• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
COVID-19ForschungKrankheitenNews

Spuren des Kampfes: Gewebeschäden und Viruslast bei Covid-19-Verstorbenen analysiert

von Katya Müller Posted on 31.03.2021 17:2331.03.2021 18:25

Husten, Geruchs- und Geschmacksverlust, Kurzatmigkeit, Fieber, Durchfall: Die Liste der Symptome, die das Coronavirus auslösen können, ist lang und wird scheinbar auch noch immer länger. Aber welche Organe sind eigentlich betroffen?

Umfangreiche Kartierung der Erkrankung

Während wir das Sars-Coronavirus-2 inzwischen schon um einiges besser verstehen als vor einem Jahr, sind viele Aspekte immer noch nicht entschlüsselt. Zum Beispiel ist nach wie vor unklar, welche Schäden im Zuge einer Erkrankung außerhalb der Lunge entstehen. Ein Forschungsteam aus Jena erstellte daher eine umfassende Kartierung der Gewebeschäden und Viruslast in Organen von elf mit Covid-19 verstorbenen Personen. Ein interdisziplinäres Team aus Virologie, Mikrobiologie, Rechtsmedizin, Pathologie und Intensivmedizin untersuchte dafür nur wenige Stunden nach dem Tod die Körper der Patienten. Eine rasche Untersuchung war hierbei enorm wichtig, da andernfalls Abbauprozesse das Gewebe und die Virus-RNA zerstören würden. Die Ergebnisse ihrer Studie veröffentlichten die Forschenden nun im Fachjournal “eLife“.

Covid-19 trifft den ganzen Körper

„Klinische Beobachtungen, insbesondere auch die Erfahrungen mit dem Post-Covid-Syndrom legen nahe, dass Covid-19 eine systemische Erkrankung ist, die nicht nur die Lunge, sondern den gesamten Körper betrifft“, erklärt Autorin Dr. Stefanie Deinhardt-Emmer. „Geeignete experimentelle Modelle zur Untersuchung von Covid-19 fehlen jedoch.“ Um sehr schwere Verläufe besser zu verstehen, führten die Forschenden daher Autopsien durch. Auf diese Weise konnten sie die Auswirkungen auf den gesamten Körper genauestens untersuchen. Für jeden Patienten nahmen sie Proben von 60 verschiedenen Organen und Gewebearten und überprüften mit verschiedenen Tests die jeweilige Viruslast. Am höchsten war diese in den Lungen der Patienten, wo die Alveolen, die kleinen Bläschen am Ende des Atemsystems, stark beschädigt waren.

Nur die Lunge geschädigt

Doch nicht nur die Lungen der Patienten waren von Viren befallen: „Interessanterweise haben wir Sars-CoV-2-RNA auch in verschiedenen anderen Geweben und Organen, wie Verdauungsorganen, Nieren oder den Herzgefäßen nachgewiesen. Aber nur in der Lunge hatte das Virus das Gewebe angegriffen“, berichtet der Rechtsmediziner und Koautor Dr. Daniel Wittschieber. Interessant war außerdem, dass alle Patienten Entzündungsmarker und Gerinnsel in ihrem Blutkreislauf hatten. Das erklärten die Forschenden mit einer exzessiven Immunantwort, die durch die Infektion mit dem Coronavirus ausgelöst wird.
Dieses umfassende histologische und mikrobiologische Bild von Covid-19 offenbart, wo im Körper die Viruslast am größten ist und welche Schäden genau entstehen. Doch sie zeigt auch, was die Erkrankung so gefährlich macht: “Dass nur das Lungengewebe geschädigt, aber im gesamten Körper Virus-RNA verteilt ist, stützt die Vermutung, dass unser Immunsystem nicht angemessen auf das Vorhandensein des Virus im Blut reagieren kann“, so Dr. Deinhardt-Emmer. „Das ist das eigentliche Problem bei Covid-19.“

Spuren des Kampfes: Gewebeschäden und Viruslast bei Covid-19-Verstorbenen analysiert

Vorheriger Artikel

Ostern: Wie viele Eier sollten wir essen?
Spuren des Kampfes: Gewebeschäden und Viruslast bei Covid-19-Verstorbenen analysiert

Nächster Artikel

Covid-19-Impfungen: AstraZeneca nur noch für über 60-Jährige?
Auch interessant
Ist Muskelkater wirklich Zeichen eines erfolgreichen Trainings?
Ist Muskelkater wirklich Zeichen eines erfolgreichen Trainings?
Posted on 30.03.2021 16:4131.03.2021 15:53
Covid-19: Fast die Hälfte aller Infektionen verläuft symptomfrei
Covid-19: Fast die Hälfte aller Infektionen verläuft symptomfrei
Posted on 15.06.2020 16:0629.06.2020 15:09
Lärm ändert das Gehirn und fördert so Schwerhörigkeit und Tinnitus
Lärm ändert das Gehirn und fördert so Schwerhörigkeit und Tinnitus
Posted on 22.02.2021 12:1322.02.2021 16:53
Studie zeigt: Abwechslungsreiche Bewegung ist wichtig für Körper und Geist
Studie zeigt: Abwechslungsreiche Bewegung ist wichtig für Körper und Geist
Posted on 30.03.2021 16:1731.03.2021 09:28
Stevia, Honig, Agavensirup…. gibt es die gesunde Süße?
Stevia, Honig, Agavensirup…. gibt es die gesunde Süße?
Posted on 26.11.2019 07:0503.03.2021 09:25
Fettarme Ernährungsweise beugt Brustkrebs, Diabetes und Herzkrankheiten vor
Fettarme Ernährungsweise beugt Brustkrebs, Diabetes und Herzkrankheiten vor
Posted on 16.09.2019 11:1429.06.2020 15:15

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum