhöhten Todesrisiko einhergehen. Wer mehr steht oder geht, reduziert sein Sterberisiko wiederum.

Länger leben durch regelmäßige Spaziergänge

Vorheriger Artikel

Neue Lösung für Antibiotikaresistenzen ermöglicht Verbesserung von Medikamenten
Länger leben durch regelmäßige Spaziergänge

Nächster Artikel

Wenn das Gewicht trotz Sport nach oben geht
Auch interessant
Ist dieses Arzneimittel für Leukämie bald das neue Heilmittel für Hirntumore?
Ist dieses Arzneimittel für Leukämie bald das neue Heilmittel für Hirntumore?
Posted on 26.09.2019 05:4029.06.2020 15:15
Sportliche Aktivität sorgt für größeres Hirnvolumen
Sportliche Aktivität sorgt für größeres Hirnvolumen
Posted on 28.01.2020 05:4529.06.2020 15:11
Proteine – Wie viel Eiweiß ist gut für den Körper?
Proteine – Wie viel Eiweiß ist gut für den Körper?
Posted on 14.07.2020 12:0014.07.2020 11:41
Koffein in Blutkonserven nachgewiesen – Ist Kaffee in Blutspenden schädlich?
Koffein in Blutkonserven nachgewiesen – Ist Kaffee in Blutspenden schädlich?
Posted on 02.12.2019 14:5129.06.2020 15:12
Alzheimer-Forschung: Neue Therapie soll gleich mehrere Auslöser bekämpfen
Alzheimer-Forschung: Neue Therapie soll gleich mehrere Auslöser bekämpfen
Posted on 25.09.2019 06:0029.06.2020 15:15
Grüner Tee und dunkle Schokolade: Mit Genuss aktiv gegen Corona
Grüner Tee und dunkle Schokolade: Mit Genuss aktiv gegen Corona
Posted on 10.12.2020 11:1410.12.2020 09:31

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum