• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungKrankheitenNews

Ist Demenz frühzeitig am Gang sichtbar?

von Annemarie Posted on 30.10.2019 05:3729.06.2020 15:13

Wenn es um Demenz geht, ist eine möglichst frühe Feststellung der wichtigste Faktor für die möglichen Therapieerfolge. Anzeichen für einen kognitiven Abbau, ein frühes Symptom von Demenz, kann offenbar der Gang sein. Gehstörungen, vor allem ein sehr langsamer Gang, können dem „Journal of Alzheimer’s Disease“ (JAD) zufolge auf einen zukünftigen kognitiven Abbau hindeuten.

Gangtest für Frühdiagnose?

Im Rahmen einer Sonderausgabe behandelte das JAD die Verbindungen zwischen Gangstörungen und kognitiven Beeinträchtigungen. Demnach ist die Gehweise eines Menschen ein Hinweis darauf, wie Gehirn und Körper altern. Mithilfe von bestimmten motorischen Tests könne das Risiko für einen kognitiven Abbau und eine drohende Demenz-Erkrankung daher zukünftig besser eingestuft werden.
Kognitive Beeinträchtigungen und Demenz stellen schwere Gesundheitsprobleme dar. Den Angaben des Fachblattes zufolge sind weltweit etwa fünfzig Millionen Personen von Demenz betroffen. Jährlich erkranken fast zehn Millionen neue Patienten, wobei Alzheimer am häufigsten auftritt (60-70 Prozent). Charakteristische Demenz-Symptome sind ein zunehmender Gedächtnisverlust und die Störung der Orientierung, des Urteilsvermögens, des Verständnisses, sowie der Rechen-, Sprach- und Lernfähigkeit. Doch auch Beeinträchtigungen des Ganges sind ein fundamentales Krankheitszeichen.

Bisherige Forschungen

Die neue Ausgabe des JAD stellt eine Vielzahl an Studien vor, welche die Verbindungen zwischen Gehstörungen und dem Demenzrisiko darlegen. Im Fokus befinden sich dabei die Epidemiologie von Gehstörungen und kognitiven Beeinträchtigungen, der Zusammenhang zwischen Gehtempo und kognitivem Abbau, der Zusammenhang zwischen zerebralen Amyloid-Beta-Ablagerungen und gestörtem Gehtempo, das sogenannte Dual-Task-Gang-Paradigma (gehen und zeitgleich kognitiv anspruchsvolle Aufgabe lösen), sowie die Durchführbarkeit der Messung in einem ambulanten Umfeld. Die Forschungsarbeiten ergaben, dass Gehstörungen und insbesondere verlangsamtes Gehen, als Hinweis auf zukünftige kognitive Beeinträchtigungen zu werten sind. Sie stellen sich bereits im Frühstadium der Demenz ein und könnten das Risiko einer Demenz-Erkrankung somit ankündigen.
 
Über die 7 häufigsten Krankheiten im Alter klären wir Sie hier auf:

An diesen 7 Alterserkrankungen erkranken Sie wenn Sie alt sind: Arthrose, Glaukom, Rheuma, Demenz...

Feststellung vor nachlassender Gedächtnisleistung möglich

Leichte Beeinträchtigungen des Ganges kommen bei älteren Personen mit kognitivem Verfall und Demenz häufiger vor und führen darüber hinaus zu einem hohen Sturzrisiko. Gangtests sollten deshalb im Rahmen der klinischen Routineuntersuchung für ältere Patienten mit kognitiven Beeinträchtigungen unbedingt durchgeführt werden. Möglicherweise wird in Zukunft auf diese Weise Demenz diagnostiziert werden, noch bevor ein signifikanter Gedächtnisverlust eintritt. Bei Menschen in höherem Alter, die bereits mäßige kognitive Beeinträchtigungen aufweisen, ist eine Verlangsamung des üblichen Gehtempos um mehr als 20 Prozent erkennbar, wenn sie nebenbei noch eine kognitive Aufgabe lösen sollen. Dies ist ein Anzeichen für ein sieben Mal höheres Risiko innerhalb der nächsten fünf Jahre an Alzheimer zu erkranken und nur ein Beispiel von vielen, das zeigt wie hilfreich derartige Tests für die Risikoeinstufung sein könnten. Es gibt somit viele Gründe, die den Einsatz von Gangtests bei den Routineuntersuchungen rechtfertigen.

Ist Demenz frühzeitig am Gang sichtbar?

Vorheriger Artikel

Wissenschaftler analysieren unerschlossene Gehirnstruktur
Ist Demenz frühzeitig am Gang sichtbar?

Nächster Artikel

Neue Eingriffsmethode verspricht Patienten mit Herzinsuffizienz mehr Lebensqualität
Auch interessant
Chronische Krankheiten: Ist ihr Zuwachs ein Produkt der westlichen Industrialisierung?
Chronische Krankheiten: Ist ihr Zuwachs ein Produkt der westlichen Industrialisierung?
Posted on 10.05.2021 16:4910.05.2021 13:35
Wie Soja den Cholesterinspiegel senkt
Wie Soja den Cholesterinspiegel senkt
Posted on 13.05.2019 12:3529.06.2020 15:17
Kampf gegen resistente Krankenhauskeime: Neueste Forschung gibt Hoffnung
Kampf gegen resistente Krankenhauskeime: Neueste Forschung gibt Hoffnung
Posted on 22.09.2023 05:1220.09.2023 12:13
Covid-19: Diese Antikörper geben Auskunft über Immunität
Covid-19: Diese Antikörper geben Auskunft über Immunität
Posted on 04.04.2023 05:5927.03.2023 12:50
Zur perfekten Figur mit Rezeptor-Aktivierung?
Zur perfekten Figur mit Rezeptor-Aktivierung?
Posted on 27.06.2020 05:5826.06.2020 16:22
Giftiger Reis? Bedenkliche Arsen-Belastung entdeckt
Giftiger Reis? Bedenkliche Arsen-Belastung entdeckt
Posted on 14.08.2020 17:0014.08.2020 12:16

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum