• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungNewsRatgeber

Vorsicht: Diese Kaffeegetränke sind echte Kalorienbomben

von Annemarie Posted on 03.07.2020 05:3502.07.2020 12:40

Speziell bei starker Hitze im Sommer ist es unverzichtbar genug Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Auf einige gekühlte Kaffeegetränke sollte man aber lieber verzichten, denn sie sind für die Sommerfigur nicht unbedingt zu empfehlen.

Voller Koffein und Zucker

Einige Kaffeegetränke enthalten so viele Kalorien wie 16 Stück Würfelzucker. Doch in ihnen versteckt sich häufig nicht nur eine stolze Menge Zucker, sondern auch ziemlich viel Koffein.
Kaffee wurde lange Zeit eine negative Wirkung auf die Gesundheit nachgesagt. Mittlerweile ist jedoch bekannt, dass der beliebte Wachmacher gesünder ist als vermutet. Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass Kaffee die Herzgesundheit unterstützt und das Risiko für Darmkrebs senken kann. Das Koffein kann außerdem den Gewichtsverlust fördern – jedoch nur, wenn es sich bei der Quelle nicht um gekühlte Kaffeegetränke handelt.

Massenweise künstliche Zusätze

Egal ob eiskalter Cappuccino, Café Latte, Latte Macchiato, Eiskaffee oder Frappé – gekühlte Kaffeegetränke sind besonders im Sommer äußerst beliebt. Sie kommen jedoch meist mit mehr Zucker, Zusatzstoffen und Kalorien als ihre „warmen Verwandten“. Davor warnt die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern.
Die koffeinhaltigen Sommergetränke sind Milcherzeugnisse mit Kaffee und setzen sich vor allem aus fettarmer Milch/Vollmilch, Kaffee, Zucker und manchmal auch Kakaopulver zusammen. In den meisten Fällen gesellen sich auch ungesunde Zusatzstoffe hinzu, darunter meist Verdickungsmittel wie Carrageen, Emulgatoren, modifizierte Stärke und Säureregulatoren. Hier gibt ein Blick auf die Zutatenliste Auskunft.

Gehaltvoll wie ein Cheeseburger

Der Koffeingehalt entspricht etwa dem einer Tasse Kaffee, doch diverse Kaltgetränke mit Kaffee enthalten auch deutlich mehr Koffein. Ein Becher oder eine Flasche eines solchen Getränks kann sich mit bis zu 320 Kalorien schnell mal auf der Waage bemerkbar machen, wenn man öfter darauf zurückgreift. Immerhin entspricht dies einer halben Tafel Vollmilchschokolade oder einem kleinen Cheeseburger. Die Kalorienmenge hängt dabei selbstverständlich von der enthaltenen Menge des Getränks ab, meist sind es zwischen 190 und 400 Millilitern.
In vielen Fällen ist dafür der hohe Zuckeranteil in den kalten Kaffeegetränken verantwortlich. Die Verbraucherzentrale stieß laut Nährwerttabelle beispielsweise auf 48 Gramm Zucker in einer Flasche mit 400 Millilitern Inhalt. Dies entspricht 16 Stück Würfelzucker. Die Verbraucherzentrale rät daher keine Fertig-Kaffeegetränke aus der Kühltheke zu kaufen und vor allem sie nicht regelmäßig als Durstlöscher zu trinken. Besser ist es, sich selbst eine gesündere Alternative zuzubereiten und mit gutem Gewissen zu genießen.

Vorsicht: Diese Kaffeegetränke sind echte Kalorienbomben

Vorheriger Artikel

Sinn und Verstand gefragt: Umweltzerstörung erhöht das Risiko künftiger Pandemien
Vorsicht: Diese Kaffeegetränke sind echte Kalorienbomben

Nächster Artikel

Welche Masken schützen am besten vor Covid-19?
Auch interessant
Sorgt dieses Medikament für einen milderen Covid-19 Verlauf?
Sorgt dieses Medikament für einen milderen Covid-19 Verlauf?
Posted on 24.11.2020 15:28
Gesundheit aus dem Lautsprecher: Warum Musik uns positiv beeinflusst
Gesundheit aus dem Lautsprecher: Warum Musik uns positiv beeinflusst
Posted on 20.01.2021 13:1419.01.2021 17:50
Niederländische Forschung: Mundbakterien als Auslöser für rheumatoide Arthritis?
Niederländische Forschung: Mundbakterien als Auslöser für rheumatoide Arthritis?
Posted on 06.05.2021 17:3406.05.2021 12:14
Theorie zur Entstehung von Parkinson scheint hinfällig
Theorie zur Entstehung von Parkinson scheint hinfällig
Posted on 29.06.2019 20:0829.06.2020 15:16
Mit Hagebutten gesund durch die kalte Jahreszeit
Mit Hagebutten gesund durch die kalte Jahreszeit
Posted on 24.10.2020 11:2124.10.2020 11:20
So finden Sie endlich erholsamen Schlaf
So finden Sie endlich erholsamen Schlaf
Posted on 17.03.2021 16:5218.03.2021 10:34

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum