Bei der Entstehung von Allergien wird bereits vermutet, dass die erhöhte Hygiene heutzutage ihren Teil dazu beiträgt, da das Immunsystem sich aus Langeweile auf…
In Deutschland stagnieren seit einiger Zeit die Fallzahlen, was Covid-19 angeht. Auch wegen der Mutationsvarianten von SARS-CoV-2 spricht sich die Bundesregierung gegen eine Lockerung…
Körper und Psyche sind eng miteinander verbunden – das spürt man bereits bei einfachen Erkältungen, die auf die Stimmung schlagen oder beim flauen Magen…
Eine Blutvergiftung, auch Sepsis genannt, gehört zu den häufigsten Todesursachen weltweit. Dabei ist nicht vielen bekannt, worum es sich genau dabei handelt. Unter anderem…
Testungen auf eine mögliche Infektion mit SARS-CoV-2 sind ein wichtiger Bestandteil in der Bekämpfung der Pandemie. Bereits seit einiger Zeit werden immer wieder Corona-Schnelltests…
Das vielerorts milde Wetter bringt auch haufenweise Pollen mit sich. Für Pollenallergiker stellt sich nun die Frage, ob ein plötzlich auftretender Husten ein Covid-19-Symptom…
Bei Patienten mit einem geschwächten Immunsystem wird schon länger die Antikörper-Therapie eingesetzt, um die Heilungschancen zu erhöhen. Dabei vermuteten Ärzte aber eine erhöhte Gefahr…
Besonders für Menschen mit einer Spritzen-Phobie stellt die Covid-19-Impfung ein erhebliches Problem dar. Das Max-Planck-Institut bietet nun ein spezielles Kurzprogramm an, um die Phobie…
Besonders bei Jungen, die im Alter von elf Jahren bereits regelmäßig Videospiele spielen, scheinen weniger Anzeichen für Depressionen erkennbar zu sein. Das Gegenteil ist…