• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
COVID-19ForschungKrankheitenNewsRatgeber

Neue Corona-Symptome entdeckt: Achten Sie auf Haut- und Zungenveränderungen

von Ivana Himmelreich Posted on 29.01.2021 16:3229.01.2021 17:07

Covid-19 befällt die verschiedensten Körperregionen und Organe. Je nach Körperareal kommen Symptome wie Husten, Atemnot, Geruchs- und Geschmacksveränderungen, Magen-Darm-Probleme oder eine Lungenentzündung zum Vorschein. Aber auch unser größtes Organ ist von den Coronaviren betroffen: die Haut. Verschiedene Hautveränderungen sowie Zungenbeschwerden können in Folge einer Corona-Infektion auftauchen. 

Hautveränderungen durch Covid-19

Das neuartige Coronavirus Sars-CoV-2 kann neben dem Rachen und der Lunge auch die Haut angreifen. Dies macht sich auf verschiedene Arten und Weisen bemerkbar. Forscher um Dermatologin Cristina Galván Casas vom Hospital Universitario de Móstoles in Madrid haben Hautveränderungen von rund 400 Corona-Patienten untersucht. Es stellten sich verschiedene Hauterkrankungen heraus, die nach einer Infektion in Erscheinung treten können. 19 Prozent der untersuchten Patienten zeigten rötliche bis violette Schwellungen, teilweise mit Pusteln und Bläschen an Händen und Füßen, die optisch Frostbeulen ähneln. Besonders bei Kindern und Jugendlichen seien derartige Symptome festgestellt worden. Weitere Hautveränderungen waren sich ausbreitende Bläschen, die stark juckend bei Patienten mittleren Alters auftraten. Die häufigsten Hautsymptome waren jedoch Rötungen und sich schuppende Haut. 47 Prozent der Patienten beklagten diese juckenden Hautpartien, die im Schnitt 8,6 Tage lang Beschwerden hervorriefen.

Neues Symptom: Covid-Zunge

Auch ein Ausschlag auf der Zunge wird immer häufiger beobachtet, wie eine Untersuchung eines britischen Forscherteams des King’s College in London ergab. Diese macht sich vor allem durch fleckigen Belag, kleine Wunden oder geschwürartige Veränderungen bemerkbar. Dabei bilden sich starke Rötungen, Risse, Schwellungen, kleine Beulen, eine fleckige und/oder unebene Oberfläche sowie ein starker Belag auf der Zunge. Berichten zufolge ist die Entzündung schmerzhaft; viele Patienten klagen über ein brennendes Gefühl auf der Zunge. Gleichzeitig geht das als neu beschriebene Phänomen mit dem üblichen Verlust des Geschmacksinns einher. Für die Untersuchung wurden die Daten von rund 700 Erkrankten eines spanischen Feldkrankenhauses analysiert. Es zeigte sich, dass jeder Vierte unter ihnen das neuartige Symptom, die „Covid-Zunge“, aufwies.

Bei Hautveränderungen auf Begleitsymptome achten

Veränderungen der Haut und der Zunge können auch als Frühwarnzeichen einer Corona-Infektion auftreten. Laut einer italienischen Studie könnten drei Hautveränderungen – nämlich Hautausschlag, frostbeulen-artige Veränderungen und bienenstichartige Quaddeln – schon zu den frühen Anzeichen einer Covid-Erkrankung zählen – und das noch vor klassischen Symptomen wie dem Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns, Husten und Fieber. Wer also  Hautveränderungen feststellt, sollte umgehend einen Arzt konsultieren; insbesondere wenn weitere –für Corona typische- Symptome auftreten sollten. Auch Veränderungen im Mundraum sollten beobachtet werden. Ein Zungenbelag kann jedoch auch ein Anzeichen vielerlei Erkrankungen sein. Sich an einen Arzt zu wenden ist also auch dann sinnvoll, wenn corona-typische Symptome ausbleiben.

Neue Corona-Symptome entdeckt: Achten Sie auf Haut- und Zungenveränderungen

Vorheriger Artikel

Covid-19 kann zu schweren psychischen Störungen führen
Neue Corona-Symptome entdeckt: Achten Sie auf Haut- und Zungenveränderungen

Nächster Artikel

Süßstoffe: Sind sie doch keine gesunde Alternative zum Zucker?
Auch interessant
Krankheitserregende Pilze: So zerstört Mikroplastik unsere Gesundheit
Krankheitserregende Pilze: So zerstört Mikroplastik unsere Gesundheit
Posted on 22.07.2021 05:5720.07.2021 18:04
Veränderte Genstruktur: So beeinflussen Viren das Erbgut
Veränderte Genstruktur: So beeinflussen Viren das Erbgut
Posted on 26.08.2021 05:3325.08.2021 08:38
Vitamin D: Vorsicht vor Überdosierung des Sonnenvitamins
Vitamin D: Vorsicht vor Überdosierung des Sonnenvitamins
Posted on 23.12.2022 05:3217.12.2022 13:34
Die beste Ernährungsform für Asthmatiker
Die beste Ernährungsform für Asthmatiker
Posted on 31.03.2020 16:1329.06.2020 15:10
Glaukom Gefahr! Bei diesen Symptomen sollten Sie genauer hinsehen
Glaukom Gefahr! Bei diesen Symptomen sollten Sie genauer hinsehen
Posted on 15.03.2022 05:2414.03.2022 10:46
Kaffeetrinker aufgepasst: Kaffee soll effektiv vor COVID-19 schützen
Kaffeetrinker aufgepasst: Kaffee soll effektiv vor COVID-19 schützen
Posted on 09.11.2022 11:2707.11.2022 17:27

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum