• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungNewsSport

Schwitzen Männer wirklich mehr als Frauen?

von Celine Posted on 22.06.2020 11:5822.06.2020 11:19

Heiße Tage erwarten uns in den nächsten Wochen. Und egal ob in öffentlichen Verkehrsmitteln, im Büro oder zuhause in der Dachgeschosswohnung – das Schwitzen bleibt niemandem erspart. Eine Studie zeigt, dass die Schweißmenge nicht, wie oft behauptet, vom Geschlecht abhängt. Sie soll in Zusammenhang mit der Körpergröße stehen.

Wer größer ist, schwitzt stärker

Dass Männer mehr schwitzen als Frauen, ist nun endgültig Teil der zahlreichen Geschlechtermythen. Ein Forscherteam der University of Wollongong in Australien hat herausgefunden, dass sich die Schweißmenge eines Menschen nach der Körpergröße richtet – unabhängig vom Geschlecht. Die Ergebnisse veröffentlichten sie in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Experimental Physiology“.

Je nach Größe unterschiedliche Kühlungsmechanismen

Wenn der menschliche Körper überhitzt, so kann er sich selbst auf zwei verschiedene Arten Abkühlung verschaffen. Entweder er sondert Schweiß ab, oder er erhöht die Blutzirkulation auf der Hautoberfläche. Welcher dieser Mechanismen gewählt wird, hängt entscheidend von der Körpergröße ab. Während sich bei kleinen Menschen vorrangig die Blutzirkulation erhöht, macht sich ein größerer Körper eher die erste Möglichkeit zunutze: Er produziert Schweiß.

Studie mit 60 Testpersonen

Als Nachweis diente eine Studie mit 60 Studenten, darunter 36 Männer und 24 Frauen mit sehr unterschiedlichen Körpergrößen. Was Fitness und Gesundheitszustand anging, befanden sich die Probanden in etwa auf dem gleichen Niveau. Nachdem sich alle in einem warmen Raum bewegt hatten und die Körperwärme auf eine gewisse Temperatur angestiegen war, wurden der Blutfluss auf der Haut und die Schweißproduktion gemessen. Die Untersuchung zeigte, dass die Kühlung bei den kleineren Studienteilnehmern jeweils über die Haut erfolgte. Bei den größeren wiederum durch erhöhte Schweißproduktion.

Mehr Oberfläche pro Kilogramm bei kleinen Menschen

Kleine Menschen weisen den Studienleitern zufolge mehr Oberfläche pro Kilogramm Körpermasse auf. Aus diesem Grund können sie ihre Körpertemperatur besser über die Haut senken als größere Menschen: Die Blutzirkulation erhöht sich. Hitze wird nach außen abgegeben.

Männer schwitzen nicht stärker als Frauen

Die Ergebnisse der Studie konnten also hauptsächlich auf die Unterschiede in der Körpergröße der Teilnehmer zurückgeführt werden und nicht auf deren Geschlecht. Da Frauen aber im Durchschnitt kleiner sind als Männer, schwitzen erstere oft weniger. Nur in Ausnahmefällen bedingt das Geschlecht laut Forscherteam die Schweißproduktion.

Hier erfahren Sie, wie sich Schwitzen auf den Natriumgehalt im Körper auswirkt:

Natriummangel durch Hitze, Schwitzen & zuviel Flüßigkeit - Gefahren durch zu wenig Natrium
Schwitzen Männer wirklich mehr als Frauen?

Vorheriger Artikel

Schlafmangel bedroht die Psyche von Jugendlichen
Schwitzen Männer wirklich mehr als Frauen?

Nächster Artikel

Verunreinigte Luft ruft fatale Gehirnschäden hervor
Auch interessant
Coronavirus: Deshalb nimmt die Entwicklung eines Impfstoffes so viel Zeit in Anspruch
Coronavirus: Deshalb nimmt die Entwicklung eines Impfstoffes so viel Zeit in Anspruch
Posted on 30.01.2020 15:4429.06.2020 15:11
Wie Hausstaubmilben Allergien auslösen
Wie Hausstaubmilben Allergien auslösen
Posted on 29.06.2020 11:5529.06.2020 11:26
Neue Lebensqualität für Diabetiker – Digitale Methoden den Zucker zu messen
Neue Lebensqualität für Diabetiker – Digitale Methoden den Zucker zu messen
Posted on 28.02.2019 16:1913.04.2019 16:17
Neues Coronavirus in indischen Fledermäusen gefunden
Neues Coronavirus in indischen Fledermäusen gefunden
Posted on 26.04.2020 15:3329.06.2020 15:10
Covid-19-Pandemie: So könnte es weitergehen
Covid-19-Pandemie: So könnte es weitergehen
Posted on 13.07.2020 16:0014.07.2020 10:02
Gute Nachrichten bezüglich neuem Alzheimer-Impfstoff
Gute Nachrichten bezüglich neuem Alzheimer-Impfstoff
Posted on 18.06.2019 15:3029.06.2020 15:17

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum