• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungKrankheitenMedikamenteNewsPsychologie

Aus Gift wird Medikament: Behandlung von Depression, Parkinson und ALS bald mit Tetanus-Toxin?

von Katya Müller Posted on 15.07.2021 16:1715.07.2021 10:17

Die Depression ist eine Erkrankung, die Betroffenen das Leben deutlich erschwert – nicht zuletzt, da Behandlungen oft nicht anschlagen. Einen vielversprechenden neuen Ansatz fanden nun Forschende der Autonomen Universität Barcelona: Ein Wirkstoff aus dem Tetanus-Toxin soll die psychiatrische Erkrankung bekämpfen. Doch er soll sogar noch mehr können: Auch bei Parkinson und der Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) könnte das Toxin helfen.

Viele Probleme mit Antidepressiva

Wenn Depressionen medikamentös behandelt werden, kommen oft sogenannte Serotonin-Wiederaufnahmehemmer zum Einsatz. Das sind Wirkstoffe, die den Abtransport des Hormons und Neurotransmitters Serotonin verhindern. Dadurch erhöht sich die Konzentration des Stoffes im Gehirn. Diese Medikamente müssen allerdings täglich eingenommen werden, haben oftmals Nebenwirkungen und können noch dazu abhängig machen. Die Suche nach Alternativen hält daher an.

Derivat des Tetanus-Toxins lindert Depression

Schon 2019 bemerkten Forschende des Howard University College of Medicine in Washington D.C., sowie der Universitat Autonoma de Barcelona (UAB), dass ein Derivat des Tetanus-Neurotoxins bei Ratten einen interessanten Effekt hatte. „Eine intramuskuläre Dosis von Hc-TeTx ließ die Depressionssymptome in weniger als 24 Stunden verschwinden, und die Wirkung hielt zwei Wochen an“, erklärt José Aguilera von der UAB. In einer kürzlich im Fachblatt „Molecules“ veröffentlichten Folgestudie untersuchten die Wissenschaftler den Zusammenhang genauer. In Kooperation mit einem Forschungsteam der Benemerita Universidad Autonoma de Puebla (BUAP) in Mexiko zeigte die Gruppe um Aguilera, dass das Toxin-Derivat den Transport von Serotonin im zentralen Nervensystem hemmt. Hc-TeTx bindet dabei an Neurotrophin-Rezeptoren, Proteine, die das Überleben von Neuronen ermöglichen. Diese Ergebnisse sind nicht nur vielversprechend für die Therapie von Depressionen, sondern könnten auch bei der Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen wie Parkinson oder ALS von Nutzen sein.

Ein Wirkstoff mit großen Vorzügen

Die Forschenden sehen in dem Derivat des Tetanus-Toxins großes Potential: Da lediglich eine zweiwöchentliche oder sogar monatliche Dosis gebraucht würde, könnte die Verabreichung durch medizinisches Personal geleitet werden. Außerdem handelt es sich bei Hc-TeTx um ein sogenanntes Rekombinat, seine Sicherheit ist also schon geprüft. Bei neurodegenerativen Erkrankungen könnte der Wirkstoff zudem zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Das Toxin-Derivat würde die Krankheit hemmen und gleichzeitig die oft damit einhergehenden Depressionen lindern. Kürzlich patentierten die Forschenden die therapeutische Nutzung von Hc-TeTx bei Depressionen, Parkinson und ALS. Aktuell suchen sie nach Investoren, um klinische Studien mit Menschen finanzieren zu können. „Dies ist ein wichtiger Fortschritt in der Wissenschaft, und umso mehr, wenn wir zusätzlich zu der hohen Inzidenz bei Depressionen und Verhaltensänderungen auch psychische Veränderungen als Folge von COVID-19 und der negativen Umgebung von Stress, Selbstisolation oder Angst sehen“, resümiert Aguilera.

 

Aus Gift wird Medikament: Behandlung von Depression, Parkinson und ALS bald mit Tetanus-Toxin?

Vorheriger Artikel

Heimische Produktion: Medizinisches Cannabis darf in Deutschland angebaut werden
Aus Gift wird Medikament: Behandlung von Depression, Parkinson und ALS bald mit Tetanus-Toxin?

Nächster Artikel

Wie der Klimawandel uns durch Hitzewellen krank macht
Auch interessant
Potenzsteigerndes Mittel auch gut für das Herz
Potenzsteigerndes Mittel auch gut für das Herz
Posted on 06.05.2019 14:0229.06.2020 15:17
Metabolisches Syndrom: Bei diesen Faktoren ist Vorsicht geboten
Metabolisches Syndrom: Bei diesen Faktoren ist Vorsicht geboten
Posted on 27.07.2021 12:3326.07.2021 11:39
Schutz vor Corona: Dieser wichtige Faktor wird häufig vernachlässigt
Schutz vor Corona: Dieser wichtige Faktor wird häufig vernachlässigt
Posted on 14.12.2020 11:1314.12.2020 09:36
SARS-CoV-2: Drei mögliche Szenarien erwarten uns
SARS-CoV-2: Drei mögliche Szenarien erwarten uns
Posted on 13.07.2021 05:4913.07.2021 10:37
Weltbrustkrebstag ruft zur Prävention auf: Ohne Vorsorge geht es nicht
Weltbrustkrebstag ruft zur Prävention auf: Ohne Vorsorge geht es nicht
Posted on 01.10.2021 06:0911.10.2021 10:16
TCM vs. COVID-19: Mit Alternativmedizin gegen Corona? Teil 2
TCM vs. COVID-19: Mit Alternativmedizin gegen Corona? Teil 2
Posted on 18.02.2022 11:5415.02.2022 15:39

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum