• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
COVID-19ForschungKrankheitenNewsPsychologie

Covid-19: Neandertaler-Gene können Verlauf beeinflussen

von Ivana Himmelreich Posted on 19.02.2021 05:2319.02.2021 11:47

Der Grund, warum manche Menschen mehr und manche weniger auf das Coronavirus reagieren, kann in den Genen liegen. Eine neue Studie wirft die These auf, dass Neandertaler-Gene den Verlauf beeinflussen können.

Einfluss von Neandertaler-Genen auf den Menschen

Die ältesten bekannten Neandertaler lebten vor rund 400.000 Jahren, bis sie vor rund 40.000 Jahren ausstarben.  Sie haben jedoch große Teile ihres Erbguts an den modernen Menschen weitergegeben. Und wir haben davon profitiert: Neandertaler-Gene helfen uns beim Fettabbau und stärken unser Immunsystem. Auch wirken sich die Genvarianten positiv auf auf Gehirnareale für die Planung und Koordination von Bewegungen aus. Unser Neandertaler-Erbe beeinflusst zudem auch heute Eigenschaften wie unseren Hautton, unsere Haarfarbe, Schlaf, Stimmung und sogar, ob eine Person raucht. Zum Beispiel rauchen Menschen mit bestimmten Neandertaler-Varianten im Schnitt häufiger. Auch sogenannte „Nachtmenschen“ besitzen oft bestimmte Neandertaler-DNA.

Neandertaler-Genvarianten wirken sich negativ auf den Krankheitsverlauf aus

Manche Menschen scheinen ohne sichtlichen Grund schwerer unter einer Covid-19-Erkrankung zu leiden als andere. Einige Einflüsse auf den Krankheitsverlauf – wie Alter und diverse Vorerkrankungen – sind bereits bekannt. Nun hat eine Forschergruppe festgestellt, dass bestimmte Neandertaler-Genvarianten das Risiko für schwere Covid-19-Krankheitsverläufe erhöhen können. In manchen Fällen können sie die Gefahr jedoch auch verringern. Forschende am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig und am Karolinska Institutet in Schweden entdeckten, dass wir den wichtigsten genetischen Risikofaktor für einen schweren Verlauf der Krankheit Covid-19 vom Neandertaler geerbt haben. Der wichtigste genetische Risikofaktor befindet sich laut den Fachleuten im menschlichen Genom auf Chromosom 3 und erhöht das Risiko, künstlich beatmet werden zu müssen oder sogar zu sterben.

Auch positive Auswirkungen auf den Krankheitsverlauf sind möglich

Die Wissenschaftler fanden kürzlich auch heraus, dass Neandertaler nicht nur schädliche, sondern auch schützende Varianten zu unserem Genom beigesteuert haben. Die Forscher beschreiben, dass eine Region auf Chromosom 12, die das Risiko, bei einer Infektion schwer zu erkranken um etwa 20 Prozent reduziert, vom Neandertaler stammt. Die Neandertaler-Variante des Enzyms scheint dabei effizienter zu sein, virale Genome abzubauen. „Auffällig ist auch, dass zwei genetische Varianten, die wir vom Neandertaler geerbt haben, für den Verlauf von Covid-19 mit so gegensätzlichen Auswirkungen verbunden sind. Das Immunsystem der Neandertaler beeinflusst uns offensichtlich noch heute – sowohl positiv als auch negativ“, so Svante Pääbo, Forscher des Max-Planck-Instituts. Die Studie zeigt auch, dass die schützende Neandertalervariante sich seit der letzten Eiszeit immer weiter durchgesetzt hat, so dass nun etwa die Hälfte aller Menschen außerhalb Afrikas sie im Genom trägt.

Covid-19: Neandertaler-Gene können Verlauf beeinflussen

Vorheriger Artikel

Frittiertes Essen führt zu Herzkrankheiten
Covid-19: Neandertaler-Gene können Verlauf beeinflussen

Nächster Artikel

Volkskrankheit Gastritis: Was tun gegen Magenschmerzen?
Auch interessant
Soll ich oder soll ich nicht? Was vor der Corona-Impfung bedacht werden sollte
Soll ich oder soll ich nicht? Was vor der Corona-Impfung bedacht werden sollte
Posted on 29.10.2021 06:3729.10.2021 08:13
Warum die Krebstherapie von Covid-19-Impfstoffen profitiert
Warum die Krebstherapie von Covid-19-Impfstoffen profitiert
Posted on 19.06.2021 06:1218.06.2021 12:18
Vorsicht: Diese Kaffeegetränke sind echte Kalorienbomben
Vorsicht: Diese Kaffeegetränke sind echte Kalorienbomben
Posted on 03.07.2020 05:3502.07.2020 12:40
Blutdrucküberwachung per Selfie Video
Blutdrucküberwachung per Selfie Video
Posted on 11.08.2019 21:0303.03.2021 09:26
Modifizierte Gene: Wie Bewegung unser Erbgut beeinflusst
Modifizierte Gene: Wie Bewegung unser Erbgut beeinflusst
Posted on 15.12.2022 05:0412.12.2022 10:07
Zu viel Fernsehen verkürzt das Leben
Zu viel Fernsehen verkürzt das Leben
Posted on 27.07.2020 16:3030.07.2020 12:24

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum