• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
COVID-19ForschungNews

Grüner Tee und dunkle Schokolade: Mit Genuss aktiv gegen Corona

von Barbara Posted on 10.12.2020 11:1410.12.2020 09:31

Die immense Ausbreitung von Covid-19 und dessen gravierende Folgen regen im Jahr 2020 zu einer Vielzahl an Forschungen an. Einige Teams suchen nach einem Impfstoff, andere Wissenschaftler testen diverse Medikamente auf ihre Wirkung gegen das Virus. Wieder andere versuchen mit ihren medikamentösen Ansätzen bei Ansteckung einen schweren Verlauf zu verhindern.

Ein neuer Ansatz im Kampf gegen Corona

Nun hat eine Studie der North Carolina State University neue Erkenntnisse gewonnen. Die Idee dahinter war folgende: Es ist bereits bekannt, dass Inhaltsstoffe einiger Pflanzen eine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung haben. Dies warf für das Forschungsteam dir Frage auf, ob ebendiese Inhaltsstoffe auch einen Einfluss auf das Coronavirus hätten. Die meisten dieser Lebensmittel befinden sich in vielen Haushalten sogar bereits auf der wöchentlichen Einkaufsliste.

Unterstützung durch pflanzliche Lebensmittel

Tatsächlich erweisen sich die Ergebnisse der Studie als vielversprechend: Die chemischen Verbindungen gewisser Lebensmittel können die Proteasen, also bestimmte Enzyme des COVID-19-Virus, hemmen. Wenn das passiert, können die Zellen des Virus einige wichtige Funktionen nicht mehr ausführen. Der Studienautor Professor De-Yu-Xie untersuchte vor allem die Hauptprotease des SARS-CoV-2 „Mpro“, welche für die Replikation und Zusammensetzung der Viruszellen essentiell ist. Demnach braucht das Virus Mpro um zu überleben.

Diese Nahrungsmittel können hilfreich sein

Anhand von Computersimulationen und Laboruntersuchungen in Reagenzgläsern untersuchte das Forscherteam die Wirkung von grünem Tee und dunkler Schokolade. Auch bei Kakao und dunklen Trauben, sogenannten Muscadine-Trauben, wurde nachgeforscht. Das Ergebnis ist vielversprechend: Sowohl der Einsatz von grünem Tee und Muscadine-Trauben war „sehr erfolgreich“, Kakaopulver und dunkle Schokolade reduzierten die Produktivität der Protease sogar um die Hälfte.

Was sind die nächsten Schritte?

Zunächst sollen die Lebensmittel und deren Inhaltsstoffe bei Menschen und Tieren untersucht werden, um herauszufinden, ob der Verzehr dieser Lebensmittel tatsächlich einen merkbaren Effekt auf das Virus hat. Forscher gehen aktuell davon aus, dass ein erhöhter Konsum der genannten Lebensmittel durchaus einen positiven Einfluss auf den Schutz vor Covid-19 haben kann. Da die Nahrungsmittel generell sehr gesund sind, kann es sowieso keineswegs schaden hier etwas öfter zuzugreifen.

Grüner Tee und dunkle Schokolade: Mit Genuss aktiv gegen Corona

Vorheriger Artikel

Neuentdeckung: Mutiertes Gen erhöht Krebsrisiko
Grüner Tee und dunkle Schokolade: Mit Genuss aktiv gegen Corona

Nächster Artikel

Beeinflusst CBD die Fahrtauglichkeit?
Auch interessant
Durchbruch in HIV-Therapie: Weltweit erste Frau scheinbar geheilt
Durchbruch in HIV-Therapie: Weltweit erste Frau scheinbar geheilt
Posted on 21.02.2022 05:4707.03.2022 16:50
Insomnie: Betroffene nehmen Schlafstörungen oft falsch wahr
Insomnie: Betroffene nehmen Schlafstörungen oft falsch wahr
Posted on 02.02.2021 16:3903.02.2021 14:29
Molekularer Fingerabdruck: Neue Technologie zur Früherkennung von Krankheiten
Molekularer Fingerabdruck: Neue Technologie zur Früherkennung von Krankheiten
Posted on 12.03.2021 15:3812.03.2021 15:50
Ernährungsrichtlinien 2020: Gesunde Ernährung? So geht’s!
Ernährungsrichtlinien 2020: Gesunde Ernährung? So geht’s!
Posted on 17.07.2020 15:33
Baby kann nach Herpesinfektion fast keine Nahrung aufnehmen
Baby kann nach Herpesinfektion fast keine Nahrung aufnehmen
Posted on 14.08.2019 13:1929.06.2020 15:16
Bereits ein Glas Alkohol am Tag steigert das Krebsrisiko signifikant
Bereits ein Glas Alkohol am Tag steigert das Krebsrisiko signifikant
Posted on 14.12.2019 08:0429.06.2020 15:11

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum