Wer sich regelmäßig sportlich betätigt, hält nicht nur seinen Körper sondern auch seinen Geist fit. Darauf weisen Neurologen auf ihrem aktuellen Kongress in Dresden hin. Dabei spielt auch die Dauer des Sports eine große Rolle.
Kein Alkohol während der Schwangerschaft und Stillzeit
Jede werdende Mutter sollte eigentlich wissen, dass sie während der Schwangerschaft und Stillzeit keinen Alkohol trinken darf. Dennoch kommen jährlich 12.000 Kinder mit Fehlbildungen und Wachstumsstörungen zur Welt, weil ihre Mütter während der Schwangerschaft zum Alkohol griffen. Selbst kleinste Mengen können dem Kind schon Schaden.
Mit diesen Tricks bleiben Möhren länger frisch
Wer seine gekauften Möhren länger frisch halten will, sollte einen Ratschlag des Bayrischen Bauerverbandes befolgen. Der auf seiner neuen Webseite einige Informationen zusammengetragen hat,…
Wenn Kinder Magnete verschlucken schnell zum Arzt
Verschlucken tut sich in der Regel jeder einmal, bei Erwachsen handelt es sich dabei meist um essen, bei Kindern sieht das schon anders aus. Kinder stecken sich gern allerlei Sachen in den Mund, die eigentlich nicht in den Mund gehören, wenn sie diese Sachen dann verschlucken, ist das nicht nur angenehm, sondern kann auch schnell gefährlich werden.
Bei erhöhtem Cholesterinspiegel auf gesättigte Fettsäuren verzichten
Menschen mit erhöhtem Cholesterinspiegel sollten weniger Fette zu sich nehmen, nicht rauchen, sich mehr bewegen und ihre Ernährung umstellen. Doch bringen diese Tipps auch einen Nutzen? Experten bezweifeln dies.
Aphthen: Bei entzündeter Mundschleimhaut auf Hartes oder Saures verzichten
Besonders Kinder erkranken oft an einer Entzündung der Mundschleimhaut. Bei einigen Kindern kommen diese Entzündungen immer wieder. Während der Entzündung sollten Eltern ihren Kindern keine scharfen oder heißen Speisen geben, auch von Zitrusfrüchten ist abzuraten.
Kleinkinder bei Sprachstörungen zum Ohrenarzt
Hörstörungen treten relativ häufig bei Kindern auf. Aber durch moderne Therapien im Kleinkindalter verhindern Entwicklungsstörungen und ermöglichen ein ganz normales Kinderleben.
Vegane Ernährung und seine Vorurteile
Die Anzahl der Veganer in Deutschland steigt immer weiter an. Doch halten sich in der Bevölkerung hartnäckig Vorurteile gegen diese Art der Ernährung. Doch stimmen diese Vorurteile? Wir sind diesen Fragen nachgegangen.
Hausmittel die gegen Mücken helfen
Die Mücken werden in diesem Sommer wegen des Hochsommers zur Regelrechten Plage. Die Industrie wirbt mit Chemiekeulen, dabei gibt es auch Hausmittel die gegen die Stechmücken helfen. Insektenschutzmittel zum Auftragen wirken dagegen nur wenige Stunden.
Warum wir Schwitzen und warum es so wichtig ist
Schweiß riecht oft streng und ist alles andere als sexy. Dennoch ist er für uns überlebensnotwendig. Er reguliert unsere Körpertemperatur. Doch wir schwitzen nicht nur im Sommer, auch scharfes Essen kann uns ins Schwitzen bringen. Außerdem schwitzen Sportler oft mehr als Untrainierte, warum das so ist? Dieser Artikel verrät es ihnen.