• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungTopnews

Studie: Kurze Läufe bringen genauso viel wie langes Joggen

von redaktion Posted on 29.07.2014 11:3829.07.2014 14:20

Langsames joggen über kurze Distanzen ist genauso gesundheitsfördernd wie schnelles joggen über weitere Strecken. Zudem Ergebnis kommen US- amerikanische Wissenschaftler in einer Studie. Auch strammes wandern wirkt gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Wer etwas für seine Gesundheit tun möchte sollte sich bewegen. Joggen gehört dabei zu den bevorzugten Sportarten. Bisher ist man davon ausgegangen, dass schnelles und weites Joggen am meisten für die Gesundheit bringt, doch eine neue Studie beweist nun das Gegenteil.

Zehn Minuten Joggen schon ausreichend

Wer täglich in der Größenordnung von etwa fünf bis zehn Minuten läuft, tut genauso viel für seine Gesundheit wie Menschen die ein intensives Jogging-Pensum von drei Stunden in der Woche absolvieren.

Das geht aus einer groß angelegten Studie mit mehr als 55.000 Erwachsenen aus dem US-amerikanischen Bundesstaat Texas hervor, deren Ergebnisse in der aktuellen Ausgabe der Fachjournals „Journal of the American College of Cardiology“ veröffentlicht wurden.

Joggen beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor

Dem aktuellen Bericht der Wissenschaftler zufolge verlängert das regelmäßige Joggen kurzer oder langer Distanzen die Lebensdauer im Durchschnitt um mindestens drei Jahre gegenüber den Menschen die nicht Joggen gehen.

Auch das Lauftempo ist der neuen Studie zufolge nicht von großer Bedeutung. Wer mit weniger als zehn Stundenkilometern läuft, fördert sein gesundheitliches Wohlergehen genauso wie ein Jogger der ein hohes Tempo läuft. Joggen beugt in erster Linie Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor.

Auch strammes Wandern hilft der Gesundheit

Die US-amerikanischen Wissenschaftler von der Universität von Iowa, die die Daten aus dem Bundesstaat Texas auswerteten, ermuntern die Menschen dazu, die Messlatte für körperliche Betätigung nicht zu hoch zu legen.

Wer mit Joggen nichts anfangen kann, sondern lieber zu Fuß geht, kann dadurch ebenfalls etwas für seine Gesundheit tun: Statt fünf Minuten Laufen werden dann 15 Minuten forsches Wandern empfohlen, so die Wissenschaftler zum Abschluss ihres Berichts.

Vorheriger Artikel

Test: Viele Mineralwasser mit Schadstoffen belastet

Nächster Artikel

Ebola- Epidemie: Sierra Leone stellt Fußball- Spielbetrieb komplett ein
Auch interessant
So beeinflusst der Klimawandel die Sterberate
So beeinflusst der Klimawandel die Sterberate
Posted on 25.06.2019 16:0829.06.2020 15:16
Corona: Sollten sich auch Kinder und Jugendliche impfen lassen?
Corona: Sollten sich auch Kinder und Jugendliche impfen lassen?
Posted on 07.07.2021 17:0107.07.2021 14:08
Wenn das Gewicht trotz Sport nach oben geht
Wenn das Gewicht trotz Sport nach oben geht
Posted on 26.08.2019 15:1629.06.2020 15:16
Ersetzen WCs bald den Arzt? Intelligente Toiletten erkennen Krankheiten
Ersetzen WCs bald den Arzt? Intelligente Toiletten erkennen Krankheiten
Posted on 28.07.2020 16:3028.07.2020 15:57
Schadstoffbelastung in Sushi alarmierend
Schadstoffbelastung in Sushi alarmierend
Posted on 13.07.2021 06:1714.07.2021 12:30
Cannabis als natürliches Schmerzmittel: Eine gute Idee?
Cannabis als natürliches Schmerzmittel: Eine gute Idee?
Posted on 18.01.2023 11:4913.01.2023 20:06

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum