• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungNewsRatgeber

7 Gründe, den Tag mit Zitronenwasser zu starten

von Elisabeth Rabl Posted on 22.08.2020 06:3021.08.2020 15:50

Kaffee zum Munterwerden am Morgen ist out! Auch wenn es noch so schwerfällt, es gibt gesündere Alternativen, die ebenso den Kreislauf anregen und noch dazu beim Abnehmen helfen können. Zitronenwasser ist eine davon – und die hat gleich eine Menge zu bieten.

Multitalent Zitronenwasser

Wasser ist und bleibt auf Platz 1 der gesündesten Getränke. Etwa zwei Liter täglich sollten es sein, damit unser Körper ordentlich arbeiten kann. Schmeckt fad? Keineswegs! Mit diversen Früchten, Kräutern & Co. können wir leicht den Geschmack aufbessern.
Internistin Roxanne B. Sukol von der renommierten Cleveland Clinic rät insbesondere zu Zitronenwasser – und nennt sieben Gründe, wieso wir uns mit dem spritzigen Getränk am besten jeden Morgen beglücken sollten:

  1. Unterstützt die Verdauung
    Nicht ohne Grund herrscht im Magen so ein saures Milieu – die Säure unterstützt beim Zersetzen von Nahrungsmitteln. Zitronensäure kann dabei hilfreich sein, den Magensäurespiegel zu ergänzen; vor allem mit zunehmendem Alter, wo er weniger wird. Zitronenwasser regt somit die Verdauung an und fördert den Stuhlgang.
  2. Hält uns hydriert
    Wer zwischendurch oft vergisst, zu trinken, der sollte sich das morgendliche Glas (Zitronen-)Wasser zur Gewohnheit machen. Besonders in der Früh müssen die während der Nacht geleerten Flüssigkeitsspeicher wieder aufgefüllt werden.
  3. Hilft beim Abnehmen
    Ein Glas Wasser mit einem Spritzer Zitrone kann den putschenden Kaffee sinnvoll ersetzen. Schon allein wegen der wenigen Kalorien, die das Getränk besitzt, ist Zitronenwasser eine absolute Diät-Empfehlung. Zusätzlich schmälert die verdauungsanregende Wirkung des Safts Ihre Taille.
  4. Verhindert Zellstress
    Lassen Sie Ihre Zellen nicht rosten! Mit den Phytonährstoffen, welche die Zitronen enthalten, beugen Sie oxidativem Stress in den Zellen vor. Denn Zitronen sind ausgezeichnete Antioxidantien.
  5. Vitamin-C-Bombe
    In einer halben Zitrone findet sich mehr als ein Sechstel des täglichen Vitamin-C-Bedarfs. Vitamin C stärkt das Immunsystem und eignet sich außerdem perfekt zur Förderung der Aufnahme von Eisen aus Lebensmitteln. Kombinieren Sie daher Ihr Zitronenwasser etwa mit eisenhaltigem Vollkorn und die Müdigkeit wird gestern gewesen sein! Zudem vermindert Vitamin C Hautunreinheiten und sorgt für einen strahlenden Teint.
  6. Versorgung mit Kalium
    Dieser Mineralstoff ist an der Regulation des Wasser-Elektrolyt-Haushaltes beteiligt. Zudem ist er wichtig für die Funktionsfähigkeit von Zellen allgemein, insbesondere von Nerven und Muskeln. Weitere wichtige Kaliumquellen sind Bananen, Kartoffeln, Trockenobst oder Hülsenfrüchte.
  7. Verhindert Nierensteine
    Personen, denen Harncitrat fehlt, bilden oft schmerzhafte Steine aus. Zitronenwasser beugt dem vor, wirkt allgemein entschlackend und ist perfekt für eine Entgiftungskur geeignet. Noch wichtiger ist aber, viel zu trinken. Denn Dehydration ist eine häufige Ursache für Nierensteine.

Schnell und lecker

Den Saft einer halben Zitrone in ein Glas Wasser pressen, schön sichtbar auf den Schreibtisch stellen und zwischendurch nicht zu trinken vergessen – voilà! Schnell und lecker tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes. An kühleren Tagen und besonders am Morgen kann das Zitronenwasser auch warm genossen werden – das kurbelt die Verdauung zusätzlich an. Bei zu heißem Wasser gehen jedoch wichtige Nährstoffe verloren.
Verwenden Sie auch die Schale der Zitrone, etwa zum Backen oder Kochen. Achten Sie dabei auf biologischen Anbau, um Giftstoffe zu vermeiden.

Tipp: In Kombination mit frischer Minze schmeckt Zitronenwasser gleich noch erfrischender; außerdem enthält die Minze ätherische Öle, die den Appetit hemmen und so ebenfalls beim Abnehmen unterstützen können. Dazu mit der flachen Hand leicht auf die gewaschenen Blätter schlagen – das löst die ätherischen Öle besonders gut aus.

Schädigt Zitronensaft die Zähne?

Reiner Zitronensaft greift aufgrund seiner Säure den Zahnschmelz an (ebenso wie Cola oder Essig). Mit Wasser verdünnt kann man diesem Problem entgehen. Zahnärzte raten aber trotzdem dazu, den Mund mit klarem Wasser auszuspülen, nachdem man Zitronenwasser oder sonstige säurehaltige Getränke konsumiert hat. Zähne putzen sollte man erst mit einem zeitlichen Abstand von etwa zwei Stunden. Beachtet man diese Empfehlungen, steht einem gesunden Start in den Tag mit Zitronenwasser nichts mehr im Weg!

7 Gründe, den Tag mit Zitronenwasser zu starten

Vorheriger Artikel

Dickmacher Kohlensäure: Warum du Sprudelwasser beim Abnehmen meiden solltest
7 Gründe, den Tag mit Zitronenwasser zu starten

Nächster Artikel

Sommersprossen – warum haben wir sie und verschwinden sie wieder?
Auch interessant
So beeinträchtigt Bauchfett unser Gehirn
So beeinträchtigt Bauchfett unser Gehirn
Posted on 07.08.2021 16:3404.08.2021 16:57
Mann oh Mann! Darum sind Männer prädestiniert für eine schwere Corona-Infektion
Mann oh Mann! Darum sind Männer prädestiniert für eine schwere Corona-Infektion
Posted on 08.03.2022 05:2907.03.2022 17:59
Covid-19-Impfung: Immunität auch ohne Nebenwirkungen?
Covid-19-Impfung: Immunität auch ohne Nebenwirkungen?
Posted on 04.08.2021 16:2205.08.2021 09:32
Chronische Entzündung: Wenn Selbstheilungsprozesse krank machen
Chronische Entzündung: Wenn Selbstheilungsprozesse krank machen
Posted on 17.08.2022 05:1316.08.2022 13:32
Ersetzt DIESES Medikament schon bald die COVID-19-Impfung?
Ersetzt DIESES Medikament schon bald die COVID-19-Impfung?
Posted on 10.10.2022 05:3507.10.2022 15:36
Soll ich oder soll ich nicht? Was vor der Corona-Impfung bedacht werden sollte
Soll ich oder soll ich nicht? Was vor der Corona-Impfung bedacht werden sollte
Posted on 29.10.2021 06:3729.10.2021 08:13

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum