• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungForschungNewsRatgeber

Supervitamin D – Wie ein Vitamin über 10.000 Menschen das Leben retten könnte

von Magda Leitner Posted on 21.06.2022 06:1121.06.2022 19:10

Jeder Mensch weiß, wie wichtig Vitamine für den Körper und die Gesundheit sind. Jedes Vitamin hat eine eigene Aufgabe, stärkt das Immunsystem und fördert die Gesundheit. Manche Vitamine sind wichtiger für den Menschen, als andere, aber eines haben sie alle gemeinsam: sie wirken sich positiv auf unser Wohlbefinden aus. Vitamin D hat allerdings noch eine zusätzliche Superkraft, denn es könnte über 10.000 Krebstode verhindern.

Die Wichtigkeit von Vitamin D

Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, das zur Familie der Secosteroide gehört. Secosteroide sind chemische Verbindungen, die sich aus Steroiden, also wasserunlöslichen Naturstoffen, ableiten. Beim Regulieren des Calcium-Spiegels im Blut und beim Aufbau der Knochen spielt Vitamin D eine elementare Rolle. Der Stoff wird entweder über die Nahrung aufgenommen oder selbst vom Körper produziert, wenn man Sonnen- bzw. UV-Strahlen ausgesetzt ist. Die Aufnahme über das Essen deckt allerdings nur 10-20 Prozent des Bedarfs ab und der Rest wird durch die Sonne generiert. Die Haut nimmt die UV-B-Strahlung auf und wandelt diese zu Vitamin D um.
Dieses Vitamin erfüllt folgende Funktionen im Körper, die wissenschaftlich belegt sind:

  • fördert die Bildung und Reifung der Knochenstammzellen
  • regelt die Aufnahme von Calcium im Darm
  • fördert den Einbau von Calcium und Phosphat in die Knochen, welches die Knochen und Zähne stärkt

Weitere, nicht eindeutig wissenschaftlich belegte, Funktionen sind:

  • Stärkung des Immunsystems
  • Kräftigung der Muskulatur
  • Schutzwirkung für die Nervenzellen im Gehirn
  • positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System
  • Verringerung von Gefäßerkrankungen
  • positive Wirkung auf die Psyche

Neueste Studien haben außerdem ergeben, dass die Anreicherung von Lebensmitteln mit Vitamin D sogar die Ausbreitung von Krebszellen verhindern könnte.

Vitamin D zur Krebsbekämpfung

ForscherInnen des Deutschen Krebsforschungszentrums haben herausgefunden, dass ein Zusatz von Vitamin D mehr als 10.000 Krebstode verhindern könnte. Während einer Studie untersuchten diese eine mögliche Wirkung durch eine gezielte Anreicherung von Lebensmitteln mit Vitamin D auf die Krebssterblichkeit in Europa. Es wurde die Erkenntnis gewonnen, dass 13 Prozent der Todesfälle durch Krebs bereits in den Ländern mit der Lebensmittelanreicherung verhindert wurden. Deswegen wird empfohlen, dass vor allem die ältere Bevölkerung Lebensmitte mit Vitamin D-Boost erhält. Wenn man diese 13 Prozent nämlich auf Deutschland überträgt, kommt man auf ca. 30.000 Menschen, deren Leben dadurch verlängert wird. Generell ist Vitamin D für den Körper wichtig, denn ein Mangel führt mittelfristig bei Kindern zu Rachitis und bei Erwachsenen zu Osteomalazie. Der Körper braucht dieses Vitamin also ohnehin für eine gesunde Lebensweise.

Die empfohlene Dosis

Die Österreichische Gesellschaft für Ernährung empfiehlt für Kinder ab dem 1. Lebensjahr und Erwachsenen eine tägliche Dosis von 20 Mikrogramm (µg). Viele Menschen erreichen diese Dosis jedoch nicht und benötigen Zusatzpräparate, die vom Arzt/von der Ärztin verschrieben werden. Der Konsum von Fisch, Eigelb, verschiedenen Pilzarten, wie z.B. Steinpilzen, sowie Kalbfleisch und Frischkäse wirkt allerdings präventiv gegen einen Mangel, da diese einen hohen Vitamin D-Gehalt haben. Dennoch können diese Lebensmittel das Tanken von Sonnenstrahlen nicht ersetzen, weswegen der Mensch laut einer Studie mindesten 12 Minuten täglich unter freiem Himmel verbringen sollte.

Die Forschung um Vitamin D ist noch nicht beendet und man darf weiter gespannt bleiben, was dieses Vitamin noch alles kann.

Supervitamin D – Wie ein Vitamin über 10.000 Menschen das Leben retten könnte

Vorheriger Artikel

Entscheidendes Molekül für Gewichtsabnahme entschlüsselt
Supervitamin D – Wie ein Vitamin über 10.000 Menschen das Leben retten könnte

Nächster Artikel

Von wegen pure Erholung – Wenn Urlaub krank macht
Auch interessant
Schlafstörungen im Kindesalter begünstigen das Entstehen von Depressionen
Schlafstörungen im Kindesalter begünstigen das Entstehen von Depressionen
Posted on 01.05.2021 17:1103.05.2021 11:03
Bedrohung blaues Licht – Wie schädlich ist es wirklich?
Bedrohung blaues Licht – Wie schädlich ist es wirklich?
Posted on 15.04.2022 16:1613.04.2022 16:17
Jahreszeit bei der Geburt entscheidet über späteres Risiko für Herzprobleme
Jahreszeit bei der Geburt entscheidet über späteres Risiko für Herzprobleme
Posted on 22.12.2019 06:3329.06.2020 15:11
Ein Blick in die Zukunft: Wie man Krebs und Diabetes vorhersagen könnte
Ein Blick in die Zukunft: Wie man Krebs und Diabetes vorhersagen könnte
Posted on 30.08.2022 05:5529.08.2022 11:39
Einer Erdnussallergie bei Kindern lässt sich vorbeugen
Einer Erdnussallergie bei Kindern lässt sich vorbeugen
Posted on 22.07.2019 17:4229.06.2020 15:16
Studien zeigen: Schnupfen und Erkältung könnten vor Corona schützen
Studien zeigen: Schnupfen und Erkältung könnten vor Corona schützen
Posted on 07.08.2020 12:43

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum