• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungNewsRatgeber

Ostern: Wie viele Eier sollten wir essen?

von Ivana Himmelreich Posted on 31.03.2021 16:2631.03.2021 15:14

Ein Osterfest ohne Eier ist für die Meisten kaum vorstellbar. Oft wird jedoch darauf hingewiesen, Eier lieber in Maßen zu genießen, da durch sie der Cholesterinspiegel steigt. Aber wie viele Eier sind gesund?

Empfehlung: Zwei Eier pro Tag

Eier gehören zu den Grundnahrungsmitteln vieler Menschen. Fast 20 Milliarden Eier wurden 2020 in Deutschland verbraucht; durchschnittlich isst jeder Bundesbürger 239 Eier pro Jahr. Neben dem wichtigen Eiweiß enthalten Hühnereier wertvolle Mineralstoffe wie Eisen und Zink sowie die Vitamine A, E und K. Zudem berichteten Mediziner aus den USA, dass der Verzehr von Eiern das Wachstum fördert. Allerdings stecken in jedem Ei auch 205 Milligramm Cholesterin. 
Zum Osterfest gibt es in den meisten deutschen Haushalten bunt bemalte Eier. Vor allem Kinder können oft nicht widerstehen – seien es hartgekochte Ostereier, Rühreier oder Spiegeleier. Hühnereier enthalten zwar wichtige Mineralstoffe und Vitamine, doch zu viel davon sollten weder Kinder noch Erwachsene verzehren.
Erwachsenen wird häufig geraten, aufgrund des vermeintlich ungesunden Cholesterins, nicht mehr als zwei Eier pro Tag zu verzehren. Laut manchen Experten müsste man sich als gesunder Mensch wegen dem Cholesterin in diesem Lebensmittel jedoch keine großen Sorgen machen. Zu speziellen Anlässen wie Ostern seien auch mal drei Eier in Ordnung. Eine Studie aus dem „American Journal of Clinical Nutrition“ von 2020 konnte keinen Zusammenhang zwischen dem täglichen Verzehr von Eiern und einem erhöhten Risiko kardiovaskulärer Erkrankungen feststellen.

Cholesterinspiegel wird automatisch reguliert

Ein gesunder Körper kann den Cholesterinspiegel alleine regulieren. Allerdings funktioniert die Regelung des Cholesterinspiegels bei Personen mit Diabetes oder einer Störung im Fettstoffwechsel nicht richtig. Betroffene sollten daher mit ihrem Eierkonsum sehr zurückhaltend sein. Denn ein erhöhter Cholesterinspiegel im Blut kann unter anderem Arterienverkalkungen verursachen, die schlimmstenfalls zum Herzinfarkt oder Schlaganfall führen. Es gibt noch einen weiteren Grund, der für einen maßvollen Eierkonsum spricht: Eigelb enthält relativ viel Fett. Empfehlenswert sind zudem grundsätzlich Bio-Eier. Denn die sind zum einen viel gesünder und tragen zum anderen zum Tier- und Naturschutz bei.

Kinder sollten Eier in Maßen essen

Für Erwachsene stellt der übermäßige Verzehr von Eiern zu Ostern also keine Gesundheitsgefahr dar. Kinder sollten jedoch wesentlich weniger Eier essen. Gesundheitsexperten zufolge gelten für Kinder generell folgende Empfehlungen: Im Alter zwischen einem und drei Jahren sind ein bis zwei Eier pro Woche in Ordnung, bei Vier- bis Sechsjährigen zwei Eier. Zu beachten ist aber, dass bei diesen Angaben verarbeitete Eier in Nudeln oder Gebäck bereits einkalkuliert sind. Laut Fachleuten sind einzelne Abweichungen jedoch nicht so schlimm, wenn der Wochenschnitt stimmt. „Wenn Kinder beispielsweise an Ostern mehr essen, hat das aber nicht gleich gesundheitliche Auswirkungen“, erklärt Ernährungswissenschaftlerin Nadia Röwe vom Netzwerk Junge Familie des Bundeszentrums für Ernährung. Um den Cholesterinspiegel des Kindes müssen sich die Eltern in der Regel keine Sorgen machen, das reguliere der Kinderkörper meist allein.

Ostern: Wie viele Eier sollten wir essen?

Vorheriger Artikel

Schwangerschaft: Diese Chemikalien begünstigen Autismus
Ostern: Wie viele Eier sollten wir essen?

Nächster Artikel

Spuren des Kampfes: Gewebeschäden und Viruslast bei Covid-19-Verstorbenen analysiert
Auch interessant
Empfehlung: Obst und Gemüse unbedingt mit Schale essen!
Empfehlung: Obst und Gemüse unbedingt mit Schale essen!
Posted on 08.02.2021 13:1908.02.2021 18:03
Anti-Aging für’s Gehirn: Mit Nüssen, Pilzen und Weizenkeimen zu besserer Gedächtnisleistung
Anti-Aging für’s Gehirn: Mit Nüssen, Pilzen und Weizenkeimen zu besserer Gedächtnisleistung
Posted on 15.04.2021 05:2615.04.2021 08:59
Probiotika können Heuschnupfen-Symptome mildern
Probiotika können Heuschnupfen-Symptome mildern
Posted on 01.07.2020 16:0022.07.2020 14:46
Sport: Mit der SMART-Formel die Motivation behalten
Sport: Mit der SMART-Formel die Motivation behalten
Posted on 24.02.2021 16:4925.02.2021 10:54
Coronavirus: So können Senioren und ihre Familien vorbeugen
Coronavirus: So können Senioren und ihre Familien vorbeugen
Posted on 16.03.2020 12:0029.06.2020 15:10
Covid-19: Neue Möglichkeit gefunden, den Krankheitsverlauf vorherzusagen
Covid-19: Neue Möglichkeit gefunden, den Krankheitsverlauf vorherzusagen
Posted on 19.02.2021 16:4922.02.2021 10:30

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum