In den neuen Bundesländern sterben wesentlich mehr Menschen an den Volkskrankheiten wie Krebs oder Herzleiden. Das ergab eine aktuelle Studie des Europäischen Statistikamtes Eurosat. Besonders hoch ist die Sterberate demnach in dem Bundesland Sachsen- Anhalt. Warum das so ist, dass versuchen Experten seit Jahren zu entschlüsseln. Der Überalterung könnte eine Schlüsselrolle zukommen.
Studie: Jeder dritte Erwachsene auf der Welt ist zu dick
Weltweit werden die Menschen immer dicker, selbst in Entwicklungsländern ist dieser Trend zu beobachten. So hat sich die Zahl der Übergewichtigen in diesen Ländern fast vervierfacht. Die meisten Übergewichtigen gibt es aber weiterhin in Großbritannien und in Nordamerika wie die Wissenschaftler in ihrem Bericht betonen.
Hat Industrie Studien zu Zuckergetränken manipuliert?
Führen zuckerhaltige Getränke zu Übergewicht? Studien können diese Frage nicht abschließend klären. Ein Teil der Studien bejahen diese Frage, andere verneinen die Frage. Auffällig ist nur, viele Studien die die Frage verneinen wurden mit Forschungsgeldern aus der Industrie gefördert.
Vitamin E kann Alzheimer verzögern
Es gibt immer wieder neue Forschungsergebnisse in Zusammenhang mit Alzheimer. So haben US- Forscher nun herausgefunden, dass Vitamin E den Krankheitsverlauf entscheidend verzögern kann. Allerdings müssen die Ergebnisse durch weitere Studien bestätigt werden. Experten warnen davor große Mengen an Vitamin E zu schlucken, außer unter Aufsicht eines Arztes.
Wissenschaftler machen Hoffnung auf ewige Jugend
Wissenschaftler scheinen dem Geheimnis von ewiger Jugend ein Stück näher gekommen zu sein. In einem Experiment mit Mäusen konnten die Forscher den Altersprozess der Zellen nicht nur verlangsamen, sondern auch umkehren. In einem Folgeexperiment soll nun herausgefunden werden, ob dies auch bei kompletten Organismen funktioniert.
Nesthäkchen bleiben für Mütter immer klein
Mütter mit mehreren Kindern schätzen ihr jüngstes Kind kleiner ein, als es eigentlich ist. Das gleiche trifft auch für Mütter mit Einzelkindern zu. Schuld daran ist die Baby- Illusion wie australische Wissenschaftler in einer Studie herausfanden.
Leukämie: Erste Gen- Therapie gegen Blutkrebs entwickelt
US- amerikanische Wissenschaftler haben unter Umständen eine Gen- Therapie entwickelt, die Blutkrebs heilen könnte. Bei vielen Patienten wurde eine vollständige Remission erreicht. Bei den Patienten, bei denen eine Teil- Remission erreicht wurde, gehen die Krebszellen nach einem Jahr nach der Behandlung immer noch zurück.
Depressionen im Winter: Woran es liegt und was man tun kann
Viele von uns mögen den Winter nicht gerade gern, denn er schlägt vielen aufs Gemüt, einige bekommen auch eine Winterdepression. Schuld daran ist der Mangel an Vitamin D. Wie neue Studien zudem jetzt auch zeigen, dass der Mangel an Vitamin D auch die Hirnleistung verschlechtert.
Zahl der Demenz- Kranken hat sich Vervierfacht
Immer mehr Menschen erkranken im Alter an Demenz. Die häufigste Form ist Alzheimer. Zwei Drittel erkranken daran. Bis zum Jahr 2050 soll es 135 Millionen Demenzkranke auf der Welt geben. In Deutschland sollen zu diesem Zeitpunkt etwa drei Millionen Demenzkranke leben, wenn kein Durchbruch in der Therapie erzielt wird.
Enkel scheinen psychische Belastungen von ihrer Großeltern zu erben
Eine aktuelle US- amerikanische Studie hat herausgefunden, dass traumatische Erlebnisse sich ins Erbgut einrennen und die Erbanlagen über mehrere Generationen hinweg verändern können. Zudem können sie auch verschiedene Krankheiten begünstigen, wie eine weitere Studie aus den Niederlanden ans Tageslicht brachte.