• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungForschungKrankheitenNews

Mit pflanzlicher Ernährung die Auswirkungen einer Herzinsuffizienz reduzieren

von Celine Posted on 08.07.2020 11:3508.07.2020 10:45

Pflanzliche Ernährung ist voll im Trend. Denn sie bringt für Mensch und Natur gleichermaßen Vorteile. So kann eine vegetarische oder vegane Ernährungsweise beispielsweise einen positiven Einfluss auf unser Körpergewicht und damit auf unseren allgemeinen Gesundheitszustand haben. Eine jüngst publizierte Studie hat auf Basis vorheriger Untersuchungen geschlussfolgert, dass eine pflanzliche Ernährung auch die Auswirkungen einer Herzschwäche erheblich verringern kann.

Auswertung vergangener Studien

Mit Blick auf den Zusammenhang zwischen Ernährungsweise und Herzinsuffizienz hat ein Forschungsteam im englischsprachigen Fachblatt „Cureus“ nun Ergebnisse von Studien zwischen dem Jahr 2000 und März 2020 zusammengetragen. Man interessierte sich dabei besonders für die Auswirkungen einer vegetarischen oder veganen Ernährung auf eine Herzschwäche. Als Nachweis dienten drei spezielle Studien. Diese zeigten, dass eine solche Ernährungsform zum Beispiel den Blutfluss erhöht. Herzinsuffizienz-Patienten könnten davon stark profitieren. Auf diese Weise wird nämlich das Risiko chronischer Krankheiten und eines vorzeitigen Todes vermindert.

Studie 1: Pflanzliche Ernährung beugt Herzkrankheiten vor

Eine der besagten Studien bestätigte, dass eine pflanzenbasierte Ernährung bereits eine vorbeugende Funktion bezüglich der Entstehung von Herzkrankheiten ausübt. Denn den Forschenden zufolge stärkte sie die physische Belastbarkeit signifikant. Nur drei Monate vegetarische oder vegane Ernährung konnten dabei Erfolge erzielen: Gewicht und BMI der Studienteilnehmenden verringerten sich. Auch ihr LDL-Cholesterinwert sank.

Studie 2: Gesteigerte Herzfunktion durch pflanzliche Ernährung

In der zweiten ausgewerteten Studie zeigte sich, dass eine pflanzliche Ernährungsweise einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Herzfunktion leisten kann. 60 Tage ohne tierische Nahrungsmittel wirkten sich besonders auf die linke Herzkammer aus. Letztere ist dafür zuständig, Blut in Körper und Gehirn zu befördern. Im Laufe dieser 60 Tage nahm sie an Kraft zu. Ihre Funktionsfähigkeit verbesserte sich um 35 Prozent. Außerdem hatte sich anschließend die sogenannte Ejektionsfraktion des Herzens normalisiert. Damit stieg die körperliche Belastbarkeit. Auch hier sank der Cholesterinspiegel nachweislich.

Studie 3: 79 Tage pflanzliche Ernährung verbessern Blutfluss

Die letzte der ausgewerteten Studien untersuchte, welchen Effekt 79 Tage pflanzliche Ernährung auf Herzinsuffizienz-Betroffene haben. Das Ergebnis: Der Blutfluss aus dem Herzen verbesserte sich um 92 Prozent. Auch in Bezug auf die Pumpleistung des Herzens war dies der Fall: Die Forschenden verzeichneten eine Verbesserung um 62 Prozent. Gleichzeitig reduzierte sich die vergrößerte Herzmasse um 21 Prozent.

Ernährungsumstellung bei Herzschwäche von Vorteil?

Obige Erkenntnisse belegen den positiven Einfluss einer pflanzenbasierten Ernährungsweise auf die Auswirkungen einer Herzschwäche. Offenbar kann eine Ernährungsumstellung sowohl zur Vorbeugung von Herzkrankheiten als auch für deren Therapie zum Einsatz kommen. Da es sich hierbei nur um eine Übersichtsstudie handelt, müssen weitere klinische Studien folgen, um die Wirkung einer pflanzlichen Ernährung auf den menschlichen Körper besser zu erforschen.

Dr. Weigl erklärt Ursachen und Symptome einer Herzschwäche:

⚡Die große Gefahr der Herzschwäche (Herzinsuffizienz) 💔 Ursachen & Symptome für ein schwaches Herz
Mit pflanzlicher Ernährung die Auswirkungen einer Herzinsuffizienz reduzieren

Vorheriger Artikel

Was Sojamilch mit Brustkrebs zu tun hat
Mit pflanzlicher Ernährung die Auswirkungen einer Herzinsuffizienz reduzieren

Nächster Artikel

Covid-19: Welche Gefahr bergen Aerosole wirklich?
Auch interessant
Wie viel Wasser sollten wir wirklich trinken?
Wie viel Wasser sollten wir wirklich trinken?
Posted on 08.02.2021 16:4208.02.2021 18:28
Durchbruch in der Forschung: Medikament gegen Glutenunverträglichkeit entwickelt
Durchbruch in der Forschung: Medikament gegen Glutenunverträglichkeit entwickelt
Posted on 20.07.2021 05:4827.07.2021 09:39
Soll ich oder soll ich nicht? Was vor der Corona-Impfung bedacht werden sollte
Soll ich oder soll ich nicht? Was vor der Corona-Impfung bedacht werden sollte
Posted on 29.10.2021 06:3729.10.2021 08:13
Endlich: WHO veröffentlicht offizielle Definition von „Long Covid“
Endlich: WHO veröffentlicht offizielle Definition von „Long Covid“
Posted on 12.10.2021 05:2511.10.2021 10:14
So erkennen Sie blitzschnell einen Schlaganfall
So erkennen Sie blitzschnell einen Schlaganfall
Posted on 08.10.2019 05:3729.06.2020 15:15
Diese neue vegane Fleischalternative ist ein ökologischer und gesundheitlicher Durchbruch
Diese neue vegane Fleischalternative ist ein ökologischer und gesundheitlicher Durchbruch
Posted on 20.02.2020 06:1529.06.2020 15:11

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum