• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungNewsRatgeber

Diese Faktoren beschleunigen die Hautalterung

von Celine Posted on 18.12.2020 17:1018.12.2020 15:39

Falten, hängende Hautpartien & Co. zählen zu den offensichtlichsten Erscheinungen des Alterungsprozesses. Viele Menschen möchten diese Spuren des Alters kaschieren. Daher beschäftigt sich auch die Kosmetikindustrie intensiv mit den biologischen Aspekten der Hautalterung. Aktuell gehen Forschende der Medizinischen Universität Wien in Kooperation mit der Firma Chanel der Frage auf den Grund, warum diese Alterungserscheinungen überhaupt auftreten. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Faktoren, die zur Beschleunigung der Hautalterung beitragen. Im Rahmen dieser Studie soll das komplexe Zusammenspiel von Metabolismus, Zellkommunikation und zellulärer Qualitätskontrolle in der durch Umweltstress beschleunigten Hautalterung genauer unter die Lupe genommen werden. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sollen zugleich die Grundlage für neue und innovative Hautpflegeprodukte bilden.

Hautalterung ist ein komplexer Prozess

Die Alterung der Haut hängt von einer Vielzahl an unterschiedlichen Faktoren ab. Dabei handelt es sich sowohl um äußere Einflüsse als auch um körpereigene Prozesse. Folgende Faktoren werden mit einer beschleunigten Hautalterung in Verbindung gebracht:

  • Umwelteinflüsse wie Sonnenlicht und Umweltverschmutzung
  • Fett-, Protein- und Zuckerstoffwechsel
  • persönliche Fähigkeit zur Regeneration und Kommunikation im Gewebe

„Wir wollen das Zusammenspiel der Mechanismen, die zur Hautalterung beitragen, mit höchster optischer, chemischer und biochemischer Präzision auf der Zellebene analysieren“, berichtet Florian Gruber von der Universitätsklinik für Dermatologie der MedUni Wien. Für diesen Zweck hat Gruber mit seinem Team ein neues Labor eingerichtet.

Vielversprechend: Die Raman-Mikrospektroskopie

Darüber hinaus wird sich das Forschungsteam auch mit der Entwicklung neuer Methoden auseinandersetzen, welche dazu beitragen sollen, Alterungserscheinungen der Haut gesunder Menschen einfach, schnell und schmerzfrei zu verfolgen.
 
Eine dieser Methoden ist die sogenannte Raman-Mikrospektroskopie. „Die bildgebende Massenspektrometrie ermöglicht die exakte Lokalisierung von Tausenden von biologischen Molekülen in Gewebe, aber auch von Pflegeprodukten in Haut“, erklärt Martina Marchetti-Deschmann von der Technischen Universität Wien. Diese Technik ermöglicht es somit, ein umfangreiches „Abbild“ des Hautzustandes zu erstellen. Gemeinsam mit anderen bildgebenden Verfahren soll die Massenspektrometrie detaillierte Einblicke in die der Hautalterung zugrundeliegenden biologischen Prozesse gewähren.

Komplexe Zusammenhänge beeinflussen die Hautalterung

Die menschliche Haut ist ein sehr komplexes und dynamisches Organ. Aus diesem Grund reichen Experimente an Zellen oder Gewebeproben nicht aus, um alle einzelnen Wechselbeziehungen zwischen zellulärer Alterung, Stress, Kommunikation und Stoffwechsel zu erfassen. Daher soll die Überlagerung verschiedener bildgebender, chemischer, enzymatischer und immunhistologischer Verfahren darüber Aufschluss geben, welche Prozesse wie stark an der Hautalterung beteiligt sind.

Weiterer Forschungsschwerpunkt: Seneszente Zellen

Außerdem werden die sogenannten seneszenten Zellen einen weiteren Forschungsschwerpunkt bilden. Diese Zellen übermitteln ihren Zustand an ihre direkte „Mikroumgebung“ und verändern diese dadurch. Wenn sie über einen längeren Zeitraum ausgesendet werden, gelingt es bestimmten Signalen auf diese Weise, das umliegende Gewebe nachhaltig zu zerstören. Das Forschungsteam will die anspruchsvolle Aufgabe der Charakterisierung dieser Veränderungen mit einer multimodalen analytischen Methode angehen.
 
„Abgesehen von bislang unerreichtem Grundlagenwissen zur Alterung der Haut werden wir in den Modellen zielgerichtet testen können, ob und wie Aktivstoffkandidaten für Hautpflegeprodukte den stress- und seneszenzbedingten Änderungen im Metabolismus, der Mikroumgebung, der Kommunikation oder der zellulären Qualitätskontrolle entgegenwirken können“, fasst Gruber zusammen.

Mehr Wissenswertes zum Thema Haut bei Dr. Weigl:

Diese Faktoren beschleunigen die Hautalterung

Vorheriger Artikel

Das kann Topinambur: Wintergemüse mit positivem Einfluss auf die Darmflora
Diese Faktoren beschleunigen die Hautalterung

Nächster Artikel

Bluthochdruck: Achtung vor Vitamin-D-Präparaten
Auch interessant
Schlaflose Nächte? Eisenmangel könnte schuld sein
Schlaflose Nächte? Eisenmangel könnte schuld sein
Posted on 19.08.2020 11:3019.08.2020 10:29
Coronavirus mutiert vorwiegend bei immungeschwächten Personen
Coronavirus mutiert vorwiegend bei immungeschwächten Personen
Posted on 11.02.2021 15:2811.02.2021 16:51
Das verrät Ihr Schweiß über Ihre Gesundheit
Das verrät Ihr Schweiß über Ihre Gesundheit
Posted on 13.05.2019 15:1729.06.2020 15:17
Deshalb sollten Sie unbedingt frühstücken
Deshalb sollten Sie unbedingt frühstücken
Posted on 24.04.2019 14:3029.06.2020 15:17
Gesunde Alternativen zu Salz in Form von Kräutern und Gewürzen reduzieren das Bluthochdruckrisiko
Gesunde Alternativen zu Salz in Form von Kräutern und Gewürzen reduzieren das Bluthochdruckrisiko
Posted on 08.08.2019 10:3303.03.2021 09:26
Essbare Heilpflanzen im Frühling
Essbare Heilpflanzen im Frühling
Posted on 01.04.2021 17:58

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum