• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungForschungKrankheitenMedikamenteNews

Diabetes: Dieses Mittel senkt den Blutzuckerspiegel

von Adriana Schellander Posted on 04.01.2023 11:5308.01.2023 22:10

Übelkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und Schwindelgefühle bis hin zur Bewusstlosigkeit – eine Überzuckerung bei Diabetes mellitus erfordert sofortiges Handeln, um eine ernsthafte Gesundheitsgefahr abzuwenden. Ein japanisches Forschungsteam entdeckte nun ein vielversprechendes Mittel, das den Blutzuckerspiegel rasch wieder ins Gleichgewicht bringen soll.

Ballaststoffe als Blutzucker-Regulator

Frühere Forschungsprojekte belegten bereits, dass Stoffwechselstörungen sowie Herzkrankheiten durch den Blutzuckerspiegel nach Mahlzeiten maßgeblich beeinflusst werden. Während bestimmte Lebensmittel wie Honig, Süßigkeiten oder Fruchtsäfte die Blutzuckerkonzentration in die Höhe treiben, sorgen andere hingegen für ausgeglichenere Werte. Vor allem Ballaststoffe konnten sich hierbei profilieren – die gesundheitsfördernden Nahrungsbestandteile optimieren den Fettstoffwechsel, erhöhten die Insulinreaktion und wirken sich darüber hinaus positiv auf die Darmflora aus.

Auswirkungen von Xanthan untersucht

Im Zuge der aktuellen Studie legten die Experten den Fokus auf einen bestimmten löslichen Ballaststoff namens Xanthan, der bislang vor allem als Verdickungsmittel und als Arzneimittel gegen Schluckbeschwerden zum Einsatz kommt. Angesichts des therapeutischen Potenzials des Ballaststoffes wollten die Mediziner nun herausfinden, wie sich Xanthan auf den Anstieg des Blutzuckerspiegels nach einer Mahlzeit auswirkt. Über einen Untersuchungszeitraum von fünf Wochen verabreichten die Fachleute Ratten in bestimmten Abständen Wasser, das je nach Versuchsgruppe mit oder ohne Xanthan versehen war. Zudem überprüften die Experten regelmäßig die Glukosetoleranz und maßen die Blutzuckerkonzentration vor der Einnahme von Glukose. Darüber hinaus erfassten die Mediziner Abweichungen der Genexpression im Margen-Darm-Trakt sowie Veränderungen der Darmflora, die auf den Ballaststoff zurückzuführen sind.

Förderlich für Darm und Blutzuckerhaushalt

Die Evaluierung der Daten ergab, dass der Blutzuckergehalt 60 und 90 Minuten nach der Einnahme von Glukose bei den Ratten, die Xanthan zu sich nahmen, deutlich niedriger ausfiel. „Der Mechanismus, durch den dies geschah, ist sehr interessant. Die Gabe von eingedickter Flüssigkeit verringerte den Blutzuckerspiegel in Verbindung mit der Expression von Glp1 und Glp1r im Ileum“, erläutert Erstautor Haruka Tohara. Außerdem wurde sowohl der Fettsäure- als auch der Glukosestoffwechsel durch den regelmäßigen Konsum des Verdickungsmittels stimuliert. Die positiven Auswirkungen spiegeln sich auch in einem ausgeglichenen Cholesterinhaushalt und einer resistenteren Darmflora wider – durch die Behandlung mit Xanthan erhöhte sich die Konzentration von gleich zwei gesundheitsförderlichen Darmbakterien. Diese regen die Insulinausschüttung an und schützen Zellen im Darm sowie der Bauchspeicheldrüse durch die Produktion kurzkettiger Fettsäuren.

Grundlage für neue Behandlungskonzepte geschaffen

Die vorliegenden Ergebnisse lassen darauf schließen, dass sich Flüssigkeitsverdickungsmittel wie Xanthan positiv auf den Fett- und Glukosestoffwechsel auswirken. Zudem gehen die Experten davon aus, dass der Ballaststoff einen ausgewogenen Blutzuckerhaushalt nach glukosehaltigen Mahlzeiten begünstigt. Diese Erkenntnisse bilden eine relevante Grundlage für die Entwicklung innovativer Behandlungskonzepte im Kampf gegen Diabetes mellitus.

Diabetes: Dieses Mittel senkt den Blutzuckerspiegel

Vorheriger Artikel

Wundermittel Vitamin C? Wie wichtig der Nährstoff wirklich ist
Diabetes: Dieses Mittel senkt den Blutzuckerspiegel

Nächster Artikel

Darmkrebs: Erhöhtes Risiko durch nitrithaltiges Fleisch
Auch interessant
Ab in den Süden – Mit Mittelmeer-Diät Krankheiten vorbeugen
Ab in den Süden – Mit Mittelmeer-Diät Krankheiten vorbeugen
Posted on 20.02.2022 08:0407.03.2022 16:57
Diabetes: Spätfolgen vorbeugen durch Gewichtsreduktion
Diabetes: Spätfolgen vorbeugen durch Gewichtsreduktion
Posted on 11.02.2021 05:0311.02.2021 09:37
Neue Biomarker: Hoffnung auf frühe Diabetes-Diagnose
Neue Biomarker: Hoffnung auf frühe Diabetes-Diagnose
Posted on 15.03.2021 15:47
Covid-19: Werden wir bald oral geimpft?
Covid-19: Werden wir bald oral geimpft?
Posted on 25.03.2021 11:2325.03.2021 12:27
Habe ich eine Glutenunverträglichkeit? Diese 5 Anzeichen weisen darauf hin
Habe ich eine Glutenunverträglichkeit? Diese 5 Anzeichen weisen darauf hin
Posted on 20.10.2021 15:4620.10.2021 13:28
Bluthochdruck kann das Gehirn stark schädigen
Bluthochdruck kann das Gehirn stark schädigen
Posted on 15.01.2021 05:5315.01.2021 12:06

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum