• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Das richtige Brot für Diabetiker

von Annemarie Posted on 14.05.2019 14:2329.06.2020 15:17

Diabetes Typ 2 ist eine Erkrankung des Stoffwechsels, die mittlerweile relativ häufig auftritt. Der Blutzuckerspiegel von Betroffenen gerät leicht aus der Bahn – mit potenziell lebensgefährlichen Folgen. Daher sollte Diabetes niemals unbehandelt bleiben, denn es drohen Komplikationen wie Nerven-, Nieren- oder Augenschäden sowie ein erhöhtes Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko.
Eine angemessene Ernährungsweise ist bei der Krankheit besonders wichtig. Gerade in Deutschland lieben wir gutes Brot – doch welche Sorten sind für Typ-2-Diabetiker geeignet, sodass sie die Kontrolle über ihren Blutzuckerspiegel behalten?

Rund um Diabetes Typ 2

Typ-2-Diabetes ist eine weit verbreitete Stoffwechselerkrankung. Typische Symptome sind ein starkes Durstgefühl, häufiges Wasserlassen und extreme Müdigkeit. Oft gestaltet sich eine Diagnose jedoch schwierig, da die Beschwerden auch auf andere Erkrankungen hinweisen können. Sollten zu den genannten Symptomen auch eine rätselhafte Gewichtsabnahme, unscharfe Sicht und Juckreiz im Genitalbereich auftreten, sollte eine Untersuchung bezüglich des Verdachts auf Diabetes vorgenommen werden.

Anpassung der Ernährung ist essenziell

Ist die Diagnose gestellt, so ist es unbedingt notwendig, den Blutzuckerspiegel im Normbereich zu halten. Dazu trägt vor allem eine gesunde Ernährungsweise bei. Bei Diabetes Typ 2 gibt es keine Nahrungsmittel, auf die gänzlich verzichtet werden muss. Nichtsdestotrotz sollte der Verzehr einiger Lebensmittel eingeschränkt werden, darunter stark zucker-, fett- und salzhaltige Speisen. Am besten sollten viel Obst und Gemüse, sowie ein paar Lebensmittel mit Stärke, wie beispielsweise Nudeln, konsumiert werden. Zusätzlich sollte möglichst keine Mahlzeit ausgelassen werden. Bestenfalls finden Frühstück, Mittag- und Abendessen regelmäßig statt.

Die Bedeutung des glykämischen Index

Viele Deutsche essen täglich Brot und würden ungern auf das vielseitige Grundnahrungsmittel verzichten. Diabetiker sollten bei der Wahl des passenden Brotes achtsam sein, da es meist sehr viele Kohlenhydrate enthält und so den Blutzuckerspiegel aus der Bahn werfen kann. Deshalb sollten von klassischen Broten keine großen Mengen auf einmal verzehrt werden.
Hilfestellung bei der Wahl des richtigen Brotes gibt der sogenannte glykämische Index (GI). Dieser ermöglicht eine Einstufung des Kohlenhydratgehaltes in Nahrungsmitteln und damit auch eine Bestimmung des Einflusses auf den Blutzuckerspiegel. Pumpernickel und reines Vollkornbrot haben zum Beispiel einen niedrigen GI, da die Zutaten nicht stark verarbeitet wurden und somit noch viele Ballaststoffe enthalten. Die faserigen Außenschalen des Getreides verlangsamen die Verdauung und stabilisieren den Blutzuckerspiegel – bei stark verarbeitetem Brot werden diese allerdings entfernt. Daher sollten vor allem Diabetiker bevorzugt auf Vollkorn- oder Schwarzbrot zurückgreifen.

4 Comments
Das richtige Brot für Diabetiker

Vorheriger Artikel

Augen geben Auskunft über psychische Krankheiten
Das richtige Brot für Diabetiker

Nächster Artikel

So viel Tofu sollten Vegetarier essen
Auch interessant
Dritte Covid-Impfung: So wirksam ist der Booster
Dritte Covid-Impfung: So wirksam ist der Booster
Posted on 13.10.2021 05:4912.10.2021 17:46
Videospiele: Zeitverschwendung oder Intelligenztraining?
Videospiele: Zeitverschwendung oder Intelligenztraining?
Posted on 17.05.2022 16:3917.05.2022 11:52
Mit Hagebutten gesund durch die kalte Jahreszeit
Mit Hagebutten gesund durch die kalte Jahreszeit
Posted on 24.10.2020 11:2124.10.2020 11:20
Dornröschen? So erwachen schlafende Herpesviren
Dornröschen? So erwachen schlafende Herpesviren
Posted on 11.05.2022 05:4410.05.2022 18:04
Ein Blick in die Zukunft: Wie man Krebs und Diabetes vorhersagen könnte
Ein Blick in die Zukunft: Wie man Krebs und Diabetes vorhersagen könnte
Posted on 30.08.2022 05:5529.08.2022 11:39
Wird Covid-19 zur Kinderkrankheit?
Wird Covid-19 zur Kinderkrankheit?
Posted on 18.08.2021 16:4623.08.2021 13:57

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 Comments
  • guenter.kurb@gmail.com'
    Günter Kurb
    10.06.2019 19:01

    Das ist ja alles schön und gut.aber welches Brot ist denn nun das Richtige für Diabetiker. Oder ist das ein Geheimnis?

    Antworten
  • noraneumann19@gmail.com'
    Nora
    15.11.2019 14:49

    Meinem Mann wurde seit Kurzem Diabetes Typ 2 diagnostiziert. Aus diesem Grund lese ich gerne über das Thema, um diese Krankheit besser verstehen zu können. Ich denke, dass die Ernährung eine wichtige Rolle dabei spielt, sodass man den richtigen Blutzuckerspiegel halten kann. Danke für den Beitrag, hat mir einen guten Überblick gegeben.

    Antworten
  • natalie.brandner89@gmail.com'
    Natalie Brandner
    03.02.2021 20:34

    Meine Vater hat nun die Diagnose für Diabetes bekommen. Nun muss er natürlich sehr in der Ernährung einschränken. Da er oft bei uns ist, möchte ich ihm gerne ausreichend Alternativen bieten. Mir war nicht bewusst, dass beim Brot der sogenannte glykämische Index eine große Rolle spielt. Gut zu wissen ist daher, dass Vollkorn- oder Schwarzbrot sehr gut geeignet ist.

    Antworten
  • meyermaria483@gmail.com'
    Maria Meyer
    29.03.2021 12:45

    Danke für den informativen Beitrag. Ich stimme Ihnen zu, ist die Diagnose gestellt, so ist es unbedingt notwendig, den Blutzuckerspiegel im Normbereich zu halten. Gut zu wissen, das dazu vor allem eine gesunde Ernährungsweise beiträgt. Toll, das es bei Diabetes Typ 2 keine Nahrungsmittel gibt, auf die gänzlich verzichtet werden muss, sondern der Verzehr einiger Lebensmittel eingeschränkt werden sollte, darunter stark zucker-, fett- und salzhaltige Speisen. Bei mir wurde erst vor kurzem Diabetes festgestellt, weswegen mir alles noch etwas neu ist. Ich suche nun einen Experten für Diabetes Ernährung aus Wilhelmshaven nahe Varel, der mir helfen kann auf das Wichtigste zu achten und gesund zu leben.

    Antworten
powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum