• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
COVID-19ForschungKrankheitenNewsPolitikPsychologie

Kinder leiden schwer unter Corona-Lockdown

von Ivana Himmelreich Posted on 08.01.2021 14:4108.01.2021 13:21

Der Lockdown und die Corona-Krise machen Kindern und Jugendlichen schwer zu schaffen. Psychische Probleme scheinen weiter zuzunehmen: „Schon jetzt ist zu spüren, dass mehr Betroffene an schweren Depressionen und Angstzuständen leiden“, so Chefarzt Andreas Romberg. Der erste Lockdown sei relativ harmlos im Bezug zur psychischen Gesundheit vieler Minderjähriger verlaufen. Aufgrund des zweiten Lockdowns seien manche Kinder jedoch gar nicht mehr in der Lage das Haus zu verlassen, da ihre Psyche so rapide abfiel. Der zweite Lockdown sei eine noch größere Belastung für Eltern und ihre Kinder.

Besonders ärmere Familien sind betroffen

Aufgrund fehlender Ressourcen sind besonders Familien mit niedrigerem Einkommen von psychischer Labilität betroffen. Geldmangel, dadurch eingeschränkte Möglichkeiten mit digitalem Lernen umzugehen und Einsamkeit seien große Faktoren für eine Überforderung. Nach Romberg ist hier besonders die Politik gefragt: Sie solle betroffene Familien nicht nur materiell helfen, sondern auch sicherstellen, dass Angebote für Familienhilfe zwingend erhalten bleiben.

Ernste Folgen auch für die körperliche Gesundheit

Die körperliche Gesundheit von Kindern hat im Corona-Jahr ebenfalls stark gelitten. Mehr Kinder zeigen Übergewicht, sitzen zunehmend vor dem Bildschirm und haben Ängste sowie Schlafstörungen. Tanja Brunnert, Sprecherin des Bundesverbands der Kinder- und Jugendärzte berichtet, dass sich emotionale Belastungen in der körperlichen Gesundheit widerspiegeln können. Es gebe beispielsweise Grundschüler, die plötzlich wieder einnässen, so Brunnert. Der Anteil übergewichtiger Kinder sei von 5,4 auf 7,8 Prozent gestiegen. Auch sprachliche Fähigkeiten, Deutschkenntnisse und Feinmotorik der Fünf- bis Sechsjährigen haben sich Auswertungen zufolge verschlechtert.

Schulschließungen tragen zum Problem bei

Laut Thomas Fischbach, Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte, sei besonders die Schließung der Schulen eine große Belastung für Familien. Es sei eine absurde Vorstellung Eltern könnten neben dem Homeoffice auch noch Ersatzlehrer spielen und ihre Kinder ausreichend beim Lernen unterstützen. Präsenzunterricht sei insbesondere bei jüngeren Kindern unverzichtbar, um erfolgreich lernen und verstehen zu können. Auch Einschränkungen des Kontaktes zu Gleichaltrigen sei überaus schädlich und belastend. Aus Sicht des Kinderarztes ist eine Verlängerung der Schulschließungen „eindeutig der falsche Weg“.

Hilfe für Betroffene

Eine gesunde Psyche ist genauso wichtig wie die physische Gesundheit. Unter psychologische-coronahilfe.de finden Sie weitere  Infos, falls sie mit einer psychischen Krise Ihrer Kinder konfrontiert sind oder selbst unter der aktuellen Situation leiden. Unten finden sie zudem eine Auswahl an Beratungsmöglichkeiten in Deutschland und Österreich:

Beratung für Jugendliche

  • Online-Beratung: www.jugendnotmail.de
  • Rat auf Draht (Ö): Telefonischer Notruf 147, rund um die Uhr

Beratung für Erwachsene

  • Telefonseelsorge (D): 0800.1110111 | 0800.1110222
  • Corona-Helpline des Berufsverbands Österreichischer PsychologInnen (BÖP): 01/504 8000, Mo – Do 9:00 bis 13:00
  • www.silbernetz.org: Unterstützung speziell für Ältere, die jemanden zum Reden brauchen
Kinder leiden schwer unter Corona-Lockdown

Vorheriger Artikel

Corona-Mutationen – eine Gefahr für den Impfstoff?
Kinder leiden schwer unter Corona-Lockdown

Nächster Artikel

COVID-19: Über 85 Prozent verlieren Geruchssinn
Auch interessant
Verseuchtes Hundefutter: Resistente Bakterien nachgewiesen
Verseuchtes Hundefutter: Resistente Bakterien nachgewiesen
Posted on 13.07.2021 11:2927.07.2021 09:39
Schuppenflechte und Neurodermitis: Können systemische Medikamente helfen?
Schuppenflechte und Neurodermitis: Können systemische Medikamente helfen?
Posted on 09.04.2021 08:4009.04.2021 09:45
Ausdauersport: Das optimale Training für Fitness und Gesundheit
Ausdauersport: Das optimale Training für Fitness und Gesundheit
Posted on 01.08.2021 15:3828.07.2021 15:45
So bewahren Sie sich vor dem gefährlichen Hantavirus
So bewahren Sie sich vor dem gefährlichen Hantavirus
Posted on 11.06.2019 13:2129.06.2020 15:17
Erklärt: So funktionieren die mRNA-Impfstoffe
Erklärt: So funktionieren die mRNA-Impfstoffe
Posted on 09.08.2021 12:2311.08.2021 12:33
Covid-Impfung: Angst vor der Spritze? So können Sie Abhilfe schaffen
Covid-Impfung: Angst vor der Spritze? So können Sie Abhilfe schaffen
Posted on 23.02.2021 05:1922.02.2021 17:53

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum