• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungForschungNewsRatgeber

Dickmacher Kohlensäure: Warum du Sprudelwasser beim Abnehmen meiden solltest

von Laura Posted on 21.08.2020 16:0221.08.2020 15:46

Egal ob Sodawasser, Limo, Sekt oder Bier – Kohlensäurehaltige Getränke erfreuen sich enormer Beliebtheit. Einer neuen Studie zufolge hat der Sprudel aber einen unangenehmen Nebeneffekt: Wer viel Kohlensäure zu sich nimmt, verstärkt sein Hungergefühl. Dadurch können sich mit der Zeit unerwünschte Kilos ansammeln. Die Ergebnisse der Studie wurden im Fachjournal „Obesity Research and Clinical Practice Journal“ veröffentlicht.

Studie zeigt: Kohlensäure macht dick

Für die Studie untersuchten die Forscher Ratten, die sie in vier unterschiedliche Gruppen unterteilten. Diese bekamen ein Jahr lang unterschiedliche Getränke als Durstlöscher: Die erste Gruppe trank stilles Leitungswasser, die zweite Limonade mit Kohlensäure, die dritte ein nicht mit Kohlensäure versetztes zuckerhaltige Getränk und die vierte eine kohlensäurehaltige Diät-Limonade mit Süßstoff statt Zucker. Alle Ratten durften ein Jahr lang so viel essen, wie sie wollten. Danach wurden die Tiere auf Gewichtszunahme und Leberfettwerte untersucht. Die Forscher berichten, dass jene Ratten, die ein kohlensäurehaltiges Getränk zu sich nahmen, stärker zugenommen hatten. Zusätzlich waren die Fettwerte der Leber deutlich erhöht. Wie kann das sein, wenn doch Kohlensäure an sich gar keine Kalorien hat?

Achtung: Kohlensäure regt Appetit an

Als den eigentlichen Dickmacher haben die Wissenschaftler das Hormon Ghrelin in Verdacht. Ghrelin verstärkt das Hungergefühl, wodurch mehr als nötig gegessen wird. Die Forscher konnten zeigen, dass Kohlensäure den Ghrelinspiegel der Ratten erhöhte. Auch ein erster Test mit 20 Personen ergab erhöhte Ghrelinwerte durch den Konsum von kohlensäurehaltigen Getränken. Weitere Studien sind geplant, die den Zusammenhang zwischen Kohlensäure und Gewichtszunahme beim Menschen untersuchen sollen.

Stilles Wasser als Schlankmacher

Wer überschüssige Kilos verlieren möchte sollte, um kein zusätzliches Hungergefühl auszulösen, auf Kohlensäure weitestgehend verzichten. Stattdessen am besten auf zuckerfreie, kalorienarme und nicht kohlensäurehaltige Getränke zurückgreifen. Stilles Wasser eignet sich zum Abnehmen besonders gut, weil es überhaupt keine Kalorien hat. Wer etwas mehr Geschmack möchte, kann es mit Zitronen- oder Limettensaft aufpeppen.

Dickmacher Kohlensäure: Warum du Sprudelwasser beim Abnehmen meiden solltest

Vorheriger Artikel

Digitale Aufpasser: Smartphones erkennen Alkoholspiegel am Gang
Dickmacher Kohlensäure: Warum du Sprudelwasser beim Abnehmen meiden solltest

Nächster Artikel

7 Gründe, den Tag mit Zitronenwasser zu starten
Auch interessant
Kapern: Wahre Wundergewürze und ein mögliches Heilmittel für Epilepsie
Kapern: Wahre Wundergewürze und ein mögliches Heilmittel für Epilepsie
Posted on 15.07.2020 16:0015.07.2020 15:02
Ernährung: Der Vorteil vegetarischer Proteinquellen
Ernährung: Der Vorteil vegetarischer Proteinquellen
Posted on 01.02.2021 16:4202.02.2021 14:12
„Zombiekrankheit“ kommt nach Europa
„Zombiekrankheit“ kommt nach Europa
Posted on 21.02.2019 15:3221.02.2019 10:14
Corona & Psyche: Wenn die Belastung zu groß wird
Corona & Psyche: Wenn die Belastung zu groß wird
Posted on 12.11.2020 11:53
Länger leben durch regelmäßige Spaziergänge
Länger leben durch regelmäßige Spaziergänge
Posted on 23.08.2019 13:5229.06.2020 15:16
Was Sie bei Erkältungsbädern beachten sollten
Was Sie bei Erkältungsbädern beachten sollten
Posted on 11.02.2019 16:12

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum