• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
NewsRatgeber

Superfood Tomate. Darum sind Tomaten so gesund!

von redaktion Posted on 30.07.2019 12:1203.03.2021 09:26

Ob im frischen Salat oder in Form einer fruchtigen Soße, kaum ein anderes Gemüse ist so beliebt und vielfältig wie die Tomate. Zudem weisen reife Tomaten viele Nährstoffe auf, welche für den menschlichen Organismus gesund sind.

Mineralstoffe sowie Vitamine in Hülle und Fülle

Dass Vitamin C sehr gesund ist, dürfte den meisten Menschen bekannt sein. Ungefähr ein Drittel der täglich empfohlenen Dosis an wertvollem Vitamin C kann eine Portion von rund 100 Gramm Tomaten beinhalten. Ob die Tomaten roh oder gekocht gegessen werden, spielt in diesem Fall keine Rolle.

Kalium ist eines der Mineralien, welche in einer ausgewogenen Ernährung nicht fehlen dürfen. Unter anderem hilft dieser Stoff unserem Körper, den Blutdruck zu regulieren und schützt vor Erkrankungen am Herzen. Aufgrund einer mangelhaften Ernährung oder nach einer Erkrankung leiden einige Personen an einem akuten Kaliummangel. Wer jeden Tag rund 100 bis 200 Gramm Tomaten zu sich nimmt, der kann einen solchen Mangel verhindern.

Auch Folsäure gehört zu jenen Stoffen, ohne welche der Körper nicht adäquat funktionieren kann. Unter anderem benötigen wir Folsäure – auch unter dem Namen Vitamin B9 bekannt – für den Aufbau und die Generation von körpereigenem Gewebe. Auch das Erneuern der Zellen kann nur mit einer ausreichenden Menge Folsäure erfolgen. Gerade in der Schwangerschaft benötigt der Körper viel Folsäure. In diesem Lebensabschnitt sollten täglich Tomaten und andere Lebensmittel mit Folsäure konsumiert werden.

So werden die Tomaten am besten zubereitet und verspeist

Wenn die Tomaten richtig zubereitet werden, kann der Körper alle wichtigen Nährstoffe aus diesem wertvollen Gemüse aufnehmen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Tomaten nicht bei allzu hohen Temperaturen verarbeitet werden. Zudem dürfen die Tomaten nicht mehr grün sein. Gerade Fertigprodukte mit Tomaten sollten nur in geringen Maße verzehrt werden. Häufig sind in diesen Lebensmitteln Zucker und Farbstoffe zugesetzt; die Nährstoffe aus der Tomate sind hingegen nicht mehr vorhanden.

Vor allem der wichtige Stoff Lycopin kann die Zellen in unserem Körper schützen. Hier verhält es sich jedoch genau umgekehrt wie bei den anderen Nährstoffen. Wird die Tomate erhitzt, so wird Lycopin in hohen Mengen freigesetzt. Daher sollte mindestens einmal in der Woche eine Tomatensuppe oder eine Soße aus frischen Tomaten gegessen werden.

Schweren Krankheiten vorbeugen mit Tomaten

Der Verzehr von Tomaten hält Menschen auch auf lange Sicht hin gesund und fit, da einige Stoffe in diesem Nachtschattengewächs Krankheiten vorbeugen können. Der oben bereits erwähnte Stoff Lycopin hat im Körper eine schützende Wirkung gegen Krebs. Ein regelmäßige Verzehr von Tomaten mit Schale versorgt den Körper mit diesem wichtigen Stoff.

Auch vor ernsten Erkrankungen am Herzen kann die Tomate schützen. Wer zu wenig Lycopin und Beta-Carotin zu sich nimmt, der trägt sogar ein höheres Risiko, am Herzen zu erkranken. Aus diesem Grund gehört die frische, rohe Tomate mindestens dreimal in der Woche auf den Speiseplan. Zudem wirkt sich der regelmäßige Verzehr positiv auf den Insulinhaushalt aus. Auch dieser Effekt kommt dem Herzen zugute.

Tomaten als optimales Nahrungsmittel während der Diät

Tomaten passen zu vielen verschiedenen Gerichten ausgezeichnet und schmecken außerdem sehr lecker. Das macht sie zu einem optimalen Gemüse, welches auch im Zuge einer Gewichtsreduktion regelmäßig und in großen Mengen gegessen werden darf. Das liegt vor allem daran, dass Tomaten zu rund 95 Prozent aus Wasser bestehen.

Gerade einmal knapp 20 Kalorien enthalten 100 Gramm rohe oder gekochte Tomaten. Dank dieser Umstände eignet sich die Tomate auch wunderbar als leichter Snack für zwischendurch.

Superfood Tomate. Darum sind Tomaten so gesund!

Vorheriger Artikel

Liebeskummer kann der Herzgesundheit erheblich schaden
Superfood Tomate. Darum sind Tomaten so gesund!

Nächster Artikel

Macht die Schlummertaste des Weckers krank?
Auch interessant
Handy-Sucht: Die Sucht nach dem Bildschirm breitet sich aus
Handy-Sucht: Die Sucht nach dem Bildschirm breitet sich aus
Posted on 03.03.2021 12:0504.03.2021 09:48
Covid-19: Sterberisiko bei HIV-infizierten Personen doppelt so hoch
Covid-19: Sterberisiko bei HIV-infizierten Personen doppelt so hoch
Posted on 23.07.2021 05:2821.07.2021 17:20
Heimische Produktion: Medizinisches Cannabis darf in Deutschland angebaut werden
Heimische Produktion: Medizinisches Cannabis darf in Deutschland angebaut werden
Posted on 15.07.2021 14:5027.07.2021 09:39
Cholesterinspiegel: Darum sollten Sie ihn regelmäßig überprüfen lassen
Cholesterinspiegel: Darum sollten Sie ihn regelmäßig überprüfen lassen
Posted on 19.07.2022 06:1215.07.2022 13:03
Ist Haarausfall durch Chemotherapien zukünftig vermeidbar?
Ist Haarausfall durch Chemotherapien zukünftig vermeidbar?
Posted on 21.09.2019 18:0629.06.2020 15:15
Menstrual Hygiene Day – Warum der Tag so wichtig ist
Menstrual Hygiene Day – Warum der Tag so wichtig ist
Posted on 28.05.2022 06:3001.06.2022 17:05

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum