• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Ratgeber

Dos and Don’ts damit der Sport auch bei Hitze Spaß macht.

von redaktion Posted on 31.07.2019 06:3103.03.2021 09:26

Eine gewisse Regelmäßigkeit und ein Rhythmus ist in den meisten Sportarten von großer Bedeutung, egal ob der Sport als Hobby oder professionell ausgeführt wird. So führen die meisten Personen ihren Sport auch im Sommer aus. Gerade hier, bei heißen Temperaturen, gilt es dabei, einige Punkte zu beachten, damit der Sport auf den Körper keine negativen Auswirkungen ausübt oder gar eine Gefahr darstellt.

Die richtigen Rahmenbedingungen

Nicht nur bei der Ausübung des Sports, sondern auch bei den Rahmenbedingungen sollten im Sommer gewisse Regeln und Tipps befolgt werden. Zum einen sollte die Mittagshitze an heißen und sonnigen Tagen gemieden werden. In den frühen Morgenstunden sind die Temperaturen noch angenehm und frisch, außerdem ist die Ozonbelastung geringer als zur Mittagsstunde. Wer früh morgens keine Zeit hat, beispielsweise durch die Arbeit, der kann sein Sportprogramm auch gegen Abend absolvieren.
Auch wenn die Sonne morgens und abends nicht so stark scheint wie um die Mittagsstunden, sollten Sie beim Sport unter freiem Himmel trotzdem auf einen ausreichenden Schutz Ihrer Haut durch Sonnencreme oder Sonnenspray achten, vor allem bei Sportarten wie Klettern, Bergsteigen oder Wassersport. Zu empfehlen ist dabei auch eine gute Qualität und nicht zu fettige Substanz, da ansonsten die Hautporen verstopft werden können. So beugen Sie nachhaltigen Schäden der Haut durch UV-Strahlen bestmöglich vor.

Auch bei Hitze gilt: Es gibt kein schlechtes Wetter – es gibt nur schlechte Kleidung

Im Idealfall wird während des Workouts Funktionskleidung getragen. Diese besteht aus speziellen Fasern, welche den Schweiß besonders schnell nach außen transportieren. Durch den Effekt der Verdunstung wird der Körper sogar etwas gekühlt und somit beim gesunden Temperaturmanagement unterstützt.
Doch auch andere Partien des Körpers können durch die richtige Bekleidung geschont werden. So stellt vor allem der Kopf eine sensible Stelle dar. Schützen und schonen können Sie ihn etwa durch das Tragen einer Mütze oder Kappe. Die Augen können mittels einer Sonnenbrille vor UV-Strahlung geschützt werden. Es gibt dabei auch spezielle Sportmodelle, welche einen besonders guten Halt haben und dazu auch noch sportlich aussehen.

Das richtige Verhalten während des Sports

Je nach ausgeübter Sportart sollte gerade bei hohen Temperaturen und großer Sonneneinstrahlung auf ein moderates, nicht zu intensives Training geachtet werden. Da der Körper durch die äußeren Bedingungen im Sommer nicht immer völlig leistungsfähig ist, sollte ein eher moderates Training mit etwas geringerer Herzfrequenz als sonst erfolgen. Bei Warnzeichen wie Schwarzwerden vor Augen oder allgemeinem Unwohlsein sollte das Training beendet werden, um keine unnötigen Risiken einzugehen.
Weil auch der Wasserverlust im Sommer besonders hoch ist, sollte natürlich vor, während und nach dem Training für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr gesorgt werden. Besonders Wasser oder isotonische Sportgetränke (mit geringem Zuckergehalt) sind hierfür geeignet.

Also! Raus an die frische Luft

Sie sehen – beim Sport im Sommer gilt es einige Dinge zu beachten. Wer sich an die Hinweise und Tipps hält wird in den meisten Fällen gut fahren und kann sein regelmäßiges Training auch im Sommer mit gutem Gewissen absolvieren.

Dos and Don’ts damit der Sport auch bei Hitze Spaß macht.

Vorheriger Artikel

Macht die Schlummertaste des Weckers krank?
Dos and Don’ts damit der Sport auch bei Hitze Spaß macht.

Nächster Artikel

Harmloser Magensäureblocker vermeintlicher Auslöser von Allergien?
Auch interessant
Affenpocken: Hohe Gefahr durch Sexualverhalten
Affenpocken: Hohe Gefahr durch Sexualverhalten
Posted on 02.08.2022 06:1201.08.2022 13:21
Hypochondrie: Die ewige Angst vor Krankheiten
Hypochondrie: Die ewige Angst vor Krankheiten
Posted on 25.07.2022 05:2322.07.2022 11:12
Burnout-Syndrom ebnet den Weg für Vorhofflimmern
Burnout-Syndrom ebnet den Weg für Vorhofflimmern
Posted on 27.01.2020 15:1929.06.2020 15:11
Habe ich Brustkrebs? Der Fingerabdruck verrät es
Habe ich Brustkrebs? Der Fingerabdruck verrät es
Posted on 14.03.2023 05:3209.03.2023 11:41
Parkinson und Diabetes: Schlechte Kombination?
Parkinson und Diabetes: Schlechte Kombination?
Posted on 16.03.2021 11:2016.03.2021 13:58
Glaukom Gefahr! Bei diesen Symptomen sollten Sie genauer hinsehen
Glaukom Gefahr! Bei diesen Symptomen sollten Sie genauer hinsehen
Posted on 15.03.2022 05:2414.03.2022 10:46

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum