• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungNewsRatgeber

Cholesterin: Mit der richtigen Ernährung erhöhte Blutfettwerte senken

von Celine Posted on 23.07.2020 11:3023.07.2020 16:19

Erhöhte Cholesterinwerte mithilfe von bestimmten Lebensmitteln senken? Das funktioniert tatsächlich. Denn auch ohne Medikamente können Sie einem der gefährlichsten Risikofaktoren für Herzerkrankungen entgegenwirken. In Kombination mit ausreichend Bewegung sowie dem Verzicht auf Alkohol und Nikotin können beispielsweise Omega-3-Fettsäuren aus Leinsamen oder fettem Fisch den Cholesterinspiegel natürlich senken.

Erhöhte Blutfettwerte begünstigen Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Bei der Bekämpfung eines erhöhten Cholesterinspiegels kommt es zunächst auf die Ursachen an. Sind zu hohe Blutfettwerte genetisch bedingt, so hilft oftmals nur der Einsatz geeigneter Medikamente, sogenannter Statine. Aber meist sind fettreiche Ernährung, starker Alkoholkonsum und Bewegungsmangel schuld an zu viel Cholesterin im Blut. Daher kann eine Umstellung des Speiseplans und der sportlichen Gewohnheiten hier Wunder wirken. Besonders empfehlenswert sind hierbei pflanzliche fettarme Lebensmittel. Also mehr Obst, Gemüse und Getreideprodukte anstelle von tierischen Fetten! Nur in Verbindung mit einem rundum gesunden Lebensstil kann sich die Ernährung positiv auf den Cholesterinspiegel auswirken. Auf lange Sicht drohen sonst drastische Folgen für die Gesundheit. Zwar bringen erhöhte Cholesterinwerte im Anfangsstadium meist keine Beschwerden für die Betroffen mit sich. Zu einem späteren Zeitpunkt kann sich daraus aber schnell ein Schlaganfall oder Herzinfarkt entwickeln.

Diese Lebensmittel sind empfehlenswert

Die Verbraucherzentrale Bayern hat eine Reihe an Lebensmitteln aufgelistet, die bei einem erhöhten Cholesterinspiegel förderlich sein können:

  • fettreiche Fischarten: Thunfisch, Lachs oder Makrele haben einen hohen Omefa-3-Fettsäurenanteil, welcher einen positiven Einfluss auf den Cholesterinspiegel hat.
  • Leinsamen, Leinöl, Walnüsse, Raps- oder Hanföl: Auch diese Lebensmittel stecken voller ungesättigter Fettsäuren.
  • Ballaststoffe: Vor allem in Hafer oder Hülsenfrüchten enthaltene Ballaststoffe binden Cholesterin und werden dann gemeinsam mit den „bösen“ Blutfetten ausgeschieden.
  • Dunkle Schokolade: Ein hoher Kakaobutteranteil soll ebenfalls zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen. Die dadurch erzielten Effekte sind verschiedenen Studien zufolge allerdings eher gering.
  • Knoblauch: Die darin enthaltenen schwefelhaltigen Verbindungen haben offenbar einen ebenso positiven Einfluss auf einen erhöhten Cholesterinwert. Dennoch liefern diverse Studien widersprüchliche Ergebnisse in diesem Bereich.

Der Lebensstil ist entscheidend

Neben einer Ernährungsumstellung spielt aber der gesamte Lebensstil eine zentrale Rolle, wenn es um die Reduktion erhöhter Blutfettwerte geht. Dazu zählen auch Gewichtsreduktion und regelmäßige Bewegung. Außerdem sollte nicht geraucht und wenig Alkohol getrunken werden. Es empfiehlt sich, die Cholesterinwerte regelmäßig ärztlich überprüfen zu lassen. Änderungen der Ess- und Lebensgewohnheiten können Sie in Absprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin vornehmen.

Cholesterinspiegel dauerhaft und natürlich senken – Dr. Weigl gibt Tipps:

Cholesterin natürlich & dauerhaft senken❗Was ist Wahr - Was ist Mythos❓Meine Tipps ohne Medikamente
Cholesterin: Mit der richtigen Ernährung erhöhte Blutfettwerte senken

Vorheriger Artikel

Ambrosia: Große Gefahr nicht nur für Allergiker!
Cholesterin: Mit der richtigen Ernährung erhöhte Blutfettwerte senken

Nächster Artikel

Kann das Liebeshormon Oxytocin Alzheimer heilen?
Auch interessant
Diese Forschung könnte die Behandlung von Schlaganfällen revolutionieren
Diese Forschung könnte die Behandlung von Schlaganfällen revolutionieren
Posted on 07.09.2021 11:4007.09.2021 09:14
Corona-Selbsttests: Das sollten Sie wissen
Corona-Selbsttests: Das sollten Sie wissen
Posted on 08.03.2021 11:24
Frauenleiden Lipödem: Wenn das Fett sich nicht weg trainieren lässt
Frauenleiden Lipödem: Wenn das Fett sich nicht weg trainieren lässt
Posted on 30.05.2022 05:5301.06.2022 11:06
Schwangerschaft: Mit diesen fünf Lebensmittelgruppen fördern Sie die Fruchtbarkeit
Schwangerschaft: Mit diesen fünf Lebensmittelgruppen fördern Sie die Fruchtbarkeit
Posted on 15.04.2021 05:4215.04.2021 08:54
Bei Osteoporose: Wärme stärkt die Knochengesundheit
Bei Osteoporose: Wärme stärkt die Knochengesundheit
Posted on 25.09.2020 11:3025.09.2020 10:17
Wie uns Musik beim Abnehmen helfen könnte
Wie uns Musik beim Abnehmen helfen könnte
Posted on 17.08.2020 12:25

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum