Herbst und Winter sind die Jahreszeiten, in denen sich Viren besonders gern vermehren. Da die nasale Temperatur niedriger ist als die pulmonale Temperatur, fällt…
Für Babys und Kinder ist das sogenannte RS-Virus potentiell tödlich: Der Erreger ist der häufigste Grund, warum Kleinkinder krankheitsbedingt sterben. Im Winter ist die…
Forscher der Icahn School of Medicine haben herausgefunden, dass das Gen TDRD7 einen wichtigen Regulator gegen das Influenza-A-Virus (IAV) darstellt und bei 5 bis…
Forscher des Scripps Research Instituts entwickelten kürzlich ein Arzneimittel, welches einen enormen Fortschritt in der Bekämpfung von SARS-CoV-2 darstellt: Die neu entwickelte Droge NMT5…
Etwa vier Prozent der weltweiten Bevölkerung leiden an einer oder mehreren Nahrungsmittelallergien. Im Zusammenhang mit Corona könnte genau das ein Vorteil sein. Eine amerikanische…
Seit dem Ausbruch der Coronapandemie erforschen Mediziner potenzielle Behandlungsansätze, um schweren Krankheitsverläufen effektiv entgegenzuwirken. Dennoch konnte sich bislang keine bewährte antivirale Behandlung gegen SARS-CoV-2…
Vorerkrankungen, Impfstatus, Lebensstil – all diese Faktoren können den Krankheitsverlauf von Covid-19 maßgeblich beeinflussen. Laut mehreren Studien wird der Schweregrad einer Erkrankung jedoch auch…
Im Jahr 1983 wurde das Aufkommen des HI-Virus das erste Mal dokumentiert. Seither hat sich das Virus weltweit stark ausgebreitet: allein in Deutschland lebten…