• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungKrankheitenNews

Jahreszeit bei der Geburt entscheidet über späteres Risiko für Herzprobleme

von Annemarie Posted on 22.12.2019 06:3329.06.2020 15:11

Das Geburtsdatum ist allem Anschein nach ein Indikator für mögliche spätere Herzkrankheiten. Einer neuen Studie zufolge wird das allgemeine Risiko für Herzprobleme vom Geburtsmonat beeinflusst. Den Untersuchungsergebnissen zufolge verfügen im Dezember geborene Menschen hierbei über das niedrigste Risiko. Personen, die zwischen März und Juli das Licht der Welt erblickten, sind am meisten gefährdet. Laut den Studienautoren weisen Menschen, die im Herbst oder Winter geboren wurden, demnach offenbar ein generell niedrigeres Risiko für Herzkrankheiten auf als solche, die im Frühjahr oder Sommer geboren wurden. Die Forschungsarbeit wurde in der aktuellen Weihnachtsausgabe des Fachblattes „The BMJ“ vorgestellt.

Erkenntnisse durch die Langzeitstudie

Die genauen Gründe für den Einfluss des Geburtszeitpunktes auf die Herzgesundheit sind bislang noch unklar. Die Wissenschaftler vermuten allerdings, dass saisonale Schwankungen während der Schwangerschaft eine Ursache sind, denn diese wirken sich auf die Ernährung aus und bestimmen, wie viel natürliches Licht verfügbar ist.
Bereits im Jahr 1976 wurde eine Langzeitstudie mit 116.911 Krankenschwestern in den USA durchgeführt. Anfangs waren die Probandinnen zwischen 30 und 55 Jahre alt. Sie beantworteten alle zwei Jahre Fragebögen bezüglich ihres Gesundheitszustandes. Bis zum Jahr 2014 kam es unter den Teilnehmerinnen zu 43.248 Todesfällen, 8.360 davon im Zusammenhang mit Herzkrankheiten.
Die Forschungsgruppe analysierte anhand der vorhandenen Informationen die Verbindungen zwischen Gesamtmortalität, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Geburtsmonat und -uhrzeit. Darüber hinaus ermittelten die Wissenschaftler auch den Einfluss familiärer und sozioökonomischer Faktoren auf die Herzgesundheit.

Verbindung zwischen Geburtsmonat und Herzkrankheiten

Die Auswertung zeigte einen starken Zusammenhang zwischen dem Geburtsmonat und dem Sterberisiko durch eine Herz-Kreislauf-Erkrankung. Frauen, deren Geburtstag zwischen März und Juli lag, wiesen ein erhöhtes Risiko auf, an einer Herzkrankheit zu versterben. Im April geborene Frauen hatten den Ergebnissen zufolge dabei die höchste Sterblichkeitsrate. Frauen, die im November oder Dezember geboren wurden, verfügten wiederum über ein niedrigeres Risiko ihr Leben an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verlieren. Die relative Risikodifferenz zwischen dem höchsten Risikomonat (April) und dem niedrigsten Risikomonat (Dezember) lag bei zehn Prozent.

Ergebnisse sind nicht neu

Dem Forschungsteam zufolge wurde dieser saisonale Effekt schon im Rahmen früherer Untersuchungen betrachtet. Familiäre und sozioökonomische Faktoren haben allem Anschein nach hier weniger Einfluss. Den Ergebnissen zufolge verändert der Geburtsmonat jedoch nicht die Gesamtmortalität, sondern hat nur einen Einfluss auf die Mortalität durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es sind allerdings noch weitere Untersuchungen notwendig, um den Hintergründen dieses Effektes nachzugehen.

Jahreszeit bei der Geburt entscheidet über späteres Risiko für Herzprobleme

Vorheriger Artikel

Grippe und Erkältung: Darum treten sie selten gemeinsam auf
Jahreszeit bei der Geburt entscheidet über späteres Risiko für Herzprobleme

Nächster Artikel

Ist Koffein der Schlüssel zum erfolgreichen Abnehmen?
Auch interessant
Nach Covid-19-Impfungen: Gürtelrose als Nebenwirkung?
Nach Covid-19-Impfungen: Gürtelrose als Nebenwirkung?
Posted on 22.04.2021 17:0322.04.2021 18:22
Neueste Forschung zeigt: Rauchen führt zu geistigem Verfall
Neueste Forschung zeigt: Rauchen führt zu geistigem Verfall
Posted on 02.01.2023 11:5927.12.2022 20:28
Wirklich gesund? Die Wahrheit über Zuckeralternativen
Wirklich gesund? Die Wahrheit über Zuckeralternativen
Posted on 23.09.2021 11:2621.09.2021 09:42
Sind Haarfärbemittel krebserregend?
Sind Haarfärbemittel krebserregend?
Posted on 04.02.2021 13:3404.02.2021 14:34
Wissenschaftler warnen: Klimawandel ist eine ernste Gefahr für viele Heilpflanzen
Wissenschaftler warnen: Klimawandel ist eine ernste Gefahr für viele Heilpflanzen
Posted on 15.12.2019 09:0103.03.2021 09:25
Vitamin D wirkt positiv auf den Blutzuckerspiegel
Vitamin D wirkt positiv auf den Blutzuckerspiegel
Posted on 24.02.2019 16:5221.02.2019 10:29

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum