• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungKrankheitenNews

Ernährung: So beugen Sie Darmkrebs vor

von Ivana Himmelreich Posted on 11.03.2021 16:1411.03.2021 11:26

Darmkrebs ist laut Angaben der Mayo Clinic (USA) die zweithäufigste diagnostizierte Krebsart bei Frauen und die dritthäufigste bei Männern weltweit. Die Ernährung hat maßgeblichen Einfluss auf die Darmgesundheit und das Darmkrebsrisiko. Eine aktuelle Übersichtsarbeit liefert nun relativ belastbare Ergebnisse für die Prävention des Krebses.

Rotes Fleisch und Alkohol erhöhen Darmkrebsrisiko

Darmkrebs ist eine der am häufigsten diagnostizierten Krebsarten bei Frauen und Männern weltweit. Der Dickdarm bildet den letzten Teil des Verdauungstraktes und die Nahrung, die wir essen, spielt daher eine wichtige Rolle für die Gesundheit des Dickdarms. Dies hat auch eine aktuelle Untersuchung bestätigt: In einem sogenannten Umbrella-Review überprüfte das Forschungsteam um Dr. Sajesh K. Veettil von der University of Utah wie belastbar die bisher festgestellten Zusammenhänge zwischen Ernährungsfaktoren und dem Darmkrebsrisiko sind. 45 frühere Meta-Analysen haben die Forschenden hierfür ausgewertet und dabei zum Beispiel rotes Fleisch und Alkohol als eindeutige Risikofaktoren bestimmt. Je geringer der Verzehr von rotem Fleisch und der Alkoholkonsum ist, desto geringer auch das Darmkrebsrisiko.

Darmkrebs mit Ernährung vorbeugen

Auch konnten verschiedene Lebensmittel mit einer Verringerung des Darmkrebsrisikos in Zusammenhang gebracht werden. So war eine höhere Zufuhr von Ballaststoffen, Kalzium und Joghurt mit einem geringeren Darmkrebsrisiko assoziiert. Insgesamt deutet die Studie darauf hin, dass die Ernährung eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung und Vorbeugung von kolorektalen Karzinomen (Dickdarmkrebs) spielen kann. Bei weiteren Lebensmitteln wie zum Beispiel anderen Milchprodukten, Vollkornprodukten und verarbeitetem Fleisch sei die Datenlage in Bezug auf das Darmkrebsrisiko bisher jedoch nicht eindeutig und es seien hier zusätzliche Studien erforderlich, berichten die Forschenden.

Nährstoff- und ballaststoffreiche Lebensmittel

Die Ernährungsexpertin Kate Zeratsky von der Mayo Clinic empfiehlt für eine Stärkung der Darmgesundheit vor allem nährstoff- und ballaststoffreiche Lebensmittel. „Eine nährstoffreiche, ballaststoffreiche Ernährung hält nicht nur die Wände Ihres Dickdarms stark, sondern kann auch Hämorrhoiden oder Divertikeln in Ihrem Dickdarm vorbeugen“, so Zeratsky. Zudem könnten Dickdarmpolypen und möglicherweise Krebs verhindert werden.

Ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, Nüsse und Samen sind gleichzeitig nährstoffreich. Sie können „auch bei der Vorbeugung von Verdauungskrankheiten und anderen chronischen Krankheiten wie Diabetes hilfreich sein und Ihnen helfen, Ihr Gewicht zu kontrollieren”, so Zeratsky. Wer seine Aufnahme von Ballaststoffe erhöhen möchte, sollte dies jedoch laut Aussage der Expertin nur schrittweise tun, und begleitend viel Wasser trinken.

Weitere Informationen über Darmkrebs gibt Ihnen Dr. Weigl:

Ernährung: So beugen Sie Darmkrebs vor

Vorheriger Artikel

Warum Kinder und Jugendliche die Finger von Energydrinks lassen sollten
Ernährung: So beugen Sie Darmkrebs vor

Nächster Artikel

Ist Vitamin D das Heilmittel gegen Covid-19?
Auch interessant
Bereits 20 Todesfälle nach Coronaimpfung – Todesursachen geprüft
Bereits 20 Todesfälle nach Coronaimpfung – Todesursachen geprüft
Posted on 20.01.2021 05:0719.01.2021 17:59
Studie bestätigt: Salzkonsum beeinträchtigt unsere Immunzellen
Studie bestätigt: Salzkonsum beeinträchtigt unsere Immunzellen
Posted on 05.05.2021 17:3305.05.2021 18:31
Hand in Hand gegen COVID-19: Kombinationstherapie erweist sich als besonders wirksam
Hand in Hand gegen COVID-19: Kombinationstherapie erweist sich als besonders wirksam
Posted on 20.04.2022 05:5119.04.2022 16:39
Weniger Stress durch Achtsamkeit: Gekonnt dem Alltag entfliehen
Weniger Stress durch Achtsamkeit: Gekonnt dem Alltag entfliehen
Posted on 19.08.2021 11:4719.08.2021 09:42
Basische Ernährung: Was bringt sie wirklich?
Basische Ernährung: Was bringt sie wirklich?
Posted on 07.04.2021 06:1208.04.2021 07:49
Covid-19: Warum ein Viertel der Menschen keine Immunität entwickelt
Covid-19: Warum ein Viertel der Menschen keine Immunität entwickelt
Posted on 02.09.2021 06:0402.09.2021 12:01

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum