• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
COVID-19ForschungKrankheitenNewsPsychologie

Covid-19: Wieso psychisch kranke Menschen rasch geimpft werden sollten

von Sarah Prankl Posted on 25.02.2021 15:4325.02.2021 21:03

Körper und Psyche sind eng miteinander verbunden – das spürt man bereits bei einfachen Erkältungen, die auf die Stimmung schlagen oder beim flauen Magen in Momenten großer Anspannung. Schwere psychische Krankheiten beeinflussen jedoch auch die Erkrankung mit Virusinfektionen. Ein schwerer Verlauf von Covid-19 ist laut neuesten Studien bei Menschen mit bestimmten psychischen Erkrankungen wahrscheinlicher. In der Priorisierung für die Impfung müssen psychisch Erkrankte deswegen auch als Risikogruppe erkannt und berücksichtigt werden.

Körper als Spiegel der Seele

Die Wechselwirkungen der körperlichen und geistigen Gesundheit finden zunehmende Beachtung in der medizinischen Diagnostik, denn was vielen nicht bewusst ist: Auch ohne Covid-19 weisen Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen eine höhere Sterblichkeit durch physische Ursachen auf. Beispielsweise besteht für sie ein erhöhtes Risiko für Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Atemwegserkrankungen, Adipositas oder Lebererkrankungen. Emotionale Areale des Gehirns sind mit der Steuerung entzündungshemmender Botenstoffe eng verbunden, so können verschiedene psychische Signale auch auf unsere körperliche Gesundheit Einfluss nehmen.

Priorisierung bei Impfung

Viele Risikofaktoren für einen schweren Verlauf von Covid-19 konnten bereits identifiziert werden: Darunter befinden sich ein hohes Alter, sowie Vorerkrankungen wie Diabetes mellitus oder Adipositas. Durch die derzeitige Studienlage kristallisiert sich aber immer stärker heraus, dass auch Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen zur Risikogruppe gehören. Sie dürfen deswegen bei der Priorisierung der zu impfenden Gruppen nicht vergessen werden und müssen in gleicher Weise priorisiert werden wie körperlich Kranke, fordert die Österreichische Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Erkennbar wird die Anfälligkeit anhand der häufigeren intensivmedizinischen Betreuung sowie den erhöhten Todesfällen. Besonders betroffen sind Menschen mit Schizophrenie, Depressionen, bipolaren Erkrankungen, Substanzabhängigkeit und Demenz. „Auch Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen brauchen einen vorrangigen Anspruch auf eine Corona-Schutzimpfung“, so Dr. Dietrich Munz, Präsident der deutschen Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK). In Deutschland gehören deswegen seit der letzten Coronavirus-Impfverordnung Menschen mit bipolarer Störung, Schizophrenie oder schwerer Depression zu Risikogruppen mit höherer Priorität.

Hohe psychische Belastung durch Einschränkungen

Neben dem höheren Risiko für schwere Verläufe sind psychisch schwer erkrankte Menschen von den Einschränkungen stärker betroffen als die Allgemeinbevölkerung. Der Lockdown wird für Menschen mit Depressionen als deutlich belastender empfunden, so eine Studie der Stiftung Deutsche Depressionshilfe. Jede zweite Person, die in Behandlung mit schweren Depressionen ist, musste starke Einschränkungen in Bezug auf ihre Therapie hinnehmen. Die fehlende Tagesstruktur, Betreuungspflichten für Kinder oder soziale Vereinsamung sind Herausforderungen, die zur täglichen Belastungsprobe werden. Die Angst vor einer Ansteckung mit Covid-19 führt bei manchen Menschen auch zu einer Angststörung, die von Panikattacken begleitet wird. Eine Impfung kann als Hilfestellung für die Betroffenen dienen und die Angst vor einer Ansteckung um ein Vielfaches reduzieren. Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen könnten so wieder mehr Freiheiten gewinnen, um Zugang zu wichtigen Therapien zu erhalten, die via Fernbetreuung nicht möglich sind.

Covid-19: Wieso psychisch kranke Menschen rasch geimpft werden sollten

Vorheriger Artikel

Blutvergiftung durch Covid-19?
Covid-19: Wieso psychisch kranke Menschen rasch geimpft werden sollten

Nächster Artikel

Diese 10 Lebensmittel sollten Sie täglich essen
Auch interessant
Ist Muskelkater wirklich Zeichen eines erfolgreichen Trainings?
Ist Muskelkater wirklich Zeichen eines erfolgreichen Trainings?
Posted on 30.03.2021 16:4131.03.2021 15:53
Drosten untersucht COVID-19-Übertragung: Wer ist am ansteckendsten?
Drosten untersucht COVID-19-Übertragung: Wer ist am ansteckendsten?
Posted on 28.05.2021 14:2727.05.2021 21:06
Neue Studie deckt Mythen rund um Zucker auf
Neue Studie deckt Mythen rund um Zucker auf
Posted on 17.04.2019 11:0229.06.2020 15:17
Durchbruch in HIV-Therapie: Weltweit erste Frau scheinbar geheilt
Durchbruch in HIV-Therapie: Weltweit erste Frau scheinbar geheilt
Posted on 21.02.2022 05:4707.03.2022 16:50
Deep Brain Stimulation: Strom im Gehirn lässt Patientin wieder laufen
Deep Brain Stimulation: Strom im Gehirn lässt Patientin wieder laufen
Posted on 15.09.2022 06:1714.09.2022 10:57
Muskelwachstum: Wie wichtig ist eine proteinreiche Ernährung?
Muskelwachstum: Wie wichtig ist eine proteinreiche Ernährung?
Posted on 29.03.2021 12:1829.03.2021 13:23

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Comment
  • gerbothdietmar05@gmail.com'
    Dietmar Gerboth
    13.06.2021 10:02

    Ich habe selten einen derartigen Blödsinn gelesen! Sie suchen zwanghaft nach Möglichkeiten wirklich jeden zu dieser Todesimpfung zu drängen! Die Menschen haben ein Immunsystem was ihre Gesundheit gewährleistet! Niemand braucht einen kaum geprüften „Impfstoff“ um nicht an Covid 19 zu erkranken! Einfach nur lächerlich!!!

    Antworten
powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum