Nachdem im Laufe der letzten zwei Jahre Pandemie immer neue Varianten auftauchten und den Kampf gegen das Virus erschwerten, waren die Erwartungen an die…
Vorherige Infektionen mit Corona-Erkältungsviren schützen zu einem gewissen Grad vor einem schweren COVID-19-Verlauf – darüber herrscht in der Medizin inzwischen Konsens. Neu ist aber…
Die Corona-Pandemie kristallisierte sich von Anfang an heraus als Bewährungsprobe für alle Menschen, ungeachtet ihrer demographischen Daten wie Geschlecht, Herkunft, Alter, etc. Dennoch litten…
Seit Beginn der COVID-19-Pandemie kämpft die Menschheit nicht nur gegen lebensgefährliche Viren, sondern auch gegen lästige Kilos an – insbesondere das potentiell gesundheitsgefährdende viszerale…
Ungesunde Ernährung, geschlossene Fitnessstudios, Stress und Eintönigkeit – die COVID-19-Pandemie hinterlässt ihre Spuren nicht nur in psychischer, sondern auch in physischer Form. Seit Pandemiebeginn…
Den gut gemeinten Ratschlag, am Tag der Impfung auf Sport und außergewöhnliche Belastung zu verzichten, bekam man im Zuge der Corona-Schutzimpfung des Öfteren mit…
Rund 32.000 Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland leiden unter Typ-1-Diabetes und machen ihn damit zur häufigsten Stoffwechselerkrankung unter Minderjährigen. ForscherInnen der Justus-Liebig-Universität (JLU)…
Der Westen zieht nach Im Zuge der voranschreitenden Corona-Pandemie begann die okzidentale Welt ebenfalls nach potentiellen alternativen Substanzen und Wirkstoffen, auch Drug Repurposing genannt,…
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) erfreut sich auch innerhalb der westlichen Welt immer größerer Beliebtheit und bietet sich als eine die klassische Schulmedizin ergänzende…
Das hochansteckende Coronavirus SARS-CoV-2 hält zahlreiche Länder rund um den Globus noch immer in Atem und seine vielzähligen Varianten lassen die Hoffnung, endlich am…