Einem internationalen Forschungsteam aus Brasilien und Tübingen scheint ein Meilenstein gelungen zu sein, was Schnelltests zum Nachweis für Antikörpern gegen Coronaviren betrifft. Ihnen gelang…
Dass das Coronavirus bis zu 23-mal im Jahr mutiert, ist mittlerweile schon bekannt. Nun ist Forschern bei der Behandlung eines immungeschwächten Patienten jedoch Weiteres…
Die Temperaturen in großen Teilen Deutschlands sind weit unter Null gesunken. Dies kann besonders für herzkranke Menschen eine Gefahr darstellen. Gesundheitsgefahr durch Minustemperaturen Die…
Besonders in Corona-Zeiten kann schon eine leichte Erkältung fatal in Kombination mit einer Covid-Infektion werden. Studien haben aber belegt: Pflanzliche Senföle können die Erkältungshäufigkeit…
Bereits seit Beginn der Pandemie sind Fachleute über die Auswirkungen von Covid-19 auf Tiere, insbesondere auf Haustiere, besorgt. Nun ist klar: Haustiere können sich…
Smartwatches sind längst nicht mehr nur eine technische Spielerei. Mittlerweile besitzen sie einige nützliche Funktionen, die früher nur Fitness-Trackern vorbehalten waren. Obendrein werden sie…
Je nach Infektionsverlauf kann das Coronavirus bekanntlich diverse Körperregionen, so auch verschiedene Organe, befallen. Dazu gehören Lunge, Atemwege, Verdauungstrakt, Nerven und Herz-Kreislauf-System. Wissenschaftler der…
Mithilfe künstlicher Intelligenz haben Forscher der USC Viterbi School of Engineering in Los Angeles eine Methode entwickelt, um mögliche Impfstoffkandidaten schneller identifizieren zu können….
Eine aktuelle Statistik der Grippefälle konnte das aufzeigen, was Experten schon länger vermuten: Die sogenannten AHA-Regeln helfen nicht nur gegen die Ausbreitung von SARS-CoV-2,…
Dass die monatelangen Beschwerden nach einer Corona-Infektion nicht zu unterschätzen sind, ist mittlerweile bekannt. Typische Langzeitfolgen durch Covid-19 sind beispielsweise Brustschmerzen, Verlust des Geruchssinnes…